a.f.
also mädels, hilf mir bitte .ich weiß leider nicht, ob das baby sowas braucht ..und wofür??? wenn ja,es gibt die ja auch in verschiedene gr. 70/80cm oder 100cm.. ist 1.SS also hilft mir bitte....
hm, ich befürchte, da gehen die Meinungen auseinander. Bei meinem Ersten hatten wir eins. Mal im Babybett, mal im Kinderwagen. Er hat auch später noch lange darauf bestanden, es im Bett zu haben. Soll temperaturausgleichend sein, antibakteriell, hilft auch bei wundem Popo und und und.... Im Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod wird allerdings immer gesagt, das man garnix ins Bett legen soll, also auch kein Lammfell. Wenn, dann würde ich kein langflooriges nehmen, sondern ein kurzes und von der Größe her ist es eigentlich egal. Wenn ich das bei uns noch finde, werde ich es mal waschen und bereitlegen. Wenn nicht, dann kauf ich aber auch keins..... gehört glaubich zu den Dingen, auf die man verzichten kann. LG Meredith
Lammfelle speichern Wärme, sind also im Winter im kiwa gut. Im kinderbett gehört es nicht rein. Da zu viel Wärme schädlich ist. Babys koennen noch nicht wie wir schwitzen und staut staut sich die waerme, ist das ein großer Risikofaktor beim plötzlichen kindstod. Lg Anett
Meine Tochter wurde im November geboren. Da hatte ich das Lammfell immer im Kiwa liegen und sie musste nicht frieren. Bei meinem Sohn (geb. im Aug.) habe ich es nicht verwendet.
Anett, das stimmt so nicht ganz. sie sind temperatur-regulierend, nicht wärme stauend. ich hatte einen lammfellsack im winter im kiwa und ein lammfell als unterlage im beistellbettchen. im sommer hatte ich als unterlage im kiwa auch ein lammfell. ich glaube, das ist tatsächlich eine einstellungssache, ob man es mag/braucht oder eben darauf verzichtet.
Meine Meinung: Nein. Nicht für ein Juli Baby, denn wirklich kühler aufn lammfell ist es für die Lütten auch nicht. Im Winter seh ichs anders, aber für ein Sommerbaby: Nö. :o)