gwasslschdribbe
Hallo und Guten abend ihr Lieben
Frage steht ja schon oben!
Manchmal fühl ich mich richtig "bedroht" durch die ganzen sozialen Netzwerke! Ich glaub fast, das nichts mehr geht ohne Facebook und Co.! Neulich habe ich gesehen, das man sich bei meiner Firma über Facebook bewerben kann!
Hääää????
Und ich muss doch auch nicht wissen, das Kollege XY grad auf dem Klo sitzt und ne Bild liest und der andere mit der U-Bahn unterwegs zum shoppen ist, oder??? Hab ich da falsche Vorstellungen von der ganzen Sache???
Ich bin in keinem dieser Netzwerke angemeldet und .... ja, bewerft mich mit fauligem Obst
.... ich war in meinem ganzen Leben noch NIE auf der Facebookseite!
Bin ich denn wirklich soooo rückständig???? Muss man da angemeldet sein um nicht den Anschluß ans "moderene Leben" zu verlieren???
Oder ist das nur einer dieser Booms -schreibt man das so???- wie Schlaghosen in den 80-gern, der wieder vorüber geht????
Hallo, ich hab auch keine Facebook-Seite, dachte immer ich wär die Einizge, hahah.
Also ich habe auch kein Facebook...war noch nie darauf und weigere mich auch es zu nutzen- dadurch das ich BV habe und meine Arbeitsstelle 70 km entfernt ist nerven mich meine Kollegen auch mich anzumelden....aber die können auch anrufen.....ich halt nicht viel davon dieses Forum ist das einzige wo ich angemeldet bin...achso und stayfriends aber ich glaub ich war gefühlte 100 Jahre nicht mehr darauf........du bist nicht die einzigste ;o) Bin ganz Deiner Meinung LG Steffie
Du bist nicht alleine. Ich bin auch in keinem der bekannten Netzwerke angemeldet und ich möchte es auch gar nicht...muss auch sagen, dass ich nicht das Gefühl habe etwas zu verpassen... LG Trinchen
Ich auch nicht! ![]()
Ich bin auch nicht auf Facebook oder ähnlichen Seiten angemeldet. Hab mich eigentlich nur hier registriert.
Ich auch nicht,ist mir irgendwie zu doof ![]()
Ich auch nicht, habs auch nicht vor. Weder Facebook noch irgendwas anderes.
Ich muss zugeben ich bin damals auch mit auf dem Zug aufgesprungen und hatte mich bei Facebook angemeldet. Einziger Grund dafür waren damals diese Online Spiele die man dort spielen konnte. Hatte mich mit komplett falschen Namen angemeldet, kein Geburtstdatum oder ähnliches angegeben, also null Persönliche Daten von mir offenbart. Nach der Anmeldung bekam ich dann aber Freundschaftsvorschläge von Facebook mit Freunden, die ich wirklich kannte! Das war so gruselig, ich konnte mir einfach nicht erklären wie das funktioniert hat. Einige Zeit habe ich dort mit stöbern vebracht bis es mir eindeutig zu blöd wurde, denn diese Selbstdarstellung und Beweihräucherung der eigenen Persönlichkeit fande ich einfach nur lächerlich. So langsam melden sich aber mehr und mehr meiner Freunde wieder dort ab, nachdem die zweifelhaften Methoden von Facebook öffentlich wurden, was den Datenschutz angeht. Ich persönlich finde, jeder soll das tun was er mag, auch bitte im Internet. Nur frage ich mich manchmal, warum Menschen via Internet mehr von sich preisgeben als sie es im "realen" Leben tun würden.
Moin Ihr Lieben!.... Tja, an Facebook scheiden sich die Geister...ich bin da angemeldet, hab irgendwann dem ewigen Drängen nachgegeben. Und ich "nutze" es auch sehr viel. Also ich schreib nicht, wann ich aufm Klo war oder so, aber mit den richtigen Sicherheitseinstellungen hat man ein modernes Kommunikationsmittel. Bin selbst ursprünglich aus der Werbung und stelle fest, dass FB eine viel genutzte Plattform ist, also Firmen, bei denen man sich über FB bewerben kann, sind keine Seltenheit. Grundsätzlich sollte man sich erstmal seeehr gut informieren und die Einstellungen immer im Auge behalten. Aaaaaber: Ich habe kein Iphone (will auch keins haben!!) und erreiche mit FB alle die, die immer mit dem Gesicht vorm Display hängen. Meine Schwester beispielsweise erreiche ich über FB viel besser, als per Email. Und meine Familie in Tunesien konnte ich mit den richtigen Sicherheitseinstellungen an meiner Hochzeit mit Bildern u Videos teilhaben lassen, ohne, dass bsplweise mein Chef Bilder sehen kann. Ob man diese Entwicklung gut oder schlecht findet, sei jedem selbst überlassen. Mit FB auseinandersetzen sollte man sich aber schon. Anmelden muss man sich nicht. Aber da in Zukunft solche Netzwerke einen immer höheren Stellenwert bekommen werden, finde ich es wichtig, zu wissen, was dahintersteckt. Also Gwasselschribbe..nicht anmelden, aber mal bisschen was darüber lesen. Das ist mein Tip. Alles Liebe! Sahra
Ach ja....Nachtrag: In Tunesien war vor genau einem Jahr die Revolution. Ich war zu der Zeit gerade da. Habe Graffitis gesehen, auf denen stand "Merci, Facebook!!" Die jungen Tunesen sind sich sicher, dass eine Revolution und die Organisation von Treffen, Demo's etc. ohne soziale Netzwerke wie Facebook niemals möglich gewesen wäre. Andere Medien, wie TV, Zeitung, Telefonnetz etc. wurden staatlich überwacht...die GPS Handys, mit denen sich über FB organisiert wurde, konnten nicht kontrolliert werden. Nur mal so zur Info. GLG Sahra
ja hier! ich mag das nicht, dass alle alles von sich preisgeben und möchte ich auch nicht machen!
Wir sind nicht bei FB und werden uns da auch nicht anmelden. War auch noch nicht auf der Seite. Hab also keine Ahnung und werd da auch keine haben.
nein, ich bin öffentlicher FB verächter. habe zudem gar nicht soviel zeit und keine lust. lg Anett
Hi, ich bin auch bewusst nicht bei Facebook. Wir werden uns demnächst mal damit beschäftigen, weil wir einfach denken, dass gerade die große Tochter (10) über kurz oder lang in solchen sozialen Netzwerken aktiv sein wird und da wollen wir uns damit schon befassen. Ich bin in einem anderen (sehr übersichtlichen) Forum noch aktiv, wo es auch einen geschlossenen Bereich gibt und selbst dort (wo ich einige nun auch real kenne), gebe ich nur wenige persönliche Infos von mir preis. Ansonsten bin ich privat im Internet immer anonym unterwegs. Beruflich lässt sich das nicht verhindern, das ist auch ok so, aber mein Privatleben soll ruhig privat bleiben. LG U.
hab ich auch nicht^^
bin bei FB auch nicht dabei. habe auch nicht das gefühl, dass ich da etwas verpasse...