DoDaKil
habe heute nacht 2 Stunden deswegen wach gelegen und mache mir jetzt so meine Gedanken darüber. Ich habe mich ja von dem Vater des Kindes getrennt. Muss ich eine Vaterschaftsanerkennung machen oder geht das auch ohne? Habe heute schon Nacht schon von 2.00Uhr bis 4.00Uhr streng nachgedacht, bin aber irgendwie zu keinem Ergebnis gekommen.
Morgen Mach eine da geht es glaub auch wegen Unterhalt
dass du unterhalt bekommst von ihm oder unterhaltsvorschuss brauchst du die vaterschaftsanerkennung..... wenn man nicht verheiratet ist und die vaterschaftsanerkennung nach der geburt macht, hat das kind erstmal vom gesetz her keinen vater..... du kannst die vaterschaftsanerkennung während der schwangerschaft machen oder nach der geburt...... bei meinen beiden kindern, habe ich sie nach der geburt gemacht, bin ja mit dem erzeuger von meiner großen auch nicht mehr zusammen und er musste die vaterschaft anerkennen und somit war er dann auch unterhaltspflichtig...... mein mann musste damals auch die vaterschaft von unserem sohn anerkennen weil wir nicht verheiratet waren und bis die vaterschaft anerkannt war, war unser sohn gesetzlich her ohne vater.....den vater kann man auch erst in die geburtsurkunde eintragen lassen wenn die vaterschaft anerkannt wurde vom vater...... wenn er die vaterschaft anerkennt, hat er nicht automatisch das sorgerecht, dass alleinige hast automatisch du, du müsstest ihm die hälfte des sorgerechts abtreten, was ich aber immer ablehne, auch wenn die eltern noch zusammen sind.....ich hatte bis zur ehe auch dass alleinige sorgerecht bei meinem sohn, bei meiner tochter habe ich es heute noch..... hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! lg jasmin
Vielen lieben Dank, du hast mir echt weiter geholfen, denn genau das alles war mir so durch den Kopf gegangen. Also werde ich den Herren mal zum Jugendamt zitieren, damit das auch erledigt ist.
ruf erstmal am besten beim jugendamt an oder gehe gleich vorbei und informiere dich....ich habe die vaterschaftsanerkennungen mit der geburtsurkunde gemacht damals.....achja wenn die vaterschaft festgelegt wurde, dann geh am besten zum jugendamt und beantrage eine beistandschaft, dass habe ich auch für meine tochter, dass jugendamt kümmert sich dann um das finanzielle, sie rennen dem vater wegen dem geld hinterher du brauchst da gar ncihts zu machen, auser dich mal zu informieren oder wenn er nicht zahlt ihn anschwärzen.....ich habe die beistandschaft für meine tochter und bin icht froh, da der erzeuger von ihr seit ihrer geburt keinen unterhalt bezahlt......das juigendamt hat auch einen titel festgelegt, so dass wenn er arbeitet und mehr als 900€ verdient gleich vom arbeitgeber pfänden können bevor der lohn auf sein konto kommt...... das sorgerecht würde ich nciht abtreten, da du den vater immer mitschleppen musst wenn was zu unterschreiben ist wie z.b. sparbuch aufmachen und so musst du nur zum ja gehen und dir eine bescheinigung geben lassen dass du das alleinige sorgerecht hast....mein mann meinte schon im falle einer scheidung tritt er mir das sorgerecht für die kids ab dass ich das alleinige sorgerecht dann habe, ist einfacher *gg* aber wir hoffen dass es soweit nie kommt! lg