Monatsforum Juli Mamis 2012

Noch jemand mit Hebammenvorsorge dabei?

Noch jemand mit Hebammenvorsorge dabei?

babyno2

Beitrag melden

Hallo, kurz zu mir- ich bin 33 und mit unserem 2. Kind schwanger! Nachdem ich in der ersten SS schon die Vorsorgen ab dem 4. Monat bei meiner Hebi gemacht habe, war sie diesmal meine erste Anlaufstelle. Wenn ich hier so lese, scheint dieses Vorgehen aber fast die Ausnahme zu sein. Oder macht noch jemand Hebammenvorsorge von Anfang an? Finde es bei ihr super entspannend, kann meinen Zwerg mitnehmen und wenn es nicht sein soll, dann könnte ein Arzt da auch nichts ausrichten... Ach ja, sachen wie Toxoplasmose muß man bei hebammen auch nicht extra zahlen.die gibts gratis... Ich hatte bei ihr nun die erste VU- habe sofort meinen Mutterpass bekommen und gehe in der 10. SSW zum ersten Ultraschall zum Frauenarzt. Meine Ärztin ist da auch ganz entspannt und meinte, dass diese Woche optimal wäre um den ersten Check zu machen. Ich werde auf jeden Fall auch das große Screening in der 20. SSW machen lassen und hoffe, dass ich dann wieder so entspannt sein kann wie vor 2 Jahren. Da war alles gut und ich war die letzten 10 Wochen nicht mehr beim Arzt. Wenn wieder alles problemlos verläuft, dann soll es gerne eine Hausgeburt werden. Vielleicht ist ja jemand hier, der es ähnlich macht?


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

nein, ich gehe gern zum fa, könnte da auch mein kind mitnehmen. warum auch nicht. entspannt ist es dort auch. sie ist eine total liebe. ich bin froh, über jeden fa besuch den ich wahr nehmen darf und entbinde auch in der klinik. aber es gibt eine hebamme in der praxis die zwischendurch die vorsorgetermine übernimmt. ich wünsche dir, dass alles gut läuft und es mit der hausgeburt klappt. lg Anett


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

nee gehe auch zum fa bisher keine hebi gefunden wo es passt! koennte beim fa mein klein auch mit nehm, aber waere nicht so leicht da er dann nur klammern wuerde und weint. daher lasse ich ihn bei meiner schwiemom fuer ihn dann auch nicht leicht aber es geht dann schon hausgeburt nee lieber klinik ;)


MamaBär77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Ich bin 34 und auch mit dem 2. schwanger. Ich werd das kombinieren, d.h. ich geh alle 4 Wochen zu meinem FA und alle 4 Wochen zur Hebi, also hab ich quasi alle 2 Wochen nen Termin, mal beim Fa, mal bei der Hebi. Das find ich super so. Ich liebäugel auch mit einer Hausgeburt, da wir aber hier sehr .....ähmm.... nennen wir es abgeschieden :) ...... wohnen kommt das leider nicht in Frage. 50km in die nächste Klinik sind mir im Notfall einfach zu weit. Aber wenn's i-wie geht möchte ich ambulant entbinden!


Teufelinpampers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Ich würde das durchaus gern so machen- 'leider' wohnen wir seit 2 Jahren woanders u meine tolle Hebi ist in der alten Heimat... Ich muss mir noch überlegen wie ich das nun mache. Unsere grosse war eine geplante Hausgeburt, unser Burschi kam in der Hebammenpraxis zur Welt, weil zuhause bei der anderen Geburt soviel Leute genervt haben... Ich kann mir gut vorstellen das ich ein paar Tage vor ET allein in die alte Heimat fahre, das Kindchen bekomme und mein Mann uns dann abholt. Jetzt beim 3. ginge das für mich. Unsere 'ganzerste' tochter wurde auch zuhause geboren, aber ungeplant(zudiesem Zeitpunkt) in der 22. Woche, sie war sehr krank aber es war 'das beste was uns passieren konnte'- wir waren ganz allein mit der Hebamme, kein Arzt mischte sich ein, niemand hat sie mir weggenommen... Ich kann mir jetzt garnicht mehr vorstellen in einer klinik zu entbinden und ich denke, es wäre auch für das Klinikpersonal besser, wenn ich Drache nicht dort niederkomme;-)


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

bei mir ist es so.,.... ich bin in einer gemeinschaftspraxis und der FA hat gegenüber von der praxis nochmal eine praxis angemietet wo er die hebammen drinnen hat....die schwangeren gehen nicht in die FA praxis wenn sie einen temrin haben sondern in die hebammenpraxis....dort werden sie von den hebammen betreut..... es wird auch jedes mal us gemacht wenn man es wünscht..... wenn die hebammen us machen jedes mal kostet es einmalig 50€ + 6€ für eine wiederbeschreibbare dvd....wenn sie was ungewöhnliches sehen oder sich nicht sicher sind, dann holen sie den arzt dazu..... wenn man wünscht dass der FA jedes mal us macht kostet es 100€ + 6€ die wiederbeschreibbare dvd..... die screenings macht auf jeden fall der FA....... also bei mir ist alles dabei, FA betreuung mit hebammenbetreuung....die hebammen machen auch nach der geburt hausbesuche wenn man es wünscht.....ich habe aber noch nicht alle kennengelernt und werde mich noch nicht festlegen welche ich fragen werde aber da habe ich ja noch zeit..... lg jasmin