Monatsforum Juli Mamis 2012

"Muß" man eigentlich den Vermieter über die Schwangerschaft informieren?

"Muß" man eigentlich den Vermieter über die Schwangerschaft informieren?

klapsi

Beitrag melden

Vielleicht eine blöde Frage,aber sollte man das tun?


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Neee warum.denn?? Machte ich auch nicht werde ich auch nicht dann ist es eben lauter wegen.dem baby später Kleinkind


Jennifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Das würde mich auch mal interessieren Fallen da nicht die Nebenkosten höher aus?


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer

Echt Nebenkosten höher? Warum das denn?


HeiHei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Also ich hab noch nie davon gehört, dass man den Vermieter informieren muss. Klar wirst du mehr Wasser u.ä. verbrauchen, wenn ein Menschlein mehr im Haushalt ist. Dann zahlst du im blödesten Fall für dieses Jahr nach und im nächsten Jahr wird die monatliche Abschlagszahlung erhöht. Glaube nicht, dass es da Probleme geben könnte. LG Heidi


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

wenn dein haushalt also nebenkosten in personenanzahl umgerechnet wird, dann ja. generell eigentlich nicht. mein vermieter sah dann, dass wir nachwuchs haben, als er wegen unsrem bad zur besichtigung kam. er sagte nichts, von wegen. dass müssten sie aber melden, oder ähnliches. lg Anett


knicklicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

also ich werde meinem vermieter bescheid geben denn dann gibts einen kleinkindbonus bei uns und dadurch ist die miete dann günstiger :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Normalerweise musst du bescheid geben, wenn du eine Person dauerhaft in die Wohnung aufnimmst. Ob das für Babys auch gilt, keine Ahnung.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

ne muss man nicht..... die nebenkosten werden auch nicht höher dabei eigentlich, ein baby verbraucht ja nichts und man kann erst nach nem jahr sagen also bei der nächsten nebenkostenabrechnung ob die nebenkosten höher geworden sind oder nicht..... bei meinem sohn hat der vermieter es irgendwann herausgefunden als er mich sah und hat sich gefreut die miete ist gleich geblieben..... jetzt hat die vermieterin es erst vor ca 2 monaten erfahren als wir bei ihnen waren um etwas zu klären.....die miete wird sich auch nicht ändern-....... lg jasmin


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

da ich gerade das dritte Kind in meiner Wohnung bekommen muss ich sagen das die Nebenkosten wie Müllabfuhr und co Personenbezogen steigen wenn ein Baby einzieht,werden die Nebenkosten um eine Person höher so ist es zumindestens hier!


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Muss man nicht! Selbst wie wenn die Nebenkosten nach Personenanzahl gerichtet werden.. da gibts irgendeinen Paragraphen, frag mcih nciht, ich glaub das ein kind erst ab 1 oder so dann offiziell zählt. Und doch, die Nebenkosten werden höher, das Baby selbst verbraucht ja noch nix, klar.. aber man heizt mehr, man wäscht öfters man spült mehr Dinge aus oder wat weiß ich, dazu kommt das man ja den ganzen tag zu Hause ist, statt arbeiten wie sonst und auch das zeigt sich dann. Muss ja nicht gleich ne Mega Nachzahlung sein, aber merken tut man das definitiv! Grundsätzlich gilt aber, wenn du dich gut mitm vermieter verstehst kannste ihm das ja sagen bzw eine Gebrutskarte in den Briefkasten schmeißen. Wenn es aber eine Wohnhaus bei dir ist wo keiner den vermieter persönlcih kennt, dann würd ichs nicht machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Klaro werden Nebenkosten höher, wer zahlt wohl neben Wasser und Strom den stark erhöhten Mehrbedarf beim Müll. Wegwerfwindeln sind da ein echtes Übel. Wir haben hier seit etwa 10 Monaten eine Frau mit Windelkind im 4-Parteien Haus, schon jetzt langen die Mülltonnen nicht mehr. Mehrere Leute bringen den Müll schon woanders hin, weil alleine die Windeln bereits mehr als 80l Mülltonne "verschlingen". Die zweite 80l Tonne langt natürlich nicht mehr für das restliche Haus. Wenn mein Kleiner dazukommt, muß entweder eine größere bzw zwei größere Tonnen her (und die Mehrkosten werden auf alle umgelegt per Nebenkosten), wir kaufen auf eigene Rechnung zusätzlich graue Säcke oder ich steige doch auf Stoffwindeln um. Einige Städte haben zwar nen Windel-Müllservice, aber das ist die Minderheit. Frage ist lediglich, zahlt man die Nebenkosten nach Personen, nach Wohnung oder Quadratmeter und ab wann der Nachwuchs mitberechnet werden darf. Aber, ich würde schon des eigenenn Friedens rum das Kind beim Vermieter angeben, so kann der sich im Zweifel nachher nicht beschweren.


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Huhu wir sind hier eingezogen( eine Wohnung weiter,gleicher FLur,Hochhaus-alles eigentumswohnungen,gepflegt) da war ich im 8.,Monat-man hat es deutlich gesehen. Unser Vermieter hat uns gefragt, wann es denn so weit ist und hat uns alles gute gewünscht. Da Wasser nach Personen abgerechnet wird, da wir ein Denkmalgeschütztes Haus "sind" und ein für jeden Mieter und Eigentümer zugängliches Schwimmbad im Keller haben, brauchten wir sogesehen nicht bescheid geben, da er es ja eh gesehen hat. Aber er meinte:" das Kind nimmt nicht viel an Wasser und die Mülltonnen unten sind ja nie voll,also rechnen wir das Kind erst mit als volle Person,wenn es 3 Jahre alt ist. Das steht so bei uns im Mietvertrag und auch der Hausverwalter will es so. LG


dea22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hallöchen, auf jeden Fall, also spätestens wenn das Baby da ist. Meistens werden die Nebenkosten nach Personen abgerechnet, Wasser usw...., ist ja dann auch wirklich mehr an Wäsche, Badewasser, Strom für Trockner usw....