Mietze33
Huhu, ich bin neu hier. Ich bin jetzt in der 13.ssw, dies ist meine erste ss, mein ET ist der 17.07.12. Wollte euch mal fragen wer von euch die Nacken-faltenmessung gemacht hat? Bin sehr verunsichert weil meine FA gesagt hat das diese untersuchung nur eine tendenz darstellen kann und 100% nur die Fruchtwasser untersuchung wäre die ich aber eigentlich nicht machen möchte. Würd mich freuen wen ihr ein paar Tipps hättet ![]()
Ja das würde mich auch sehr interessieren! Und kostet das nicht extra?
Ja das kostet extra, ist nich gerade günstig,weiss nich genau wieviel?! Hast du dich denn von deinem FA beraten lassen?
Hallo!! Wenn Dir die NFM wichtig ist, dann bezahl sie... ich weiß allerdings nicht was die kostet. Ich habe sie nicht machen lassen, weder bei meine Tochter, noch jetzt !! LG
Ich habe ja noch bis zum 17.1 zeit, da hab ich den nächsten FA termin,werd nochmal darüber nach denken ![]()
Hallo! erst einmal herzlich willkommen! zum Thema NFM gab es schon einige Beiträge. Alte Beiträge findest du rechts oben mit der Suchfunktion, vielleicht helfen Dir diese früheren Beiträge weiter? wir haben uns für die NFM entschieden, vor allem um uns zu beruhigen, denn wir hätten unser Würmli nicht abgetrieben! nach sooo langem Warten auf unser Wunschkind ;-) lg
Hallo,lieb von dir,werd mich mal durch lesen,lg
Hallo, habe für die NFM 125 Euro bezahlt und im nachhinein habe ich mich darüber geärgert, da sie mir eigentlich nichts gebracht hat. Habe zwar laut Spezialärztin gute Werte, aber meine Angst konnte mir diese Untersuchung nicht nehmen. Eine FU ist nur dann sinnvoll wenn du definitiv das Down-Syndrom ausschließen willst (mit der Konsequenz einer Abtreibung) oder zumindest über die Krankheit im vorhinein informiert sein willst um dich darauf einzustellen. Das muss leider jeder selbst eintscheiden, da ja ein gewisses FG Risiko von 0,5% -1% besteht. LG
Habe sie nicht machen lassen. Will mich nicht verunsichern lassen. Seit wann ist eine Fruchtwasseruntersuchung 100%! Witzig! Die meisten GEBORENEN Menschen werden bei einer genetischen Untersuchung nicht unbedingt "diagnostiziert". Habe selbst solch einen Fall zu Hause... Es gibt über 1800 Syndrome (soweit ich weiß). Bei einer Fruchtwasseruntersuchung werden nur die Syndrome gefunden, die durch fehlende oder mehrfache Chromosomen auffallen (Trisomien, Triple X, etc). Lass dich nicht verunsichern GLG Stephanie
Ich hab die Messung auch nicht machen lassen, hätte 120€ gekostet. Ich würde mich auch nicht gegen das Kind entscheiden können.
wenn du am 17.1 den nächsten termin hast dann ist es für die nfm eigentlich schon fast zu spät. die wird in der 13 und 14 ssw gemacht weil sie danach keine aussagekraft mehr hat. ich habe sie bei 12+2 machen lassen mit gleichzeitiger durchmessung aller organe. hat 180 euro gekostet aber das war es mir wert für 30 minuten intensives baby tv und ein stück mehr gewissheit.
Ja meinst du?I Ich weiss es nicht, bin schon total verwirrt,meine FÄ meinte beim nächsten Termin müsste ich mich dann entscheiden,vieleicht meinte sie ja dann schon die FU ?! Ich warte jetzt nochmal den Termin ab und dann bin ich hoffentlich schlauer ![]()
Unterschied: Erssemester screening und NFM Beim Ersemester Screening wird das Baby ganz genau untersucht und vermessen - hab auch 165 Euro dafür bezahlt - hat eine Stunde gedauert- dafür bekommst du dann aber auch nicht nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung! Die NFM ist ganz kurz und da wird wirklich dann nur diese eine Stelle vermessen und eine Wahrscheinlichkeitsrechnung aufgestellt! Ich habs machen lassen! War toll und die 165 Euro wert. Sollte aber bald gemacht werden oder? ist doch nur bis zur 14. SSw möglich so weit ich weiß!!! SIEHE auch WIKIPEDIA
Eine verdickte Nackenfalte kann ein Hinweis auf Trisomie 21 sein. Ein auffälliger Befund ist aber glücklicherweise sehr häufig (genaue Rate habe ich vergessen) falsch. Über andere Krankheiten kann die Nackenfalte keine Auskunft geben. Eine Fruchtwasseruntersuchung kann zu 100% abklären, ob eine Trisomie (die häufigste) oder eine andere der "häufigeren" Chromosomenstörungen vorliegt, sie deckt aber nicht sämtliche bekannten Gendefekte und Chromosomenstörungen ab. Außerdem liegt das Risiko eines versehentlichen Aborts mit 0.5-1% höher als das Risiko für diese Krankheiten. In den allermeisten Fällen macht die Durchführung also keinen Sinn. Wenn ihr euch entscheidet, dass ihr auch ein Down-Kind behalten würdet mit allen Konsequenzen könnt ihr auf alle Unteruschungen (NFM, FU) verzichten. Ich denke aber, je früher man sich darauf einstellen kann, umso früher kann man sich um Förderung, Hilfestellung etc. kümmern, was dem Kind nach der Geburt zugute kommen würde. Mein Tipp: Nehmt die einfache NFM im Ultraschall mit. Sollte diese auffällig sein (unwahrscheinlich), könnt ihr weitere Tests durchführen lassen, die eine genauere Risikostatistik erlauben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden diese den auffälligen Befund widerlegen und ihr könnt euch sicher sein, kein Down-Kind zu bekommen. Falsch negative (unauffällige) Befunde bei der NFM sind sehr selten (ca. 0.3%). Wenn du Sorge hast, dass dich das alles zu nervös machen würde, lass sämtliche Diagnostik bzgl. Trisomie sein. Denn ganz ehrlich, es ist höchst unwahrscheinlich und den Stress nicht wert. Wenn es bei weiteren Ultraschalls Auffälligkeiten gibt, wird die Ärztin dich schon informieren, ansonsten wisst ihr spätestens bei der Geburt bescheid.