Monatsforum Juli Mamis 2012

Naturkosmetik, gerade fürs Baby?

Naturkosmetik, gerade fürs Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe vor einigen Tagen auf dem WDR einen Beitrag zu Cremes, Lotionen etc. gesehen und habe den TV mega schockiert abgeschaltet. Ökö-Test-Siegel werden gefälscht, NIVEA geht gar nicht von den Inhaltsstoffen her, DM verschweigt Inhaltsstoffe etc. pp. Manche Cremes enthalten sogar Hormone die schädlich für das Ungeborene sein können, krebserregend (wobei das ist heut ja eh fast alles ) usw. Nun bin ich seit Tagen am Lesen was es so gibt an wirklich reiner Naturkosmetik, ohne Glycerin und diese Sachen und überlege ob ich für unseren Knirps auch lieber sowas nehme. Wie steht ihr zu diesem Thema bzw. nutzt ihr vllt schon NK und habt ein paar gute Tipps für mich in dem Dschungel an Lotionen und Gesichtswässerchen...? lg Mia


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nutze es und bin da auch vorsichtig mit siegeln etc. für babys brauchst du anfänglichnicht viel. muttermilch ins badewasser ist für die ersten wochen besser als jeder badezusatz. zum ölen kannst du dir reines mandelöl in der apo abfüllen lassen, das ist ja ein basisöl für viele mischungen, kostet also auch nicht die welt. ansonsten kann ich dir die produkte von irmgard stadelmann empfehlen, der windelbalsam ist mein absoluter favorit, mein sohn hatte und hat noch nie einen wunden po gehabt, er ist nun 28 monate. nicht nur die inhaltsstoffe sind übrigens problematisch, auch natürliche inhaltsstoffe haben ein großes allergiepotential, gerade bei babys. calendula z.b. und das ist in sehr vielen babyprodukten enthalten.


Carry84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Also ich war grad letzte Woche Babykosmetik kaufen und hab die Serie von Weleda mit Calendula gekauft, hab immer gedacht dass Calendula gut ist... Und die Pflegeserie wurde uns auch von unserer Hebamme im Babykurs empfohlen. Aber für den Popo hab ich Penatencreme gekauft, die war ja schon immer gut für wunde Haut, zumindest habe ich da nur gute Erfahrungen mit gemacht und die schützt ja auch die Haut vor Nãsse im Windelbereich. Grüssle Carry


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry84

calendula ist an sich auch sehr gut, allerdings gibt es eben viele babys, die darauf reagieren. wenn dem bei deinem kind nicht so war, dann ist alles gut. wollte das nur mal anmerken, da viele denken, bei naturprodukten kann es zu keinen unveträglichkeiten kommen. von penaten halt ich hingegen nix


Carry84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja gut, das wird sich dann noch eh raus stellen... Ne hab noch gar kein Kind, ist mein erstes Hab die Penaten als bei Verletzungen bei mir selber benutzt und hab halt bis jetzt nur gutes von einigen Leuten darüber gehört. Man kann eh nicht genau sagen was gut ist und was nicht, da jeder sowieso andere Haut hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Penaten soll das Gleiche sein wie Nivea haben sie in dem Beitrag gesagt. Sieht man ja auch am Schriftzug. Ich habe uns mit Bübchen eingedeckt weil dort auch die ganzen Allergikerhinweise drauf sind und Ökotestaufkleber etc. Ich hab mir vorhin mal ein Probeset bei Martina Gebhardt online bestellt. Da sind keine Tenside oder Glycerine drin. Alkohole glaub ich auch nicht. Ist vom Gefühl her schonmal besser als der andere Grütz. Mal gucken...


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutz schon seit Jahren Naturkosmetik. Also auch als Tagescreme, Make up, Mascara usw. Meistens die Produkte von Weleda und Annemarie Börlind. Martina Gebhardt hab ich auch ne zeitlang verwendet und war sehr zufrieden damit.


emres

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wichtig soll zum bsp auch sein, dass pflegeprodukte ohne peg´s sind, das sind weichmacher, die die haut zwar weich und zart machen. aber das ist nicht gut für die haut. gibt es wenn eher in naturprodukten. feuchttücher nehm ich die von rossmann, da dort keine weichmacher drin sind. weleda für po und gesicht. und babybad hab ich mich noch nicht entschieden. wie pfefferblume schrieb, man braucht nicht viel. kleine tuben reichen für den anfang oder auch länger. neueste studien der charite berlin sagen, doch pflegeprodukte und voprsorgend wundschutz. ich bin ohne gut bei meinem sohn gefahren und werde so starten, ohne creme! lg anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo bekommt man denn diese Windelcreme? Wenn ich Irmgard Stadelmann bei Google eingebe spuckt er irgendwie nichts passendes aus.