emres
ich weiß, es gab einige..... was habt ihr umgesetzt? was klappt? was war nicht umsetzbar? ich habe bei meinem großen nur deutsch, mein mann nur türkisch gesprochen, bis er 4,5 war und beides klappte. türkisch hinkt hinterher......es fehlt der ansporn. weil im umfeld keiner weiter türkisch sprechen. und von urlaub zu urlaub schwacht es immer wieder ab. er versteht alles und spricht aber sehr langsam. egal. ich bin stolz auf ihn. papa aber traurig. eray hört von papa nur türkisch, von mir deutsch wenn wir alleine sind. wenn papa und der große da sind türkisch. das klappt soweit gut. bin gespannt, wie das dann mit den sprachen wird.
Ich hab versagt!! Ich hab mich nicht wohl gefühlt nur englisch zu sprechen. Oskar hört nun von seiner Oma englisch und wenn ich mal ein englisches Buch lese, mehr aber nicht. Wird es also nicht können. Wenn ich Geld von den vielen Bäumen hier pflücken könnte, würde ich ihn auf die internationale Schule schicken, an der meine Mama arbeitet. Leider gibt's hier keine solchen Bäume! Mein Freund hoffe das er einfach ordentliches deutsch lernt und ich mit meinen vielen Begriffen die ich aus dem Osten (wenn ich es mir wünschen dürfte wäre ich dort geboren und würde da heute noch leben) importiert habe, nicht allzu großen Einfluss auf Oskar nehmen werde.
du hast nicht versagt. es muß doch wohlig sein. du fühltest dich nicht wohlm oskar hätte das irgendwann gemerkt. nur die oma spricht englisch, das ist doch schon was. bei uns ist es nur der papa gewesen. welches osten meinst du, die ehemalige ddr? welche begriffe meint er. klingt lustig. wo hast du die begriffe her, wenn du da nicht aufgewachsen bist. lg Anett
Ich habe fast 4 Jahre in Weimar gewohnt und in Erfurt studiert und wenn es nach mir ginge würden wir nach Weimar, Jena oder Dresden ziehen! Ich sagt zum Beispiel Plaste wenn ich unter anderem vom gelben Sack Müll spreche. Ich sage oft ni für nicht, nu habe ich mit wieder abgewöhnt und hoy (warum) auch. Mein Freund findet es ätzend wenn ich dotte sage oder glei. Keine Ahnung ob das aus Thüringen ist oder von mir ;)
Hier wir!wir sind fleißig :-)
ich fand es schwierig. am anfang hat es bei meiner tochter noch gut geklappt und ich habe viel kroatisch mit ihr gesprochen. aber irgendwann fand ich es nur noch anstrengend, da mein freund kein wort kroatisch spricht. meine eltern haben auch mit ihr kroatisch gesprochen aber sie wollte dann irgendwann nicht mehr sprechen. ich finde es schade, denn wenn wir in kroatien sind versteht sie nichts mehr. ich habe da echt versagt. hab es mir so vorgenommen aber konnte es nicht umsetzen. wenn wir bei meinen eltern sind sprechen wir untereinander kroatisch und sie hört gerne zu. bei meinem sohn wird es wohl ähnlich werden. tja so viel nimmt man sich vor und dann wird es doch anders. liebe grüße morgen haben wir u5 . seit 13.1.13 ist er genau 6 monate alt.