Monatsforum Juli Mamis 2012

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Palomera

Beitrag melden

hallo wer von euch macht diese Untersuchung? Wer hat sie schon gemacht? Hab am Donnerstag und hab ein bissal Bammel. Weiß schon, ist ja nur ein Ultraschall, aber trotzdem.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich habe es bei meiner Maus nicht gemacht und werde es diesmal auch nicht machen!! LG und viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich werde sie machen lassen, ich weis aber nicht wann ich da hin soll, sag aber mal bitte auf jeden fall bescheid wie es war und was raus kam.. ich habe auch ja gesagt zu den anderen tests aber ich weis nicht wie die heisen.


Luna711

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du musst es vor den 13 ssw machen. Erkundige dich noch mal und mache gleich ein Termin.


Luna711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

ist dir denn auch Blut abgenommen worden ? Ich habe es bei meiner Tochter gemacht und werde es wieder machen. Habe auch bambel wenn ich daran denke. Ich habe den Termin am 11.1.12


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

werde sie nicht machen lassen, habe sie bei meinen beiden zwerge auch nicht machen lassen :-) lg jasmin


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Was ich für keine hier hoffen mag... Aber warum entscheidet man sich für eine NFM???


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

ich denke, viele möchten wissen, ob das Baby gesund ist, soweit man das jetzt mal feststellen kann. dann hat jede die Möglichkeit zu entscheiden ob man das Baby haben möchte oder nicht. Kommt wahrscheinlich auch auf den grad der Behinderung an, und auf die Persönlichkeit der Eltern an. Ich weiß nicht, ob ich mit einer schwersten Behinderung umgehen könnte?


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

ja Blut wurde mir schon letzte Woche abgenommen! Ich mach diese Untersuchung auch, weil ich schon 36 bin - gehör also zum "alten Eisen"


Annnnne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

ich werde das nicht machen lassen, meine fa sagt, ich bin keine risiko-ss und wenn diese messung auffällig wäre, was gar nicht immer was heißen muss, müsste man noch weitere untersuchungen machen, so um die 16.-18.ssw, und eh man da dann das ergebnis hat, ist eh schon zeit für die feindiagnostik....


kitty1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annnnne

Mein Arzt würde Sie gerne machen, warum weiß ich zwar nicht, aber ich hab zugestimmt. Am 3.1. Blutentnahme und beim nächsten Termin der US wenn ich ihn richtig verstanden habe. Ich weiß auch nicht, ob ich mit einem schwerst behinderten Kind leben könnte. Sie sind zwar liebenswert, und haben auch das Recht zu leben, aber ich glaube, ich könnte das nicht... Aber da ich ja noch so Jung bin, sagte er wird alles gut gehen :)


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

werde es nicht machen lassen, gehöre ja auch schon zu den alten Eisen (35).......meine FÄ hat mir zu einer FU-Untersuchung geraten, weiß aber noch nicht ob ich es wirklich mache bin ja ungewollt schwanger geworden und habe mich für das Kind und gegen eine Abtreibung entschieden, weiß also nicht ob ich das Kind abtreiben könnte wenn es behindert wäre macht mir zur Zeit ne Menge Kopfzerbrechen


Krümel-Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich hatte diese Untersuchung bei meiner Tochter schon und werde sie auch jetzt wieder machen... mein Termin ist am 10.1.12


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

ich lasse es morgen machen. möchte einfach wissen was ist und mich dann entscheiden. ich glaube ich würde auch mein kind lieben wenn es behindert ist aber ich möchte doch die entscheidung treffen können ob ich mein ganzes leben mein kind pflegen möchte oder eben nicht.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

diese entscheidung kannst du aber leider nicht immer treffen! meine schwester kam kern gesund im mai 87 zur welt und im august 87 haben meine eltern sie abends ins bett gelegt, nächsten morgen haben sie nach ihr geschaut und sie war wie tot im bett gelegen....schuld war ein virus der in ihr hirn eingedrungen ist und das halbe gehirn "aufgefressen" hat....im kh hatte sie einen 5 minütigen herzstillstand mit sauerstoffmangel, die ärzte meinten, sie überlebt die nacht nicht......sie hat überlebt und ist heute 24 jahre alt....sie ist seit dem schwerstbehindert, hat 4 behinderungen und ist ein pflegefall, sie wohnt bei meinen eltern und sie kümmern sich um sie! ein behindertes kind zu haben kann leider gottes immer passieren und geistige behinderungen sieht man leider auch nicht.....habe in einer lebenshiulfe gearbeitet und da hat mir eine mutter erzählt dass man die behinderung ihrer tochter erst mit 6 wochen festgestellt hat, auch nicht bei der nfm.....sie hat einen gendefekt wo jedes 2te und 4te kind hat....sie war das 2te kind und hat noch 3 brüder aber die anderen 3 sind gesund.....zum glück.... lg jasmin


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

natürlich kann man nicht jede behinderung sehen das ist mir auch klar. aber wenn jetzt klar rauskommt das das kind trisomie 21 oder so hat oder schwere missbildungen und/oder nur eine geringe lebenserwartung hat wegen offener schädeldecke oder sonstigen behinderungen würde ich das kind gehen lassen. wenn sich missbildungen odr behinderungen nach der geburt zeigen werde ich mein kind bestimmt nicht verstoßen!


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

wollt dich nicht angreifen.....ja ich glaube dir ja dass du es nicht verstoßen würdest....aber downsyndrom ist nicht schlimm....ein mensch mit downsyndrom kann ein super leben haben....meine eltern wären froh wenn meine schwester ein downsyndrom hätte und nicht ihre 4 behinderungen, ich sage immer, sie ist auf ihren stand mit 3 monaten stehen geblieben, sie kann nichts alleine....muss noch gewickelt und gefüttert werden, kann nicht reden und sitzt im rollstuhl..... lg jasmin


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

wenn es so kommt dann kommt es so! eine nfm schützt auch nicht davor das kinder mit 3 vom klettergerüst fallen und dann behindert sind oder eine hirnhaut entzündung kriegen und deswegen bleibende schäden haben. ich verurteile niemanden der bewusst ein kind bekommt obwohl er weiß das es behindert sein wird. im gegenteil: ich bewundere solche menschen und deine eltern natürlich auch. aber die nfm ist eine chance die man nutzen kann um gewisse risiken einzuschätzen und eine entscheidung zu treffen.


niesi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

dies ist meine ganz persönliche meinung und ich möchte bitten, dass sich niemand angegriffen oder verletzt fühlt!!!!!!und ich auch niemanden einen vorwurf mache!!! also, ich werde die NFM bewusst nicht machen, da dies an der entscheidung ob ich ein kind bekomme oder nicht keinen einfluß hat. ich denke, dass egal ob das kind behindert ist oder nicht es hat ein recht zu leben! mittlerweile gibt es so viele möglichkeiten ein behindertes kind zu fördern und zum lachen zu bringen! viele mögen in ihrer eigenen welt leben sind dort aber oft auch sehr glücklich wie gesagt meine ganz persönliche meinung ohne jemand angreiffen zu wollen oder es bewusst zu tun!!


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Hallo, also wird man da extra drauf angesprochen,ist das eine besondere untersuchung?ich wüßte net das meine ärzitn mir da mal was sagte? be meinem sohn net und jetzt auch nicht?! sie hat mich damals auch nciht nach fruchtwasseruntersuchung gefragt, fand ich auhc gut, möchte es nicht machen lassen,da ch nciht weiß,..bzw sondern eh schon weiß wie ich entscheide,.... lg


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Nackenfaltenmessung hat meine FÄ in der 1. SS so nebenbei gemacht, also diesmal vl. auch? Hatte aber auch in der 1. SS das Ersttrimester-Screening, und es ging mir sehr schlecht damit, weil ich mich die ganze Zeit gefragt habe, was ich mache, wenn das Ergebnis schlecht ausfällt. Diesmal habe ich mich bewusst dagegen entschieden und werde mit dem leben, was kommt. Mir ist klar, dass in meinem Alter (38) durchaus ein Risiko besteht und das nehme ich in Kauf.


JuliMami4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Hallo, wir quälen uns auch schon eine Weile mit diesen Fragen.... Also für mich ist das unwichtig zu wissen: gibts eine Behinderung oder nicht. Aber was ist, wenn das Kind nicht lebensfähig sein wird??? Das fände ich schon wichtig zu wissen. Dann wäre es tatsächlich so, dass es besser wäre es früher zu wissen. Spätestens bekommt man es aber heraus bei der Feindiagnostik, wenn ich das richtig verstanden habe. Nach dieser NFM oder mir wurde sogar der billigere, aber altmodischere und ungenauere TripleTest empfohlen, würde man weitere Untersuchungen machen und dann wäre man etwa genau so weit wie zum Termin der Feindiagnostik, oder? Also, ich denke im Moment ich mache nur Feindiagnostik und außerdem gehen wir voll und ganz davon aus, dass es gesund ist! Oder habe ich bei meiner Theorie etwas falsch verstanden?? Lg Karin


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Also ich hab das machen lassen. Ich hab gesagt ich mach erstmal alles was man von außen schauen kann und was die Kasse zahlt. Bei mir war zum Glück nichts auffällig. Was ja aber auch nichts heißt im Grunde.... Ich hab das gemacht, weil ich gerne vor der Geburt wüsste, wenn was nicht stimmt. Ich glaube aber einer Fruchtwasseruntersuchung im Anschluss hätte ich wahrscheinlich nicht zugestimmt. Jedenfalls nicht nur wegen Trisomie 21. Ich glaube ich zähle zu den Menschen die ihr Kind im Arm halten müssen um 100%ig zu glauben, dass das was die Ärzte sagen stimmt. Sonst bliebe immer die große Angst falsch entschieden zu haben. Und ein Abbruch käme für mich auch nicht in Frage. Sag ich zumindest jetzt....


blue_moon210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Also mein Arzt macht das so oder so... Ich hätte aber auch darauf bestanden,denn ich möchte kein Schwerstbehindertes Kind auf die Welt bringen. Da ich leider einen Cousin habe,der Behindert ist und auch in meinem Bekannten Umfeld schon so einiges erlebt habe,so dass ich so etwas auf keinen Fall verantworten möchte. Meine Meinung,also bitte nicht angegriffen fühlen. Lg Blue


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue_moon210

genau meine meinung! ich verurteile aber auch niemanden der ein behindertes kind bewusst zur welt bringt aber ich möchte das nicht.


Gweni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

Ich mach es nicht, da das Ergebnis, nicht immer richtig ist, eine Bekannte hat gesagt bekomme sie hätten eine Anomalie gesehen, sie hatten lange überlegt ob sie es behalten, und am Ende ist ein gesundes mittlerweile 6 Jähriges Mädchen auf die Welt gekommen. Und das könnte ich nicht verantworten, doch ein gesundes Kind abgetrieben zu haben, ich hab meine FA gefragt, ob irgendwas vorliegt, weshalb ich es machen soll, sie hat gesagt, sie sieht nichts, warum sie mich schicken würde und das reicht mir auch. Was macht ihr, wenn die NMF euch sagt, ihr bekommt ein gesundes Kind und dann ist es krank? gebt ihr es dann ab? Weil man wollte es ja nicht haben dann. Darum macht man ja die Untersuchung. Mal ganz krass gesagt.


björg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gweni

Aufgrund der NFM eine Abtreibung durchzuführen dürfte kein Arzt mit seinem Gewissen vereinbaren können, denn dazu ist die Fehlerquote falsch auffälliger Befunde zu hoch (ca. 5% positiv, tatsächlich sind davon aber nur 10%der Kinder tatsächlich krank). Bei auffälligem Befund der NF, ist eine weitere Diagnostik (Bluttests: PAPP-A und fbhCG) angesagt. Wenn das Risiko dann immer noch schlecht ist, sollte eine FU durchgeführt werden, denn nur diese bringt den unumstößlichen Beweis. Hier ist zu bedenken, dass das Risiko aus Versehen abzutreiben zw. 0.5 und 1% liegt und damit höher sein kann als das Risiko ein krankes Kind zu bekommen. Wenn die NF jedoch unauffällig ist, besteht ein nur 0,3%iges Risiko, dass beim Kind doch eine Trisomie21 vorliegt (falsch negatives Ergebnis). Die NFM gibt nur Auskunft über Trisomie21, nicht über andere Erbkrankheiten. Dies kann nur die FU klären. Ich lasse die reine NFM im US messen, mehr zunächst nicht. Falls die auffällig ist, lasse ich die Blutwerte bestimmen. Selbst bei einem Risiko von 1:10 (=90% Wahrscheinlichkeit auf ein gesundes Kind), würde ich keine FU durchführen lassen, allerdings Erkundigungen einziehen, welche Gruppen, HIlfen, Förderungen es gibt. Viele Grüße