Würmli77
bin etwas verunsichert... ruft ihr wirklich den Krankenwagen, wenn euch die Fruchtblase platzt? (sofern euer Bauchbewohner nicht schon fest im Becken liegt...) damit ihr liegend transportiert werden könnt? Ist das übervorsichtig oder doch notwendig? entschuldigt, falls die Frage schon oft gestellt wurde, dann habe ich das überlesen
Das Thema hatten wir gerade am Wochenende im Kurs... Die Hebi meinte,dass wenn das Kind schon tief im Becken liegt,gibt es eher keine Probleme,sollte es aber noch nicht so sein,dann doch lieber im liegen transportieren lassen,wobei dafür ja nicht unbedingt ein KW notwendig ist. Du kannst dich auch im Auto auf die Rückbank legen. Aber spreche doch einfach mal deinen FA darauf an,ob das bei dir passieren könnte,denn er sieht ja wo die Nabelschnur liegt und kann dir dazu mehr sagen...bei mir kann das nicht passieren,da der Kleine schon zu tief mit dem Kopf im Becken liegt. Lg Blue
sie hat eben gemeint, unsere Kleine sei noch nicht tief im Becken.
Sonst hat sie nur gesagt, ich solle das KH anrufen, wenn die Fruchtblase platzt... Deshalb meine Unsicherheit. Vor allem ist für mich der Unterschied, wenn ich privat ins KH fahre, auch wenn ich im Auto liege, muss ich ja zuerst von der Wohnung irgendwie zum PW gelangen und das geht ja nicht liegend... Mache mir wohl eindeutig zu viele Gedanken
entschuldigt, woll niemanden mit meiner Unsicherheit anstecken!
Ich hab blöde frage .. (kriege drittes kind und trotzdem...)wocher soll ich wissen dass,das kind schon fest im Becken liegt???
Ich hab schon 2 mal Blasensprung gehabt .und dann hat mich mein Mann mich mit Auto in KH gebracht .Und ich musste da noch spazierengehen ,um Wehen zu bekommen .
1kind 36+3 ssw
2kind 38+2ssw.
ich glaube, das kann Dir die Hebamme oder die FÄ sagen, ob das Kind schon tief im Becken ist...
Also mir wurde im KH gesagt, auf jeden Fall liegend bzw liegend-sitzend wenn Fruchtblase platzt und gleich eine große Menge abgeht. Also dann entweder Krankenwagen rufen oder eben mit dem PKW und dann entsprechend Liegesitze/ Rückbank. Bei "Tröpfchenweisem" Abgang ist auch sitzend OK. Völlig egal übrigens ob Köpfchen bereits im Becken oder nicht meinte die Ärztin. Hatte auch gefragt, weil meiner schon sehr tief sitzt.
das kann dir dein fa sagen, ob der kopf fest im becken liegt. durch die vaginale untersuchung. bei meinem ist der kopf noch minimal abschiebbar, ich werde, sollte die fb platzen privat zum kh fahren. mit absprache der fä. lg Anett
Ich glaube viele Ärzte sagen auf jeden fall Liegendtransport. Meine FA hat mir gesagt, dass der Kopf fest sitzt, dies aber eine Momentaufnahme ist und sich immer noch ändern kann. Gestern im KH hat die FA US gemacht und meinte ich hätte viel Fruchtwasser. Sie meinte selbst wenn der Kopf tief sitzt und bei mir plötzlich ein Schwall Fruchtwasser kommt, da immer die Nabelschnur zwischen rutschen könnte und sie rät dann eher den Liegendtransport zu rufen, denn dann kann sie Versorgung abgetrennt werden, was schnell gefährlich werden könnte fürs Baby. Was wir am Ende machen weiß ich nicht. Daher würde ich soooo gerne zu Hause entbinden, was mein Freund leider bei diesem Kind nicht unterstützt. Da hat man den ganzen Stress nicht. PDA oder nicht, liegend zum KH oder nicht, KS oder nicht, beklopter Wehentropf oder nicht..... Das ist alles verrücktmacherrei...
Du sprichst mir aus dem Herzen! Bin keine ängstliche Person, war es zumindest vor der SS nicht und jetzt stelle ich mir sooo viele Fragen, auf die ich sooo viele Antworten bekomme... Wahrscheinlich ist das Ganze viel zu kopflastig und all die Informationen und Angstmacherei raubt uns all unsere Instinkte und Entscheidungen... pfffffffffffffff, bin froh, wenn's durch ist und alles gut ging und mein Bauchgefühl sagt mir, dass alles gut geht! Glaube fest daran!
Ich glaube auch daran das alles gut geht. Ich freue mich wie eine Schneekönigin auf den Tag an dem unser Sohn oder unsere Tochter entscheidet uns hier auf der Welt zu begrüßen!! Ist nur nicht immer einfach mit einem sehr, sehr ängstlichen Freund ;)
Also da mein "Männe" kein Führerschein hat, ich allerdings, haben wir schon ausgemacht das ich dann den RTW rufe. Da meine Ma auch noch ab nächste Woche in Urlaub fährt und unsere nahsten Freunde kein Auto besitzen. Wenn die Fruchtblase platzen würde und ich alleine bin, dann so wieso. Anrufen, Tasche neben die Tür stellen, auf den Ikea Stuhl setzen und warten bis sie mich abholen.
Also ich müsste auch den KW rufen wenn FB platzt! Köpfchen ist nicht fest im Becken und falls die Fruchtblase platzen sollte könnte es sein, dass die Nabelschnur mit rausgeschwemmt wird! So hat es mir die Ärztin im KH erklärt...
Also die Ärzte bringen es doch immer wieder fertig einen verrückt zu machen.
Ich denke du wirst in dieser Situation schon richtig handeln,lass es einfach auf Dich zukommen
Mein Kleiner sitzt halt schon richtig tief im Becken und ist nicht mehr abschiebbar,er bewegt sich da keinen Millimeter mehr weg...
Es ist ja aber nicht gesagt,dass die FB zuerst platzt,der normale Ablauf wäre eigentlich,dass zuerst die Wehen einsetzen und die FB unter der Geburt platzt,das haben wir gerade am Wochenende im Geburtsvorbereitungskurs durch gesprochen. Also keine Panik,im Notfall kann dich ja auch dein Mann ins Auto tragen
Meiner wird das dann wohl machen...
Jedenfalls werde ich keinen KW rufen,schon allein deshalb,weil die mich dann in das KH bringen würden,in das ich nicht will!!! Die fahren dann nämlich immer ins nahe liegende...also bleibt mir nichts anderes übrig,als mit dem Auto zu fahren.
Du hast geschrieben -----Es ist ja aber nicht gesagt,dass die FB zuerst platzt,der normale Ablauf wäre eigentlich,dass zuerst die Wehen einsetzen und die FB unter der Geburt platzt,das haben wir gerade am Wochenende im Geburtsvorbereitungskurs durch gesprochen...
Ich glaube 50:50 manchmal fängt an mit blasensprung ,manchmal mit Wehen .
Bei mir war es ja so, dass die FB zu Hause geplatzt ist. 5 Tage vorher beim FA war die Aussage noch "Kopf im Becken, aber noch abschiebbar". Ich habe mir aber im Moment des Blasensprunges keine Gedanken um einen Nabelschnurvorfall gemacht und wir sind normal mit dem Auto in die Klinik gefahren. Die Meinungen der Ärzte gehen da wohl auseinander. Manche sagen "auf jeden Fall Liegendtransport!", andere meinen "muss nicht unbedingt, kommt äußerst selten zum Vorfall." Ich hab intuitiv gehandelt und es war okay so.
Uns hat die Hebamme im Kurs das so erklärt