Monatsforum Juli Mamis 2012

mal wieder ein paar Fragen

mal wieder ein paar Fragen

ute130581

Beitrag melden

Wir fahren ende April zu Oma und Opa, ca. 600 km. Nun meine Fragen: 1. Wie habt ihr es bei so langen Strecken geschafft, dass eure Kleinen das gut mitgemacht haben? 2. Wie lange habt ihr für ne längere Strecke gebraucht? Man muss ja doch öfter ne Pause einlegen. 3. ( anderes Thema ) Wie oft wickelt ihr eure Mäuse? Das war es erstmal wieder. Vielen Dank für eure Antworten und noch schöne Ostertage und einen fleißigen


Franny17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

Hallo! Also ich hab's so gemacht und neben ihr gesessen da konnte ich mit ihr spielen und sie war nicht so allein! Dann haben wir wenn's ihr zu viel geworden ist oder sie Hunger hatte Pause gemacht! In der Pause hat so meist ne Stunde gedauert hab ich sie auf den Rücksitz hingelegt das sie strampeln konnte! Wir haben für 500 km/st Pausen so ca. 7 Stunden gebraucht! Ich würde dir empfehlen mit dem Zug zu fahren! Ich fand das entspannter! Wickeln tu ich sie nach Bedarf aber höchsten 3 Stunden lass ich sie in einer Windel liegen!


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

wir sind gestern 400km gefahren mit dem Auto, haben eine Pause gemacht. Er schläft eh im Auto und wir haben die Fahrt so gelegt, dass sie in seiner Schlafphase ( Mittagsschlaf) ist und das klappt bei uns immer super. Nach der Pause hat er 30 Minuten gespielt und dann hat er weiter geschlafen bis wir da waren. Ich wickel ihn nach Gefühl,fühlt es sich gefüllt an,wird gewechselt, im Schnitt alle 3-4 Stunden. Nachts garnicht. LG und schöne Ostern


maschi2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

Hey, wir sind vor ein paar Tagen wieder nach hause, waren auch bei Oma und Opa ca 750 km. Wir sind nachts gefahren bzw zu ihrer gewohnten Schlafensgehzeit losgefahren. Mein Mann hat eine Tankpause nach ca 500 km gemacht, in der Lena kurz wach wurde, ich habe aber sie dann nicht bespaßt oder mit ihr gesprochen, sondern nur ihre Hand gehalten und ihr etwas Tee angeboten; sie ist auch beim weiterfahren direkt wieder eingeschlafen. Ansonsten hat sie die gesamte Fahrt geschlafen. Auf der Hinfahrt habe ich sie unterhalten und mit ihr gesprochen als sie bei der Pause wach wurde, das war ein großer Fehler!!! Sie hat die letzten 2 Stunden Fahrt nur gequengelt und geschrien. Achja als wir losgefahren sind, haben wir ihre Einschlaf CD laufen lassen. Und bevor wir losgefahren sind, habe ich alles wie immer gemacht. Sie hat ihren Abendbrei und Brust bekommen, anschließend gleiches Abendritual wie immer, nur dass es statt ins Bett eben in den MaxiCosi ging ;) Also ich kann absolut eine Fahrt über Nacht empfehlen, tagsüber könnte ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Für die 750 km haben wir 6 1/2 Stunden gebraucht. Als wir angekommen sind, habe ich sie aus dem MaxiCosi genommen und sie hat noch 5 Stunden mit mir im Bett geschlafen Liebe Grüße und gute Fahrt.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

Ich bin mit meiner großen mal 4-5 Stunden auto gefahren, da war sie 10 Monate alt. Klappte eig recht gut, gutes Spielzeug mitnehmen und eben mehrere Pausen machen. Aber soviel länger hat das gar nicht gedauert. Wir hatten damals kurz vorher auf den Autositz Gruppe 1 gewechselt, ich glaube in der Babyschale wäre das nix geworden, aber sie war ja schon 10 Monate (weiß ja nicht wie alt deine dann sein wird). Wir sind im Januar mit beiden Kindern zur Ostsee, sind extra abends losgefahren in der Hoffnung das Lilli (damals 5 Monate alt) schläft. Tja die ersten 2 Stunden schrie sie nur und sind dementsprechend stunden später erst angekommen :( Haben an fast jeder Raststätte, Tanke und so angehalten. Und wickeln tu ich nach bedarf, sobald ich eben merke das sie voller ist. ist mal nach 2 stunden mal nach 5 stunden.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

Zunächst solltet ihr euch keine zeit setzen. Es kommt auch sehr aufs kind an. Mein großer der war unproblematisch..4-7 std fahrt waren da kein problem. Eray ist dahin gegen schmell unruhig. Wenn er nicht mehr will, weint er. Da hilft nur ne große pause! Wickeln tu ich wenn es nötig ist, manchmal ist die windel nach 2 std pitschnass, oft nach der nacht auch so, als könne man sie weiter dranlassen. Man merkt es ja, wenn man anfässt. Beim großen geschäft eben bei der nächTen raststätte. Geht entspannt ran und dann wird das schon. Spielzeug, fingerspiele, lieder, essen und knabberzeug im gepäck, dann wird das schon. Und bequem anziehen. Lg