mausi.1981
Guten morgen zusammen....
habt Ihr das auch, dass auch andere Leute in der Umgebung Kollegen, Familie u.s.w. einfach auf den Keks gehen und immer alles besser wissen?
Mal ein paar Vorwürfe und Ratschläge aus der Umgebung...
Familie (Cousine/Schwiegermutter)....
Oh, Du willst nach zwei Jahren wieder arbeiten gehen und das Kind in einen Kindergarten geben, nein, dass kannst Du doch nicht machen, es ist ja dann noch viel zu klein und bekommt voll die Schäden dadurch......
Ich........ also ich akzeptiere ja auch Frauen die Zuhause bleiben wollen, aber für mich ist das nichts und ich kenn genug Leute bei dennen das so funktioniert..
Arbeitskollegen.......
Also wenn das Kind anfängt, dass es im Bett alleine stehen kann, musst Du es fixieren, damit es nicht aufsteht...
Ich..... ????????????????? Also mein Kind darf aufstehen!!! Dann kommen halt die Gitterstäbe (2oder3) raus und das Kind kann wenn es wach ist aufstehen... sollte es noch viel zu früh oder mitten in der Nacht sein, werd ich das Kind schon wieder ins Bett bringen ansonsten stehe ich mit auf...
Freunde.....
Also das Leben ist dann erst mal vorbei, man kann nichts mehr machen und wenn das Kind erst mal da ist, werdet ihr das sehn...
Ich..... Frag mich langsam warum so viele Leute Kinder haben wenn das Leben doch dann vorbei ist?
könnte noch unzählige Sachen aufzählen, es geht mir sowas von auf die Nerven.....
LG
Birgit
Kann ich verstehen. Ich hab noch das Glück, dass sich bis jetzt alle zurück halten. Hoffe das bleibt so, wahrscheinlich kommen aber alle Besserwissereien, wenn der Kleine da ist
Darauf hab ich auch keine Lust!
LG
P.S: Ich glaube es geht vielen so und du bist nicht allein!
hehe...sorry, aber über 2 sachen muss ich gerade schmunzeln..... also dass eine mit dem kind fixieren, habe ich ja noch nie gehört....sobald ein baby sich hochziehen kann, wird doch dass lattenrost auf die niedrigste stufe umgebaut und dann kommt dass kind nicht raus, oder bin ich jetzt bei alten umständen, macht man es heutzutage anderst? *lach* (sorry) ohhh ja und dass zweite ist, dass leben ist echt vorbei (spaß).....*lach* ich fühle mich manchmal mit meinen fast 27 jahren wie eine alte oma......aber manchmal geben wir die kids weg und gehen zu zweit aus....die wo sowas sagen sind ja nur neidisch.....und mit kindern hat man auch viel spaß, dennd ass schöne ist, wenn man kinder hat, man darf selber wieder kind sein, auf dem spielplatz usw...... und dass mit dem arbeiten kenne ich, aber nur anderst rum....mein mann seine oma meinte, dass ich ja nicht mehr arbeiten gehen darf, weil ich ja dann 3 kinder habe und somit nicht mehr arbeiten soll sondern daheim bleiben für die kinder *lach* aber sie meint es generell...... mach dir ncihts draus......lach einfach wenn sie sowas sagen und denk dir: "jaja wenn ihr meint!" lg jasmin
Ja ich kenne das, bei uns ist es nur oft andersrum. Ich werde Zuhause bleiben, ist unser erstes Kind und wir wollten ja noch mindestens ein Kind dazu und den Abstand dann auch nicht zu groß und dann kommen auch immer solche Kommentare, geh doch erst wieder mal arbeiten ect...
Oder wenn Ihr das Baby erstmal habt, dann seht ihr schon was ihr noch machen könnt, dann ist das Leben vorbei. Ohman, mir geht das auch auf den Geist. Und erst wenn es um Namen geht, da hat jeder was zu sagen nur wir als Eltern nicht, wie könnt ihr den Namen vergeben, das Kind muss damit leben, owei, aber uns egal!
Hallo Birgit,
das kenn ich gut!!!
Bei unserem Sohn (2007 geboren) war das auch so.
Viele haben gesagt, nun können wir ja gar nicht mehr mit euch essen gehen etc. ....
Ich hab dann immer gesagt, warum nicht und hinterher waren wir mit denen genauso viel unterwegs nur halt mit unserem sohnemann ....
auch haben alle immer gesagt, ihr werdet schon sehen, es verändert sich alles !!!
ja, ja .... wir fanden das überhaupt nicht!!! wir haben ihn einfach an unserem leben teilhaben lassen und das hat sich als einfach klasse und richtig herausgestellt.
klar, bleibt man auf dem geb vielleicht nicht bis in die puppen und trinke noch ein glas und noch ein glas. aber das haben wir nicht als schlimm empfunden.
auch das mit dem arbeiten. ok ich bin nun der typ frau, die bis das kind im kiga ist zu hause war. wobei es auch an den Umständen lag, dass wir 170km von der Familie weg wohnten und ich keinen für unseren Prinzen hatte. Nun wohnen wir wieder in der Nähe und ich hab mir einen 400€ Job gesucht. Welcher nur 2Tage Vormittags ist und dann holt Opa ihn vom Kiga ab und ich dann vom Opa.
Ich finde, jeder muss das für sich wissen wann er wieder und wieviel man arbeiten will.
Ich habe es auch schon im Bekanntenkreis erlebt, dass jemand gesagt hat, ich fand nach 6 Monaten wieder an und als das Würmchen da war, hat sie die Elternzeit auf die 3 Jahre verlängert. Aber auch Fälle, wo es genau umgekehrt war kenne ich.
Lass die Anderen einfach reden !!! ( Klar leichter gesagt als getan )
Mir ging das bei unserem Sohn tierisch auf die Nerven!!! Und hab immer versucht dann gar nichts mehr drauf zu sagen. Nun, da unsere Prinzessin unterwegs ist, kommen fast keine Sätze in der Art mehr.
Mal der ein oder andere, der meint "mit 2en ist alles stressiger" doch ich geb da nix mehr drauf !!! Denn ich denke das ist ne Einstellungssache. Wenn ich jetzt Panik schiebe und oh weh und .... dann wirds bestimmt auch genauso schlimm.
So, nun ist meine Antwort leider etwas lang geworden.
Ich drück Dich mal ganz fest und lass die einfach reden !!!!
Liebe Grüße
ich weiß warum ich es noch sehr geheim halte und keinem gesagt habe und bin ganz stolz das meine Tochter auch keinem was sagt. Die sprüche und schlimmere mußte ich mir in der 1SS und der 2 SS anhören und die gingen mir damit auf dem Keks, Schade das sich nichts geändert hat. Ich sag meinen Eltern, es ist mein Leben und ich muss damit Leben und klar kommen, das 3 Kind finden die nciht so toll. Bspw, bekomme ich gesagt, wenn das Kind einen Namen bekommt, denn sie nicht mögen, werden sie das Kind so nennen wie sie wollen oder es Kind ohen Namen rufen. und bloß keine Name mit J da schon 3 Enkelkinder mit J herum laufen.
ist doch schwachsinn.....der name muss doch euch gefallen....ok, mein vater hat mich auch drum gebeten unser baby nicht mit A anfangen zu lassen, würden wir eh nicht, da ja unser sohn schon mit A anfängt....er kommt ein wenig durcheinander, da er 2 pflegekinder hat die mit A anfangen und dann mein sohn *lach* aber egal welchen namen man nimmt, die Leute gewöhnen sich dran.....und auch deine eltern...... lg jasmin
Hey! Ja, kenne das gut und es geht mir auch gehörig auf de Nerven. Schon bevor ich schwanger war, erklärten mir meine Kollegen ( alle ohne Kinder) das sie keine Lust auf Kinder hätten und auch nicht auf Kollegen mit Kindern! Fand das immer schon heftig! Jetzt habe ich BV und ich glaube das ist auch ganz gut so. Ganz am Anfang der SS hieß es schon immer, dass man mich besser nicht ansprechen soll, da ich derzeit empfindlich sei! Hätte ausstecken können, da ich ganz normal war. Die Eltern meines Freundes haben auch irgendwie seltsame Ideen. Neulich riefen sie an; um uns zum Essen einzuladen und sagten, dass wir das noch geniessen sollen, da wir die nächsten 2 Jahre nicht mehr Essen gehen würden. Ähnliche Meinung wie mit Urlaub! Die haben das damals hakt so gemacht, aber da könnte ich ausrasten, wir müssen doch entscheiden wann wir was machen und wann wir was lassen.
da bin aber froh das es nicht nur mir so geht... :-)
OMG, das Kind im Bett fixieren?! Da frag ich mich ernsthaft wie diese Menschen aufgewachsen sind. Bei uns blieben diese guten Ratschläge damals zum Glück aus. Wir waren die ersten die Kinder bekommen haben (waren 20), da konnte keiner Ratschläge erteilen. Und jetzt, beim 3. Kind traut sich das keiner mehr :-) Stell einfach die Ohren auf Durchzug, dann lassen sie es irgendwann sein.
Ich kenne dieses "wartet nur ab, dass wird total anstrengend (stressig/schlimm usw.), wenn das Kind dann da ist." auch. Ich finde das auch ganz furchtbar, schließlich will ich mich auf mein Kind freuen. Klar wird es auch anstrengend, aber wenn man das schon im Vorfeld so negativ sieht ... ich weiß auch nicht... Nur eine Freundin meinte letztens: "Klar isses anstrengend, aber auch sooo schön und ich würde meine Kinder nie wieder hergeben!" Das hat mal richtig gut getan!!! Von den ganzen Miesepetern halte ich mich deshalb inzwischen fern.
Oh jeee,
das klingt jagruselig bei euch. Ich kann nur gegenteiliges berichten. Meine Familie und Freunde finden es total klasse, dass wir ein Kind bekommen. Bis jetzt hat auch noch keiner so negativen Müll dahergeredet, wie: das Leben ist dann vorbei. Eher das Gegenteil war der Fall. Viele sagen: ihr werdet sehen wie toll es sein wird, wenn euer Kleines das erste Mal lächelt und wie toll es sein wird, trotz unchristlicher Zeiten am Wochenende im Bett zu dritt zu kuscheln.
Natürlich gibt es bestimmt auch andere Meinungen von sogenannten "Bekannten" aber die halten einfach die Klappe.
Also einfach versuchen drüber hinweg zu hören. Und wenn es dann so Eltern gibt, die meinen das Kind nicht beim Namen nennen zu wollen, weil ihn der Name nicht passt, kann man sie dezent darauf hinweisen, das dann auch die Bezeichnung Oma oder Opa überflüssig ist.
sowas kenn ich von der 1.ss... nun hei´ßt es, warte nur ab, das 2. kind ist meist viiieeeeel stressiger!!! als wollen sie einen vor einem fehler warnen. wozu die panikmache? es nervt einfach. lg Anett