sari2712
Habt ihr einen Laufstall? Braucht man sowas? Ich finde den ja nicht so schön und wollte eigentlich keinen, aber jetzt frage ich mich, ob so ein Teil nicht evtl. Doch Sinn macht, wenn man mal raus geht zum Müll oder zur Waschmaschine. Die Kleinen werden ja immer mobiler...
Ich hatte beim ersten Kind keinen und jetzt erst recht nicht. Wir haben einfach keinen Platz dafür. Ich hatte auch nie Probleme- entweder ich konnte das Kind alleine spielen lassen, weil alles es sicher war oder das Kind ist halt bei mir dabei. Ich gehe aber auch nie raus, wenn ich mit den Kindern alleine bin, Müll und Wäsche müssen halt warten.
Ich habe von Geburt an ihn in den Laufstall gelegt. Er findet es super und ich kann auch mal in den Keller gehen und Waesche mache. Wenn er weint, höre ich das ja vom Babyfon aus. Ich bin halt beruhigter, wenn er im Laufstall liegt, da wir auch einen Hund haben.
Hi, ich hab bei 2 Kindern keinen vermisst und werde das 3. auch ohne groß bekommen. Wir wohnen im EFH und zum Müll gehen dauert 10 Sekunden, zum Wäsche aufhängen/abnehmen kommt Kind halt mit. Wird ja eh nur bei schönem Wetter draußen getrocknet und dann parke ich Kind auf der Wiese. LG U.
ich liebe den laufstall und bin froh einen zu haben, den platz dafür hab ich mir einfach geschafft, er hat rollen drann und ich kann ihn auch hin und her schieben. der kleine liegt gerne darin und wenn ich wäsche mache, müll rausbringe, koche, ect. dann spielt er sich und dreht und wendet sich darin und ich bin beruhigt, da er nicht von einer decke runterrollt oder auf den kalten boden liegt, wenn man keine fußbodenheizung hat ist das besser, finde ich zumindest. und auf der couch alleine liegen lassen finde ich unverantwortlich, da kenne ich manche die das immer noch machen und die kinder dann den flieger spielen, das muss nicht sein. Also kurz und knapp: Bin Pro Laufstall!
Ich bin ein riesen Fan davon und mein Zwerg auch.während wir in Ruhe essen, beschäftigt er sich darin:-) Außerdem liegt kein Spielzeug rum, ich tue das, wenn wirs den Laufstall nicht benutzen, einfach da rein. Wenn ich den Haushalt mache, spielt er und kann mir später nicht die Schränke leer räumen.:+) Und und und...:-) er liebt das Ding, ich auch, alles fein. Habe von unserem mal ein Bild abgehängt.Bzw Link. http://www.babyartikel.de/produkt/laufgitter_oval/roba_laufgitter_little_world_blau_ei_96_x_127_cm
Wir haben einen Kleinen (80x100) als Tagesbett (Schlafzimmer ist nicht in der Wohnetage, deswegen ein Tagesbett) im Büro stehen und einen großen 6-eckigen Geuther im Wohnzimmer zum Spielen! Und das Beste daran ist, beide haben nix gekostet! Sie waren kaputt (und/oder unvollständig) und die Vorbesitzer wollten sie zum Sperrmüll geben, weil sie ja eh durch sind mit der Kinderplanung und sie kaputt auch nicht verkäuflich wären! Wir haben sie dankend angenommen, mit wenigen Handgriffen repariert und möchten sie nicht mehr hergeben! Wir haben es generell nicht soooo warm in den Wohnräumen und auf der Krabbeldecke wird es schon mal recht schnell kalt und so ist das Laufställchen eine super Alternative für uns! Oder eben auch mal kurz zum "Ablegen" vom Kleinen, sei es nur um an die Tür zu gehen, wenn es klingelt oder auch aufs Klo.... da nehm ich ihn ja nicht mit! Außerdem find ich es nicht falsch, wenn die Kleinen sich auch mal selber beschäftigen bzw. lernen das zu tun und es gibt (für uns) keine sicherere Methode dafür als den Laufstall! Also JA, wir sind PRO- Laufstall!
Wir hattten anfangs nur einen im Schlafzimmer mit Matratze weil er darin schläft (Bett passt nicht ins SZ) Nun haben wir 2 : 1x Sz und 1 x WZ und es ist echt angenehmer..Ich komm wieder zu was und bin beruhigter auch wg den Katzen. LG Chrissy
Jaaaaaaaaaaaaaaa.. damals dachte ich auch den braucht man doch nicht zwingend.. aber ich finde DOCH :) Ich nenn es Gehege *hihi* Hbas damals schon zu schätzen gewusst und jetzt ist er auch schon seit dem 1. Tag im Einsatz :)
Ich hatte beim Großen keinen und will jetzt auch keinen, wobei ich dafür auch nicht wirklich Platz hätte. Der Platz der da ist wird dann doch anders gebraucht. Ich nehm beide Kinder mit. Wir wohnen im zweiten Stock. Der Wurm kommt mit, sofern er nicht schläft und der Große mag grad nicht allein warten. Also gehts eben mit zwei Kindern in den Wäschekeller oder zum Müll. Alles machbar mit Tragesack. Beim Großen hab ich für den absoluten Obernotfall mal sein Bettchen genutzt, aber ich glaube auch das keine drei Mal
ich bin nicht dagegen. hatte beim großen keinen...klappte super, er lag nie kalt und schränke hat er auch nie ausgeräumt. irgendwann wollen sie ja auch krabbeln....und laufen. wenn was ist, kam er kurz ins bett. so werd ich es nun auch wieder tun. hätte sogar kostenlos einen haben können, nicht genutzt, aber ich brauch das echt nicht.