gwasslschdribbe
Wir haben uns einen gebrauchten KiWa gekauft, der sehr gut und neuwertig erhalten und gepflegt ist! Er hat auch keine Flecken auf der Matratze oder sonstwo! Allerdings war er zwei/ drei Jahre eingelagert bei der Verkäuferin! Jetzt hat die Hebi im Säuglingspflegekurs gemeint, alte Matratzen, vor allem die, die eingelagert waren ist einer der häufigsten Gründe für plötzlichen Kindstod! Wegen Sporen von Staub und ev. auch Schimmel und so! Aber wo bekomme ich eine einzelne Matratze für einen KiWa her? Habe nirgends irgendwo sowas gesehen oder davon gehört!? Haltet ihr das überhaupt für nötig??? Über das Thema plötzlicher Kindstod wird ja wahnsinnig kontrovers diskutiert, aber manches verstehe ich nicht! Das mit den Matratzen erscheint mir ja irgendwie logisch und keine Kopfkissen und dicken Decken nehmen auch... aber wieso darf ich auf einmal keinen Himmel und kein Nestchen mehr über/ in der Tageswiege/ Stubenwagen haben? Im Tragetuch (oder Tragehilfen), von dem alle so schwärmen ist doch eine noch viiiiiiel geringere Sauerstoffzyrkulation, wenn das Mäuschen drin ist, als mit einem dünnen Baumwollhimmel über dem Stubenwagen!? Man verriegelt den doch nicht, er hängt doch da bloß so locker hinten drüber? Das Baby erstickt ja auch nicht im KiWa und da liegt es auch in einer Wanne, die mit Stoff ausgelegt ist und das Dach vom KiWa ist doch viiiiel dichter als ein Stoffhimmel!??? Und wenn es groß und mobil genug ist, das es den Himmel zu sich ziehen könnte, dann ist die Zeit für den Stubenwagen doch eh vorbei, oder nicht??? Dann kommt der Laufstall in Aktion! Und dort darf dann auch wieder kein Nestchen rein!? Das Baby bewegt sich doch auch und stößt sich doch an den Stäben, so ganz ohne was dran!? Kann man das nicht irgendwie so befestigen, das das Würmchen es NICHT abpulen und sich aufs Gesicht ziehen kann (im Extremfall)? Gerade scheint es mir das sicherste zu sein mein Kind auf einen nackten Fliesenboden zu legen, damit nirgends Stoff ist oder Sauerstoffnot herschen kann und es nirgends runterfällt! -natürlich sarkastisch gemeint- Kann mir jemand etwas REALISTISCHES zu diesem Thema sagen??? Die Meinung der Generation vor meiner kenne ich (... dir hat´s doch auch nicht geschadet auf dem Bauch zu liegen....) und die der Hebammen und Bücher (... Vorsicht, vorsicht über alles!!!!.....) aber einen wirklichen Richtweg habe ich bisher nicht finden können! Oder Erfahrungswerte von Mamas, die nicht schon vor 10 Jahren das letzte Mal entbunden haben! Bin so durcheinander und bitte enstchuldigt, dass es so lang geworden ist!
bin auch etwas verunsichert, man hört so viel dazu und will ja auf keinen fall etwas "falsch" machen.. bin deshalb auch sehr gespannt auf eure antworten, danke gwasslschdribbe für dieses posting! schlussendlich muss dann ja doch jede für sich selber entscheiden, wie sie es handhaben will... aber von erfahrungen etc. zu hören, kann meiner meinung nach nie schaden... ps. wegen der matratze im Kiwa, hast du beim Hersteller schon nachgefragt? oder allfällig eine andere matratze zweckentfremden / zuschneiden ? kommt mir so spontan in den sinn... muss ich mir dann auch noch überlegen, wir kaufen auch einen gebrauchten Kiwa..
Wir hatten in dem Kinderbett unser Tochter die Matratze von mir früher drin und sie wird am Dienstag 3 Jahre alt!! LG
Also, das ganze Thema ist einfach noch viel zu wenig erforscht, um irgend etwas genaues dazu zu sagen. Aber zum Thema Matratze. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe keinen Kinderwagen und werde mir auch keinen kaufen, weiß daher nicht wie groß eine solche Matratze ist...Naja, um auf den Punkt zu kommen. Wenn du Milben und andere Bakterien "killen" willst, dann denke ich, dass das Einfrieren der Matratze in einer TK-Truhe sehr sinnvoll wäre. Ich weiß wie gesagt aber nicht, ob die da rein passt. Aber das würde so ziemlich Alles, bis auf die Sporen abtöten....
Ich hoffe, das hilft dir ein bißchen...Ich weiß, wir wollen ja alle nichts falsch machen, aber bitte nicht von Hebammen etc. verrückt machen lassen!
Lg V.
Nur zum Thema gebrauchter Kiwa: Wir haben alles gewaschen, was man waschen konnte. Wir haben auch eine Matratze für die Tragetasche gekauft, die sind nicht teuer. Aber da wir eh ein Lammfell drin hatten, braucht man die eigentlich nicht. Ich habe mir ehrlich gesagt, überhaupt keine Gedanken drum gemacht, dass ein gebrauchter Kiwa gefährlich sein könnte, glaubs auch nicht. Es geht doch eher ums Bett, wo die Kinder die ganze Nacht drin schlafen. Und da ist bei uns bis auf ein Matraze nix drin, aber ich bin eh kein Freund von Schnickschack.
Als jemand der in der Gynäkologie mit den Gynäkologen arbeitet kann ich dir sagen, dass sehr sehr vieles der Hebammen Humbug und panikmache ist, weshalb ich mir diesen Berufsstand vom Leib halte. Wenn es dir damit besser geht, miss den von dir gebraucht gekauften Kinderwagen aus und besorge dir bei eBay oder im Fachhandel eine Matratze. Ich pers werde es nicht. Habe alle stoffteile und Überzüge gewaschen, die Matratze bestand aus Schaumstoff, liegt jetzt zum lueften bis dahin draußen. Beim Hesba kaufen wir eine neue, da keine dabei war. Mach dich nicht verrückt, ich höre täglich Schauer Märchen, die die Hebammen erzählen, das ist unverantwortlich den Müttern gegenüber.