Anne-mille-mille
meine beste freundin wohnt ja zur zeit in eine schöne jedoch kleine 2 raum wohnung mit 50 qm vor ca 1 monat hat sie gesehen das hinter ihrem kleiderschrank im schlafzimmer schimmel ist und dass nicht gerade wenig sie hat dann gleich ihren vermieter drüber infomiert und er hat veranlasst das der schimmel enfernt wird dies würde auch gemacht aber ihre wand ist so kalt (außenwand) das sie gesehen hat das dort wieder schimmel ensteht ... dann haben wir uns beim jobcenter infomiert wegen umzug in eine großer wohnung ( in der 2 raum wohnung währe sie eh nicht geblieben da im SZ gerade mal ein kinderbtt reinpasst mehr nicht ) und beim jopcnter haben die uns gesagt egal ob schimmle oder nicht solange wie das kind nicht da ist steht ihr keine 3 raum wohnung zu bzw 75qm und es kann ja eine totbegurt oä passieren .... ich finde das ganz schön häfftig das sie eine schwangere in einer wohnung wohnen lassen obwohl dort schimmel ist PS sie ist in der 26 ssw sagt mal mädeln kann man da nicht was gegen machen ??
Unabhägig vom Schimmel: Sie darf ab der 13. SSW umziehen in eine größere, zumutbare Whg. Bzgl. des Schimmels: Das ist Vermieter-Sache, das interessiert die nicht, DESWEGEN hat sie keine Chance umziehen zu dürfen. Höchstens vllt. wenn sie ein ärztliches Attest vorlegt das besagt das es für ihre Gesundheit unzumutbar ist dort wohnen zu bleiben. LG Franzi
ich empfehle den miterverein, für arbeitslose günstiger und die helfen wirklich. vermitteln zwischen vermieter und mieter und zeigen hilfe und wege auf. sie wissen sicherlich rechtlich auch, was möglich ist. ab dem tag der anmeldung kann man sich dort beraten lassen. kostet nur ein paar € im jahr. lg Anett
--
Wenn es irgendeinen anderen Ort gibt, wo der Schrank Platz hat, unbedingt woanders hinstellen. Kalte Wände, an denen Schränke stehen sind selbst bei guter Lüftung prädestiniert für Schimmel. Sie wird das Problem nicht loswerden, wenn der Schrank dort stehen bleibt, es wird aber voraussichtlich wie weggeblasen sein, sobald die Wand frei ist.. Und, aber das weiß sie sicherlich, den Schimmel erst mit Alkohol Salzsäure, etc. einsprühen, um die Sporen abzutöten. Erst dann wischen (hoffe, sie muss das nicht selbst machen). Viele Grüße!!