isi1980
Hallo, ihr Lieben, ich weiß natürlich, dass ich noch nicht allzu viel erwarten kann, dennoch versuche ich, mit meiner Maus bereits Bilderbücher anzugucken, ihr zu erzählen und entsprechende Geräusche dazu zu machen. Ich habe auch den Eindruck, dass sie das gelegentlich schon interessiert, vor allem, wenn es was zu tasten oder zu fühlen gibt. Da ich beruflich mit Kindern zu tun habe, kann ich auf einen reichen Bilderbücherschatz zurück greifen. Nichts desto trotz würde ich mich über weitere Anregungen und eure Erfahrungen freuen. Liebe Grüße aus dem matschigen Paris, Isi.
nein,haben au noch keine Baby/Kinderbücher lg
Ich hab von Anfang an vorgelesen. Er hat als ganz kleiner schon 'Mio, mein Mio' vorgelesen bekommen während ich ihn stündlich stillte. Das hat er aber denke ich nicht mitbekommen. Sein Papa liest ihm abends oft was vor während ich babybrei habe, ansonsten singen wir auch viel und haben bereits ein sehr volles Bücherregal für ihn hier (meine ganzen Kinderbücher habe ich hergeholt und er hat viele neue). Also ja wir lesen :) und wir hören viel Anne Kaffeekanne. Ist eine CD mit super vielen schönen Liedern 'Und die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein' dazu tanzen wir oder er schaut mir beim rumalbern zu!
... hihi, das ist ja lustig, wir tanzen hier auch zu Anne Kaffeekanne! Danach muss man keinen Sport mehr machen!
Oh ja das stimmt, man kommt ganz schön ins schwitzen und die Lieder sind alle echt süß und schnell zu lernen. Eben beim Abendessen hat mein Freund angefangen zu singen, wohl bemerkt, Junior war schon im Bett! Ohrwurmpotential :)
Wir lesen momentan "Die kleine Spinne Widerlich" von Diana Amft...das ist so schön gemalt total niedlich...manchmal liest uns auch mein Großer was vor.... Unsere absolute Lieblings Cd ist Rolfs Vogelhochzeit......wenn es abends Brei gibt singen wir immer das Brütelied.....da quietscht sie vor Vergnügen....und der Papa hat dann auch Stunden später noch den Ohrwurm ;) LG Steffie
JA! Sie ist dabei wenn ich der großen Schwester vorlese! lg
Ja,es wird gelesen. Morgends die Tageszeitung (natürlich nichts blutrünstiges o.ä.) , Bilderbücher (gerne mit viel blauen Bildern) und auch schon Astrid Lindgren. Die las ich schon während der Schwngerschaft laut vor,hat gut geholfen,wenn sie mal zu wild in mir war (im gegensatz zur Spieluhr) Es gibt eine CD Reihe namens "die 30 besten",davon laufen hier die traditionellen Kinderlieder auf und ab.
Nein...... ich bin irgendwie nicht der vorlesetyp . Kann aber sehr gut sein, das es mir mein Grosser verdorben hat. Der hat nämlich niiiiiiie zugehört . Auch Kinder cds laufen bei uns nicht auf und ab. Ich kenne muttis ,die haben sogar im Auto kindercds laufen..... da könnte ich nicht fahren:-) Meine Lieblings cd ist übrigens die oster cd von Rolf zuchowski .Die kann man aber nur eine begrenzte Zeit im Jahr hören . Bilderbuecher schau ich schon mit ihr an. Aber so richtig vorlesen....... Nein. LG Meredith
Nein. Er ist natürlich dabei, wenn ich der großen Schwester vorlese (und würde ihre Bücher liebend gerne alle aufessen). Aber mir macht das erst Spaß, wenn auch das Kind was davon mitkriegt (oder mitmacht, weiß nicht genau, wie ich es formulieren soll). Kinder-CDs kann ich auch nur eine begrenzte Zeit am Tag hören. Aber wir singen sehr, sehr viel.