MomosWelt
Heute kam ein Anruf von meiner Kollegin. Ich bin seit dem 28.11 krankgeschrieben und bin es auch noch bis einschließlich 1.1. Ich habe meine Krankmeldungen bereits abgegeben beim AG und der KK. Am Telefon wurde mir nun die Frage gestellt, ob ich damit einverstanden bin, wenn sie meine Überstunden (65h) einfach tilgen in der Zeit während ich krankgeschrieben bin. Ob es nicht ok wäre, wenn ich halt nicht 5 Wochen krankgeschrieben bin, sondenr halt 1,5 davon Überstunden frei habe.. Als ob ich hier grad Urlaub machen würde zu Hause. Ich hatte eine Blasenentzündung, dann Blutungen, dann einen Pilz, ich bin ein nervöses Wrack und habe Schlafstörungen. Die tun gerade zu so als würde ich die Zeit nutzen um in Freizeitparks zu gehen und mich zu sonnen oder so. Ich liege viel und bin nicht wirklich zu irgendwas zu gebrauchen... Das nimmt mich echt mit. vor allem war sie heute am Telefon ganz nett zu mir, beim letzten Anruf wurde ich nichtmal gefragt wie es mir geht....
Ich hoffe du machst das nicht? das ist echt der oberhammer.. wünsche dir gute besserung!
ich würde es auch nicht machen....krankgeschrieben ist krankgeschrieben......und du kannst es ja auch nicht einfach so ändern, ich glaube da müsste der arzt dich erstmal gesundschreiben......lass dir die überstunden gutschreiben oder ausbezahlen ist besser als so...... ruh dihc aus und schone dich.....gute besserung lg jasmin
Ich kann mich Loona nur anschließen, mach es nicht, lass sie dir auszahlen, Und lass dich nicht unterkriegen. Auf jedenfall wünsche ich dir eine gute Besserung.
das ist ja unfair. das ist rechtlich garnicht möglich, in der krankzeit bist du krank. sie könnten höchstens deinen dienstplan ändern, und statt der dienste frei eintragen. aber das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. lg Anett
Das geht garnicht! Haben die noch alle Latten am Zaun- allein diese Idee... BOAH!
mach das bloss nicht ..... sollen sie dir die überstunden auf der hand lieber mal auszahlen griins aber habe auch probleme auf arbeit seitdem sie von meiner ssw wissen =(
ich habe denen dann auch abends geschrieben, dass ich mich nicht darauf einlasse. immerhin bin ich krankgeschrieben und die krankmeldungen sind auch bei der kasse eingegangen. ich habe ja auch viel gearbeitet und wenn dann nehme ich mir echten freizeitausgleich und lass die nicht meine üs wegmachen. die sind einfach sauer das ich ausfalle und viel arbeit an denen hängen bleibt. ich habe mir das nur nicht ausgesucht und fühle mich als würden die mir die schuld in die schuhe schieben wollen...
So wie es aussieht ist also nicht der Arbeitsplatz das Problem sondern Dein Gesundheitszustand und dementspr. gibts kein BV sondern Kranmeldung. Das ist der offizielle, korrekte Weg. Wenn Du ein BV verlangst, verlangst Du etwas unrechtes von den Ärzten. Wer es macht, handelt zu Lasten der Allgemeinheit, da die Gelder aus dem falschen Topf bezahlt werden. Sorry, dass ich das so drastisch sagen muss. Ich höre nur täglich von den Fällen, bei denen die Leute einfach ein BV zu Unrecht fordern und bin deshalb sensibilisiert. Ich denke, das liegt aber an mangelnder Aufklärung.
Eine Frechheit. Ist auch gar nicht zulässig!