jesse8
also einige gehen ja jetzt so langsam in den 5ten monat...unsere maus seit gestern ;) und heute waren wir beim KIA zum impfen und der meinte wir sollen jetzt mit beikost anfangen...erst möhrchen und dann steigern mit kartoffeln usw usw... ich muss sagen ich dachte wir machen das erst ab dezember... fangt ihr auch direkt jetzt an? ich hab erst mal 2 so mini-gläschen gekauft um zu sehen ob sie das überhaupt annimmt... ich frag mich auch ob das klappt weil die kleinen dann ja sitzen müssen, mehr oder weniger... also wir werden das zwar heute mittag mal probieren, aber über andere meinungen dazu würd ich mich freun =) lg jesse...
immer diese kinderärzte, furchtbar! ich stille voll und habe nicht vor, so früh mit beikost zu beginnen. bis zum 6. monat kannst du locker voll stillen, die eisenreserven verbrauchen sich erst mit dem 8. monat, dann sollten kinder langsam was anderes als mumi bekommen (bei flaschenkindern kenn ich mich nicht aus, wie das da ist). mein sohn hat mit 6 monaten langsam was anderes bekommen und bei meiner tochter werde ich es ebenso machen. man sollte auch gucken, ob das kind schon so weit ist. hat es interesse an der nahrung, also guckt es neugierig dem löffel hinterher, wenn du isst? schiebt es nicht alles gleich wieder mit der zunge ausm mund? das ist schon wichtig und von kind zu kind unterschiedlich! ergo: wenn du noch nicht mit beikost anfangen möchtest, dann tu es auch nicht. es gibt keinen grund dazu!
Ich habe nicht vor, vor Januar mit Beikost zu beginnen, dann wird er 6 MOnate. Vor allem auch, weil wir Ende November und im Dezember sehr viel verreist sind. Das bringt schon genug Unruhe, und ich möchte gern in Ruhe zu Hause damit beginnen. Es sei denn, mein Kind signalisiert mir vorher sehr deutlich, dass es was anderes als Milch will. Dann denke ich vielleicht drüber nach.
Oskar ist am 15.7 geboren und vor dem 15.1 gibt es keinen Brei. Egal was Ärzte uns raten werden. Und wenn er dann keine Lust hat, warte ich ein paar Wochen und versuche es wieder. Aber ganz ehrlich für deren Därme ist das jetzt noch nichts. Muttermilch ist da das beste!
Mein Kleiner wird morgen 4 Monate alt und ich hab vor bis Ende Dezember/Anfang Januar voll zu stillen. Außer er würde mir vorher eindeutig signalisieren, dass er was anderes möchte.
Ich habe vor einigen Tagen gaaaanz langsam mit brei angefangen (pastinake). Er hatte deutliche anzeichen, das er viel guckt und spukt nix aus..Hab ich was vor ihm gegessen, hat er gemekert..Er fühlt sich jetzt wohl und ist richtig zufrieden! Verdaaung klappt auch super lg
Super, dass es bei euch so gut klappt! Finde wenn die Kleinen es so deutlich zeigen, kann man ja auch schon jetzt damit anfangen.
also wir waren jetzt mal mutig und haben das ausprobiert... sie hat das prima mitgemacht und hat ihre portion auch aufgegessen ohne was zu spucken...hätten wir net mit gerechnet =) nur satt war sie dann irgendwie nich...sie hat noch 100ml milch getrunken...aber mehr möhrchen wollte sie auch nich... werden das mal weiter versuchen...denn wir denken ihr hat das gefallen...
Naja, Kinderärzte und ihre Meinungen von der Beikost. Davon halte ich in den meisten Fällen nicht viel. Wir werden wie bei den anderen auch, erst spät mit Beikost starten und im Idealfall wieder auf Gläschen und Brei verzichten, sondern der Kleine isst dann gleich richtig vom Familientisch mit. Ich empfehle gern folgende Infos: http://www.bdl-stillen.de/tl_files/bdl/files/eigene_Infoblaetter/Infoblatt_Beikost_4.pdf Da steht auch drin, dass man eigentlich nicht mehr mit Brei Gemüse 1, dann Brei Gemüse 2 etc. starten soll, sondern den Kindern vielfältige Nahrung anbietet. Ich werden meinen Kleinen dieses Jahr auf jeden Fall noch voll stillen, bei meinem anderen Sohn haben wir nach 7 Monaten mit Fingetfood angefangen, das ging gut. Dann wurde er sehr krank, so dass wir wieder fast voll gestillt haben, mit 11 Monaten hat er dann gleich bei uns am Tisch das normale Essen mitgegessen, also keine Breiphase. Ich fand das sehr entspannend und verstehe auch nicht, warum man den Kindern so früh Brei einverleiben will. Das ist doch in dem Alter unserer Kleinen jetzt völlig überflüssig und bringt den Kleinen nichts. LG U.
es ist eine empfehlung. fgang nicht an, wenn du es nicht vorhattest. wir warten auch weiter, am 15 ist meiner 4 monate alt. es ist noch lange nicht bereit fürs löffel essen. erst dann gehts los. lg Anett
Ich gebe meiner Kleinen auch Brei sie hat mit den Augen mitgegessen...mittlerweile schafft sie fast ein Gläschen.... Sie schiebt den Löffel nicht mit der Zunge weg, isst mit großer Freude und Appetit.... Der Brei ist Highlight des Tages....und mit der Verdauung klappt es auch Super.... Meine Hebamme und mein Kinderarzt haben mir nichts empfohlen aber unterstützen mich ohne zu kritisieren. Hätte Milou es abgelehnt, hätte ich es sein lassen. Ich finde jeder muss es für sich entscheiden....jeder kennt sein Kind am besten und entscheidet nach den typischen Verhaltensweisen wenn es mit Brei los gehen kann.... Ich persönlich halte nichts davon das Kind eine Frist zu setzen wann es Brei darf und wann nicht. probieren geht über studieren. Es gibt immer versch. Ansichten, genauso beim Stillen..... Schön das es bei Dir problemlos klappt.....
Wir haben vor ein paar Tagen mit Brei angefangen! Es gab erst Kürbis und als der nach 2 Tagen leer war gab es Pastinake! Michel hat schon recht interessiert getan und geschleckert wenn der Brei im Mund war! Leider ging es ihm nicht schnell genug mit dem satt werden und nach ungefähr dem halben Gläschen hat er seine Milch bekommen! Seither bekommt er ca. eine viertel Stunde vor "seiner Zeit" ein paar Löffel Brei und wenn er noch mag, etwas Milch hinterher! Es ist noch etwas ungewohnt für beide, aber wir kommen jeden Tag besser zurecht! Habe mich etwas schlau gemacht was den Zeitpunkt betrifft! Stillbabys können im ersten Jahr beliebig lang voll gestillt werden, weil sie ihren Nährstoffbedarf über die MuMi decken! Bei Flaschenkindern lässt nach dem 4. Monat die vorgeburtliche Reserve einiger Nährstoffe rapide nach und man sollte nicht länger als 6 Monate mit dem Beikoststart warten! PS: Michel sitzt natürlich auch noch nicht, ich füttere ihn in der Wippe! Da ist er etwas aufrecht, muss aber nicht wirklich sitzen! Viele Grüße
Naja, aber es gibt auch Flaschenkinder, die keinen Brei wollen. Meine Tochter hat sich bis zu einem Jahr fast ausschließlich von Pre-Milch ernährt und keinerlei Mängel.