gwasslschdribbe
Wir mussten Mittwoch nacht in die Kinderklinik fahren, weil Michel einen Pseudo Krupp Anfall hatte! Dort hat man uns ein Prednisilon Zäpfchen für die weitere Nacht mitgeben und Inhalationslösung aufgeschrieben! Sollten dann am nächsten Tag zur Weiterbehandlung zum Kinderarzt! Haben wir auch gemacht, dort haben wir nochmal 2 Zäpfchen mitgekriegt! Eins haben wir gestern abend gegeben und das andere (laut KiA) haben wir aufgehoben, falls in Zukunft (eher WENN in Zukunft) ein erneuter Anfall kommt! Andere Medikamente haben wir nicht bekommen. Mir kommt das komisch vor, aber auf Nachfrage sagte mir die KiÄ, das wir nur alle 2 Stunden inhalieren, hoch lagern beim Schlafen und abwarten können! Gegen einen Virusinfekt kann man nichts tun, außer die Symtome lindern! War das bei jemandem ähnlich? Ich find es immernoch komisch bei einem solch schlimmen Husten keinen Hustensaft oder sowas zu geben! Und bis wann ist denn mit einer spürbaren Besserung zu rechnen?
Hallöchen!! Das haben wir auch hinter uns. Sein Krupphusten hat sich danach in eine leichte Lungenentzündung entwickelt. War echt heftig. So 2- 2,5 Wochen hatten wir damit zu kämpfen. Als Medikamente hatten wir auch die Zäpfchen und Bronchien- erweiternde Tropfen. Alles Gute für euch!!
Hallo, Man kann wirklich nicht viel tun, ruhe bewahren, frische luft und wenn nötig prednisolonzäpfchen. Inhalieren hilft super für einen infekt. Ihr seid bestens ausgestattet. Glaub mir! Gute besserung! War seine bronchitis eigentlich ausgeheilt? Lg
oh ja, Pseudokrupp ist heftig. Wir hatten es zum Glück (klopf auf Holz) nicht selbst, aber ich kenne einige Mamas, die das durchgestanden haben. Aus meiner Ausbildung weiß ich auch, dass du da nicht wirklich viel machen kannst außer Symptome zu lindern. Wichtig ist, dass es gut ausheilt, also viel Ruhe, viel frische (kühle und eher feuchte) Luft. Kein Rauchen, auch nicht auf dem Balkon (man trägt es nämlich an den Klamotten und Händen rein und dann nimmt man das Baby auf den Arm und schwubs reizt es die Atemwege). Beim Anfall selbst ist es vor allem wichtig selbst möglichst Ruhe zu bewahren, damit das Baby nicht noch zusätzliche Panik bekommt. Dick eingemummelt vors offene Fenster setzen und wenn es draußen zu warm und trocken ist, vor den geöffneten Kühlschrank setzen/stellen. Wenn ihr die letzte Nacht gut überstanden habt, ist es sicherlich jetzt erst einmal vorbei. Ich schicke Euch eine Tüte besondere Ruhe und Gelassenheit für solche beängstigenden Situationen.
Bei euch war die bronchitis ja gar nicht. Lg
Hallo. Unsere Luisa hatte bisher 2 Anfaelle. Innerhalb von 2 Wochen. Haben auch ein Cortisonzapfchen bekommen aber Haben es nich benutzt. Sind mit ihr raus an die frische Luft. Haben mit ihr gespielt bis sie so müde war das sie Wieder von allein eingeschlafen ist. Ich bete und hoffe das sie nie wieder sowas bekommt Aber die aerzte machen uns da weniger Hoffnung :-( Koennen uns gern weiter austauschen per PN. Luisa ist uebrigens fast 10 Monate! Lg Alina
Medi hilft leider wirklich nicht ganz so viel. bei uns haben feuchte Luft, frische Luft (spazieren ans Fenster etc.) und aufrecht schlafen geholfen. Gute Besserung und starke Nerven ich weiss wie schlimm das ist!
Darf ich mal eine doofe Frage stellen? Geht das ganz plötzlich ohen Vorbote los? Husten die dann wie verrückt und bekommen schlecht Luft? Das erkennt man dann auch sofort? Habe das noch nie erlebt, wir hatten nur Bronchitis einmal mit heftigem schlemigen Husten.
Ja, das merkst Du SOFORT! Der Husten klingt sehr rasselnd und vollkommen anders als bei einer Erkältung/Bronchitis usw. Dazu kommt ein richtiges Pfeifen aus den Lungen, ich kann dieses Geräusch kaum richtig erklären, jedenfalls fallen die Kids in einen Dauerhusten, der Ihnen auch das einatmen sehr erschwert! Deswegen gibt man dann diese Krampflösenden Zäpfchen, damit beruhigt sich wieder alles! Aber ein Kind, speziell wenn es noch so klein ist, ist danach völlig erschlagen und K.O. Deswegen sollte man frühzeitig auf Anzeichen horchen und dann schnell für kalte, feuchte Luft Sorgen, wie die anderen auch schon sagten! Manchmal kann so einem Anfall vorbeugen! Das einzig "gute" an PseudoKrupp ist, das er sich verwächst! Leider müssen durch Umwelteinflüsse und ggf Vorbelastungen da viele Kinder durch! Bei meiner Großen kam es damals zusammen mit dem Drei-Tage-Fieber und Fieberschüben, die dann in Fieberkrämpfen endeten! Sowas ist für keine Mama schön LG
Danke für die Antwort! Stelle mir das schrecklich vor. Wir hatten hier sowas wie einen Asthmaanfall und das war schon schlimm genug. Haben nun Kortisonzäpfchen dagegen hier.
Das hatte ich beim großen mit 8 monaten, er hatte auch eine brochitis, eine obstruktive( bronchien verengen sich ). Er wachte vom mittagsschlaf auf, vorher war nichts. Hatte fieber und schnaufte wie ne lok und bekam kaum luft. Wir sind ins taxi und zum nächsten kh. Hatten dann vor ort etwas gespritzt bekommen. War in der türkei, die spritzen liebend gern alles und nichts oder erstdosen. Ich hatte echt angst. Der hammer war, er wurde untersucht... Diagnostik und therapie wurde angesetzt, dann hieß es, erst bezahlen, dann gehts weiter. Es war wirklich 5 min stillstand. Pseudokrupp kenn ich auch nur aus der theorie, ich glaub, dass ist echt nicht lustig. Lg
Ich komme aus dem August-Forum, wollte aber berichten, das auch unsere Maus vor ca. 3 Wochen einen Pseudo-Krupp-Anfall hatte. Es ging morgens mit Schnupfen los, gegen Abend pfiff sie ganz komisch (dachte, sie bekommt wohl wieder eine Bronchitis) und nachts wachte sie mit starkem Husten auf, ich nahm sie hoch und es wurde erst gar nicht besser. Dazu pfiff und röchelte sie ganz erbärmlich, das Gesicht war ganz weiß-grau. Bin mit ihr auf den Balkon bis sie wieder Luft bekommen hat. Danach hat sie sich mehrfach übergeben so das ich nachts noch schnell mit ihr ins KH gefahren bin. Ich habe auch nur Kortison-Zäpfchen bekommen. Leider hat sich bei ihr dann 3 Tage später doch wieder eine Bronchitis entwickelt, so das wir dann auch wieder inhalieren mussten. Bisher ist es bei dem einen Anfall geblieben. Aber höchstwahrscheinlich wird es sich wiederholen. Wichtig ist, das die Eltern versuchen ruhig zu bleiben, das Kind an die frische Luft bringen und im Notfall das Zäpfchen geben. Heftig finde ich, das solche Anfälle eigentlich nur im Herbst und Winter auftreten, die Ärztin im KH meinte, in den letzten Wochen hat sie so viele Patienten damit gehabt, wie noch nie im Frühling :-/ Liegt wohl am schlechten Wetter! Alles Gute für Euch!
Hallo Kathrin.. Ich komme auch aus dem Augustforum. Unsere kleine hatte 2 Anfaelle im Maerz. Jetzt hat Sie wieder Schnupfen und ich hoffe echt das Sie keinen Anfall wieder bekommt. Mehr als ein Cortison Zaepfchen haben wir auch nicht bekommen. Beim ersten Anfall waren wir auch im KH aber beim zweiten nicht da der nicht so heftig war! Es ist echt schlimm den Maeusen so hilflos zuschauen zu müssen. .. Wann ist Eure Maus geboren? Lg