Bine1502
Und wenn ja: wann habt ihr begonnen?
Welche lebensmittel habt ihr schon gegeben?
Gebt ihr zusätzlich auch noch normalen brei?
Ich weiß... viele fragen...
Bei uns ists im moment so,dass mein kleiner keinen brei mehr will...
Er aß ihn wochenlang mit begeisterung und nu ist schluss.
Stattdessen liebt er nun bananenstücke und brot und hirsekringel.
Da frag ich mich ob wir nicht am besten direkt die "breizeit"
beenden sollten...?...
Ich weiss es nicht... hat jemand einen tipp?
(Ansonsten stillen wir übrigens noch.)!
Lg
Bine
Hi, wir machen kein reines Baby led weaning. Zum Mittag gibt es Kartoffeln/sehr weiche Nudeln, (bald will ich Reis probieren) mit Gemüse und in den nächsten Tagen Fleisch. Ich zerkleinere alles mit der Gabel so, dass sie es essen kann. Nur Karotten habe ich püriert. Zum Nachtisch gibts Obststücke, wenn es zu hart ist, koche ich es weich. Wir haben mit reichlich 6 Monaten abends mit Milchbrei angefangen, weil ich hoffte, dass sie besser schläft. (tut sie nicht) Sie wollte den Brei allerdings nicht. Dafür hat sie beim ersten Versuch gleich Brotstücke gegessen. Das war mit knapp 7 Monaten. Also gibts am Abend Butterschnitte. Heute habe ich ihr am Nachmittag Zwieback in die Hand gedrückt. Da hat sie auch etwas von gegessen und den Rest in der Gegend verteilt ;) Sonst stillen wir auch noch. Fazit: Beim nächsten Kind überspringe ich die Breizeit komplett und fange dann gleich mit richtigem Essen an. Am Schlaf ändert sich eh nix. So... Julia ruft... LG Heidi
....praktiziere von Anfang an BLW, mein Sohn isst keinen Brei. Wir haben nach 6 Monaten begonnen, hat aber lang gedauert bis er die lustigen Sachen vor ihm als Essen erkannt hat. Heute hat er richtige Vorlieben, z.b. Lammkotelett und Mango. Stillen habe ich vom Essen entkoppelt, klappte gut. Er trinkt Wasser aus dem Doidy dazu. War die beste Entscheidung meines Lebens! Anbei ein Foto mit Leibspeise Nummer 1: Lammrack :-)

nach "Lehrbuch" mache ich es nicht, aber unsere Kleine hat den Brei auch verweigert und da ich mit unserem Großen auch sehr schnell zum richtigen Essen übergegangen bin, war das jetzt für mich ach kein Thema. Wir haben vor drei Wochen ca. angefangen. Sie ist jetzt 7 Monate und 5 Tage alt und ist Brot/Brötchen/Zwieback, feine Leberwurst (ohne Pökelsalz!), Kartoffeln, Nudeln, Hirse, Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis, Steckrübe, Gurke, Banane, Apfel, Birne, Mango. Fisch gab es auch schon (Kabeljau). Das einzige, dass sie verweigert sind Möhren. Vollkorn z.B. in Form von Toast soll man nicht geben, da der Körper zu viel Kraft braucht dieses aufzuspalten. Diese Kraft fehlt dann fürs Wachstum und vor allem für die weitere Ausbildung der Organe. Somit sollte man mit allem schwer verdaulichem vorsichtig sein und es erst einmal (bis zum ersten Geb.) weglassen.
Hi, wir haben das beim 2. Kind gemacht. Eigentlich aus der Not heraus und ich wusste damals (schon über 8 Jahre her) gar nicht, dass es dafür einen Namen gibt. Mein Mittlerer hat damals jeglichen Brei abgelehnt und so mit 7 Monaten haben wir angefangen, ihm normales Essen zu geben. Und es hat sofort funktioniert. Obst und gedünstetes Gemüse als Sticks, Brot mit Aufstrich (Streichwurst o. vegetarischer Aufstrich), Reiswaffeln, Dinkelkekse, Laugengebäck, Kartoffeln, Nudeln, Reis usw. Eigentlichhaben wir ganz normal gekocht und er hat unser Essen mitgegessen (gesalzen haben wir dann am Tisch). Zum Essen hat er ganz schnell Wasser getrunken, gestillt haben wir dann noch begleitend bis er 2 Jahre war. Unseren Kleinsten jetzt wollte ich auch so ernähren. Er mag auch keinen Brei, allerdings auch noch nicht wirklich was anderes. Wir bieten ihm zu den Mahlzeiten immer wieder was an, er knabbert auch mal an der Lagenstange, an Kartoffeln oder Obst, hat auch mal Ente gekostet, aber eigentlich spielt er noch mit dem Essen und es finden höchstens 2-3 Minifitzelchen den Weg in seinen Magen. Also wird er noch voll gestillt, aber das wird schon noch werden. LG U.
Kurze Frage an Euch: haben Eure Kleinen denn schon Zähne, oder wie zerkleinern/essen sie es??
Nein, mein Kleiner hat noch keine Zähne. Die beiden Großen haben auch erst mit 13 bzw. 9 Monaten Zähne bekommen. Essen hat trotzdem super geklappt. Viele Sachen sind ja gekocht und kauen klappt ja trotzdem. Mein Mittlerer hat Hartes (z.B. Brot) immer so lange eingespeichelt, bis es weich war. Und die Kauleisten sind ja hart, die können damit schon ordentlich zubeißen. Mein erster Sohn hat jedenfalls auch schon zahnlos hocherfreut an einer Entenkeule genagt. LG U.