Monatsforum Juli Mamis 2012

nachtschlaf, der keiner ist und schlafprotokoll

nachtschlaf, der keiner ist und schlafprotokoll

emres

Beitrag melden

eray ist ja nachts stdl. wach. das hab ich der kiä erzählt, dass ich erschöpft bin....nicht mehr kann. in der praxis ist eine verhaltenstherapeutin. diese macht auch die krabbelgruppe. ich soll nun mal 2 tage protokollieren, wie er drauf ist, wann er schläft.....usw. donnerstag hab ich dann den termin. ich bin kein freund von schlaftraining. aber ich werde mir das anhören, was sie mir erzählt. manchmal steht man ja auf dem schlauch. werde euch berichten. lg anett


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

schläft er den Tags über sehr viel. Sophia ist ja bis vor 2 Wochen JEDEN Tag um 4.30 aufgestanden - ich bin schon wahnsinn ing geworden. Jetzt schaffen wir immerhin 6 Uhr. Dafür schläft sie aber unter Tags in Summe keine 3 Stunden. Meist 2 Stunden am Vormittag und am Nachmittag eine halbe. Am Abend geht sie um 19.30 ins Bett. Erst als ich diesen Rythums "aufgezwängt" habe - ists besser geworden. Vielleicht ist ja so ein Schlaftraining doch ganz hilfreich.


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Au das ist toll, wenn du davon berichtest, vielleicht ist ja der ultimative Tipp dabei. Ich habe abends ca. 2 Stunden zu kämpfen, dass der Kleine einschläft, singe, streichle, stille. Nichts bringt was. Auch tagsüber läufts leider nicht besser.


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine83

haaaaaaaaaaaaaaaaar genauso ists bei uns auch... Sonntagabend hab ich 3,5 std gekämpft.. WAHNSINN oder? Nun schläft er nach 3 std akampf- super timing in einer std müssen wir los zu einem Termin.. LG


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

klar, wenn man los muss, schlafen sie immer am besten!!!! Hier genauso :-))))


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine83

naja ich weck ihn gleich , zieh ihm den schneeanzug an, pack ihn in kiwa und hoffe dass er weiterpennt.. macht er meistens zumindest... aber heute bestimmt nciht :D mama hat ja was zu tun :D


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

bei uns klappt das Einschlafen inzwischen recht gut, obwohl sie bis vor kurzem nur beim Stillen einschlafen konnte. Nun kann sogar der Papa sie ins Bett bringen. Aber nachts... Da sind 2-3 Stunden 'normal', bis sie wieder einschläft... gähn @emres: wäre toll, wenn du berichtest, vielleicht sind ja wirklich gute Tipps dabei, die man mal versuchen könnte...


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

über tag schläft er entweder 4x 30 min oder wenn einmal 1,5 std schafft nur 3x. also 2-2,5 std. denke das ist nicht viel....oder?? hab da kein maß, mein großer war ein murmeltier und verschlief seine babyzeit. so, hab ja nun protokoll geführt. was macht der herr? schläft 20-23 uhr, dann nuckel rein, bis 1 uhr, dab gestillt. dann bis 2 uhr....war dann 1 std wach, lag aber an der nase. dann schlief er 3 uhr bis 5:45, hab gestillt und 6:15 sind wir aufgestanden. gerne berichte ich euch...nach der auswertung. ich soll ja nur als kleinen anhaltspunkt die 2 tage aufschreiben. ich kann mir vorstellen, dass ich dann noch über länger protokollieren soll. na,ich werds sehen am donnerstag ist das gespräch. eray ist ab 16:30 nicht mehr zu gebrauchen...einfach müde..... lg


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Wir haben Michel (wider aller Schimpftiraden und erhobenen Zeigefingern unserer Mitmenschen!!!!!) vom ersten Tag aus dem KH heim, einen festen Rhythmus "aufgezwängt"! Sowohl beim Schlafen, als auch beim Essen! Von Anfang an gab es bei uns ein "ins Bett geh Ritual" und zwischen 7 und 8 abends haben wir ihn ins Bett gebracht! Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen und hoffe es bleibt auch so, aber ich glaube das es daran liegt, dass er auch jetzt abends problemlos ins Bett gebracht werden kann! Er weiß einfach, das Breichen essen, frische Windel und Schlafi anziehen und ins Bett gehen SCHLAFEN bedeutet! Wie lange er dann allerdings schläft sei mal dahingestellt... :-) Vor zwei/ drei Wochen habe ich das Selbe auch mittags angefangen! Das Vormittagsschläfchen habe ich gestrichen und nach dem Mittagsbrei (gegen halb 12) bring ich ihn ins Bett! Egal ob er dann 20 Minuten oder 1,5 Stunden schläft! Er soll einfach lernen, dass auch mittags ins Bettchen gehen schlafen bedeutet! Denn der Mittagschlaf ist ja das, was bis fast zur Schule bleibt! Tagsüber schläft Michel übrigens auch nicht mehr viel mehr als 2-3 Stunden! Halb 9 aufstehen halb 12 Mittagschlaf 0,5 bis 1,5 Stunden halb 4 rum ein Schläfchen, 0,5 Stunde halb 6 rum ein Schläfchen, 0,5 Stunde halb 8 rum ins Bett Nachts ist er gegen 1 wach (1. Flasche), um 3 bis 4/ halb 5 zum rum kaspern und nerven und um 7 (2. Flasche)!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

"zum rum kaspern und NERVEN" hat mich zum lachen gebracht!! :) Oskar geht jeden Abend zwischen 18:30 und 19:30 ins Bett und ich finde das eingfach toll, denn so haben wir Zeit füreinander, um zu Essen bevor es total spät ist und um zu quatschen und einen Film zu schauen. Tagsüberhält er von ganz alleine seine schläfchen zu tollen Zeiten. Er schläft vormittags eine Stunde, mittags dann in letzter Zeit 2,5 (wenn das nicht so lange ist, schläft er am späten Nachmittag nochmal eine Runde. Finde das so vollkommen in Ordnung und er trinkt jeweils vor den Schläfchen und wird dann wach ins Bett gelegt. Für uns klappt das super. Die Nächte sind leider abenteuerlich und nicht gerade lobenswert ;)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

ganz ehrlich, ich verurteile dich nicht, das vorne weg. aber, es gibt solche und solche kinder. bei dem einen klappt es, bei dem anderen nicht. mein großer war auch ein vorzeigekind, mittagsschlaf, punkt 20 uhr schief er abends....fertig. ich mache nun nichts groß anders....und trotzdem ist alles anders, denn eray ist anders. von anfang an, lag er wach in seinem bett, von anfang an, ging er etwa gegen 21 uhr ins bett, weil er da müde war. er schlief lange gut, dann fing es an. sicherlich ist einiges auch den eltern zu zuschreiben. aber nicht alles klappt durch disziplin. wenn du das eine schläfchen wgelässt, wie hälts du ihn dann bei laune...ich hätte hier ja das brüllen und quengeön von feinsten. und das seh ich nicht ein. dass ich das tun muß, ich tun ihm und auch mir kein gefallen. ach ja, mein großer schlief bis zur kita, mit 19 monaten 3x tgl. es kam von selbst, dass er nur noch mittagsschlaf machte, sah auch kein grund ihm das umzutrainieren, da er so gut schlief, tag und nacht. eray schläft gerade wieder.....und ich werde das gleiche tun.... lg Anett


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ich lasse mich auch nicht mehr verurteilen für meinen Erziehungsstil, aber am Anfang wurde ich für manche Dinge (eben grad das Füttern alle 4 Stunden oder die strikten Bettzeiten) schon arg gesteinigt! Hier und auch draußen im echten Leben! Für uns war es so wie wir es gemacht haben eine gute Lösung und zwar für alle drei! Kann schon sein, dass es bei einem weiteren Kind gaaaaaaanz anders läuft... aber probieren werden wir es in jedem Fall auf dem selben Weg! Aber das muss ich hoffentlich nicht heut und morgen rausfinden! (Sicher bin ich diesbezüglich immernoch nicht... dies nur am Rand! -kopfschüttel über den FA!!!-) Was das "gestrichene" Schläfchen am Vormittag angeht ist das überraschenderweise gar kein großes Problem! Wenn ich aktiv mit ihm spiele oder ich ihn dort im Haus mit hin nehme, wo ich grad zu tun hab macht er da kein Gezeter! Wenn die Nacht natürlich ganz schlimm war und Michel arg müde ist, halte ich ihn nicht auf Krampf mit aller Gewalt wach! Das wäre ziemlich kontraproduktiv! Aber ich lege ihn nicht mehr beim ersten Gähnen und Augen reiben hin, wenn ich abschätzen kann das es bis zum Mittagessen und Mittagschlaf eh nur noch ne halbe oder 3/4 Stunde ist! Nachmittags quakt er dann auf dem Sofa oder im Kinderwagen recht lautstark und beruhigt sich erst, wenn ich mich neben ihn lege und über den Kopf streichle oder ihn auf den Arm nehme! Aber dann schläft er auch sofort ein! Aber ich genieße die ungewohnte Nähe sehr um ehrlich zu sein! Aber dieser "aufgezwängte" Rhythmus ändert ja trotzdem nichts an der Tatsache, das er zwar gut einschläft, aber im Großen und Ganzen die Nächte trotzdem immer bescheidener werden statt wieder besser!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

mit 6 monaten ist es wohl sehr typisch. mein großer, wie gesagt, traumbaby, was schlafen angeht. er schlief sogar beim spielen ein. also jedenfalls hatten wir mit 6 monaten plötzlich nächtlich stdl aufwachen. das ging 4 wochen. ging so plötzlich, wie es kam. ich lege eray auch nicht mehr beim ersten gähnen hin. er ist dann noch garnicht müde genug. ich seh das wie du, klar, ich würde es auch immer wieder wie du machen, wenn es so so toll klappt. lg


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Naja... was anderes ist es ja nicht, was er nachts zwischen 3 und halb 5 tut! Mit den Fingernägeln am Stillkissen kratzen und scharren, mit den Füßen aufstampfen, sich drehen und im Schlafsack verheddern, mit dem Schnulli gegen die Bettstangen hauen, usw..... Schlafen???? Fehlanzeige!!!!! Wer da nicht ab und an einfach nur genervt ist, der lügt oder ist ein übermäßig strapazierfähiger Roboter!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ohje! Bisher sind wir von nächtlichen Aktivitäten verschont geblieben. Kann aber alles noch kommen! Oskar hat nur mal in einem Reisebett angefangen zu kratzen, das hat mich bald in den Wahnsinn getrieben. Auch wenn nur zwei Abende!