tanja150784
es gibt doch diese vorsorgeuntersuchungen die man machen lassen kann aber die krankenkasse nicht zahlt... meine frage wen man eine risikoschwangerschaft hat, muss die krankenkasse nicht auch einspringen? us bei jeder untersuchung normal zahlst 120 euro oder der toxotest 35 blutzuckertest 25 euro usw welche lasst ihr machen
Hallo, mit der Risikoschwangerschaft kenne ich mich nicht aus, aber ich denke schon, dass die KK das zahlt, was der Arzt für angemessen hält. Ich zahle pro extra US (den ich fordere) 30 Euro, aber mein Arzt macht von alleine schon mehr US. Ab der 20 Woche geh ich zu den Untersuchungen zur Hebamme, die auch in der Praxis ist, wenn ich dann noch mal 'Babyfernsehen' will, bekomme ich einen extra US Termin, den muss ich dann zahlen. Finde ich aber okay, sobald ich mir Sorgen mache oder irgendwas ist, oder auch jetzt am Anfang macht mein FA eh kostenlos US. Sonst werde ich auf jeden Fall den Blutzuckertest machen und mich auf Ringelröteln testen lassen. Sonst mache ich glaube ich nichts.
also als ich noch bei meinen alten frauenarzt war ,der hat auch jedesmal us gemacht... aber ich musst ma ja einen neuen suchen da ich ja umgezogen bin, und jetz steh ich vor der frage 35 euro für den us wo ich mir wünsch oder 120 euro bei jedem termin
Ich würde 120 Euro zahlen. Ist doch besser jedes mal US gemacht zu bekommen, das beruhigt ja auch, vor allem jetzt am Anfang. Da stehst du auch nicht vor jeder Untersuchung vor der Entscheidung, ob du dieses Mal US machen lassen sollst oder nicht.
ja so werd ichs auch machen
also mein arzt macht denke ich auch öfter us. also in der 7ten ssw hat er gemacht und jetzt in der 9ten ssw. die kk übernimmt nur 3 in der ss und ich denke nicht das er nur noch einen bis zur entbindung macht. für toxoplasmose habe ich 20 euro bezahlt und blutzucker muss ich wegen diabetes eh ständig machen (deswegen risiko schwangerschaft) aber selber ein blutzucker gerät in der apotheke kaufen ist ja günstiger als bei deinem arzt zu testen. am 19.12 lasse ich nackentransparenzmessung mit anderen us feindiagnostischen untersuchungen machen (kosten inskesamt 185 euro). mein arzt fragte was ich über mein kind wissen will (fruchtwasseruntersuchung rät er nicht zu weil zu hohes risiko und die untersuchung die ich machen lasse gibt sicherheit zu 97%).um die untersuchung durchführen zu können brauch der arzt aber spezielle quali die nur wenige haben. nackentransparenz machen sie alle aber die andere feindiagnostik eben nicht. leider zahlt die kk nur wenig auch in risiko schwangerschaften weil das risiko zu gering ist das das kind wirklich behindert wird und die kasse schließlich auch behinderte kinder nimmt (wortlaut meines arztes, mit bedauern)
es kommt bestimmt drauf an, worin dein " Risiko" besteht. In der Schwangerschaft mit Nele hatte ich eine Wucherung an der Plazenta, die ihr viel Blut genommen hat. So hat mich mein Arzt zu einem richtigen Ultraschallspezielisten geschickt, obwohl mein arzt auch schon sehr gut fürs schallen ausgebildet ist. Dort mußte ich jede Woche hin.Ohne jegliche Kosten habe ich viele tolle Bilder bekommen...aber nur weil Gefahr fürs Kind bestand und wahrscheinlich weil ich bereits ein Kind in der Mitte der Schangerschaft verloren hattte. hast du jetzt Diabetes wird in diesem Bereich bestimmt alles bezahlt. So stell ichs mir vor.
Huhu, ich kenn mich da mit der KK auch nicht aus, aber ruf doch mal eben an. Ich werde alle bis auf den Toxo-Test machen lassen, denn ich bin Toxo positiv seit 3,5 Jahren und somit immun gegen den Erreger. Alles andere finde ich sehr sinnvoll. Ich hatte in meiner letzten Ss ´bei jeder VU nen US und habe für alle eine Pauschale von 80,- Euro bezahlt anfangs. Werde auch den Zuckertest und die NFM machen lassen, das ist uns/mir sehr wichtig. Grüßle
es kommt drauf an, warum die als risiko eingestuft wurdest. wenn du wegen FG eingestuft bist oder wegen alter wird keine kk toxoplasmose oder oggt zahlen, weil das nichts mit dem anderen zu tun hat. ich hatte in der 2 ss cmv infektion, daher wird der test nun bei mir von der kasse getragen. auch untraschall verhindert nichts. sollte es bedenken bei der fä geben, wird sie das mit der kasse automatisch verrechnen. lg Anett