emres
wer hat ein kind, was nun im herbst eingeschult wird?
unser sohn wird am 11.8. eingeschult. letzte woche war einschulung. haben die komplette liste an büchern und materialien bekommen.
ich dachte mir, bestell ich gleich alle bücher. was fertig ist, ist fertig. tja, einige gibt es noch garnicht auf dem markt.
muß ich nun verfolgen. wollte gern alles schnell fertig machen. bevor ich entbinde und flitzen muß.
auch wenn noch zeit ist.
leider stand im internet nur, kommt bald raus, nur nicht wann.
werd mal im buchladen nachfragen. ob die das wissen.
schultüte brauchen wir noch und befüllung. outfit ist gekauft
schultasche haben wir auch.
wie siehts bei euch aus und wie weit seid ihr?
meiner freut sich ganz doll und meinte nur, ach mama,. das macht doch nichts mit den büchern, wir haben doch noch zeit.
Ich habe zwar kein Einschulkind, aber mein Großer kommt ab September aufs Gymansium und ich muss noch so einiges bis dahin erledigen. Erst mal der erste Elternabend und dann halt die Bücher. Habe zum Glück die Bücherliste hier liegen und arbeite die jetzt nach und nach ab, weil 200€ für Schulbücher auf einmal sind mir da doch zuviel. Aber Bücher kann man auch teilweise schon vorbestellen, auch wenn sie noch nicht auf dem Markt sind. Ich mache das meist über Thalia oder halt Amazon, sobald die dann verfügbar sind, schicken die sie dir dann zu.
ja, vorbestellen han ich gesehen. wollte noch darüber nachdenken. das werd ich wohl tun. bei uns beginnt es mit 63€ ach, schreibtischstuhl fehlt auch noch. finden nichts was wir toll finden....
Wieso müsst ihr die Bücher selber kaufen? Bei uns bekommt man die von der Schule.Müssen dafür nen bestimmten betrag nur Zahlen.
Zum Glück bin ich dieses Jahr verschont,was die "Einschulung" angeht. Bei mir gehts erst wieder nächstes Jahr los und das dann 3mal in Folge
Oh da kommen Errinnerungen hoch...meine Tochter wurde letztes Jahr eingeschult. UNd bei uns muß man in der 1.Klasse alles (Bücher und Arbeitshefte) selbst kaufen und ab der 2.Klasse kann man die Bücher dann leihen für 3,-€pro Buch von der Schule. Haben auch schon beide Buchzettel (2.Klasse und 6.Klasse) hier liegen und warte nur noch auf mein Junigehalt + Urlaubsgeld und dann bestelle ich auch gleich über Buch24.de Lg
tja, warum muß ich die zahlen, frag ich mich auch. finde dieses gesetzt ziemlich blöd. aber hier ist es in berlin so, es sei denn man hat eine befreiung, wie harzt IV empfänger.dann stellt die schule die bücher. dachte das gilt deutschlandweit. lg Anett
Bei uns hat das nichts mit Hartz4 zu tun.
Das ist generell hier so,das die Lehrerin die Bücher bestellt und diverse andere Arbeitsmittel(kleine und grosse Arbeitshefte) und wir,also alle Eltern, einen Beitrag von 42€ zahlen müssen. Selber kaufen müssen wir nur die Schulmaterialen ,wie Folienstifte,Bleistifte,Hefter,Turnsachen usw...
In Berlin war es aber mal anders,als ich da noch früher zur Schule ging
ja, früher mußte man garnichts zahlen. das ist wirklich nett von der schule, dass sie diesen service anbieten mit dem besorgen.
meine wurde letztes jahr eingeschult..... bei uns haben wir nur, büchertasche, schultüte, befüllung und kleider gebraucht..... ja und kleinigkeiten, wie stifte und mappen usw.....aber bücher und so bekommen die kids bei uns gestellt von der schule.... lg jasmin
Hallo Emres !!!Mein Sohn wird auch im Herbst eingeschuld .Liste haben wir noch nicht bekommen .Schultüte werde ich noch basteln .
Es wird bestimmt nicht leicht mit 2 Schulkindern und Baby.
Wir auch! Mein "Kleiner" wird im Herbst auch zur Schule gehen. Allerdings hier in BaWü einen Monat später. Wir haben allerdings auch freie Lehrmittel und deshalb muß ich nur die sonstigen Utensilien besorgen. Find ich ja schon hart, das du die Bücher selber kaufen mußt. Dabei dachte ich immer, das Berlin so fortschrittlich in der Bildung ist..... Den Ranzen hat der Osterhase gebracht und die Anleitung für die Schultüte liegt auch schon hier. Ist ja schon mein Drittes Schulkind deshalb ist alles recht entspannt. LG Meredith
Meine KLeine hat am 1. September Einschulung (wie ich früher). Wir brauchen auch keine Bücher kaufen, in der 1. Klasse bekommt man die Fibel und ads Mathebuch geschenkt, Arbeitshefte besorgt die Schule und müssen wir dann bezahlen. Ab der 2. Klasse werden die Bücher von der Schule ausgeliehen und nur wenn man sie beschädigt muß man sie ersetzen. Schulranzen, Zuckertüte und Kleid haben wir, uns fehlt nur noch der ganze Inhalt für die Zuckertüte. Liste haben wir auch noch keine bekommen. Meine Große geht dann dieses Jahr auf die Mittelschule (heißt vielleicht bei euch Realschule), das heißt, sie bekommt auch noch einen neuen Rucksack. Sie hat aber gnädigerweise vorher in den Ferien Geburtstag, da werden wir ihr einen schenken! Aber da wird auch noch eine Liste kommen und die wird bestimmt länger sein!!!!!!!!!!! Mal sehen wie ich das am 1. Schultag anstelle, es möchte sicher jedes Kind in die neue Schule gebracht werden, nur liegen die ca. 20 km auseinander!
danke für eure antworten. für uns wird das alles sehr aufregend. da alles dicht bei einander liegt. viel umstellung für meinen schatz und uns. klar kriegen wir das hin. aber alles wird eben anders. finde es sehr praktisch, dass ich nun zu hause bin, wenn er in die schule kommt. hier heißt es nun primärschule, dann sekundar oder gymnasium. sekundar sind dann alle kinder, die das gymnasium nicht schaffen. klingt nicht so, wie ich es meine. hab selbst nen realschulabschluß. lg Anett