Monatsforum Juli Mamis 2012

Krankenschwester - Beschäftigungsverbot?

Krankenschwester - Beschäftigungsverbot?

carmeng

Beitrag melden

Ist hier eine Kirankenschwester bzw. Kinderkrankenschwester mit Beschäftigungsverbot? Habt ihr das Verbot schnell bekommen? Bin jetzt auf eine Station mit erwachsenen Pat. versetzt worden. Auch Keime, Lagern etc. :-( Grüße....


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Bin zwar keine Krankenschwester, befinde mich aber im BV! Der offizielle Dienstweg ist folgender: Du sprichst als erstes mit deinem AG und bittest ihn um Versetzung in einen schwangerengerechten Bereich der dem MuSchu-gesetz entspricht! Du kommst nicht drum herum ihm von der SS zu berichten, falls er das noch nicht weiß! Beim AG sollte man die 12 ersten Wochen stillschweigen nicht immer berücksichtigen! Wenn er dich versetzt, dann ist dein Problem ja schnell gelöst! Wenn er sich quer stellt, dann ist der nächste Weg der Betriebsrat oder falls nicht vorhanden im schlimmsten Fall das Gewerbeaufsichtsamt! Die sollten das dann problemlos durchsetzen! Sollte das noch immer nicht funktionieren, dann geh zu deinem FA und beschreib ihm die Situation und die bisherigen Anlaufstellen! Normalerweise schreibt er dir dann ein BV aus, das geht zum AG, zur Krankenkasse und eben auch zum Gewerbeaufsichtsamt! Die wissen ja dann, dass es keine Möglichkeit gab das BV zu umgehen und werden es wahrscheinlich nicht versuchen anzufechten! Ich habe versucht diesen Schritt zu umgehen (welcher AG hat schon gern die Ämter im Haus) und bin direkt zum FA! Er hat das BV ausgestellt und das Gewerbeaufsichtsamt hat es nachher angefochten! Es war ein wochenlanger Kampf und er ist bis jetzt nicht ausgestanden! Immerhin geht es da ja um ganz schön Kohle ... und natürlich will das Keiner zahlen! Ich hoffe, ich konnte etwas helfen! Wenn du noch Fragen hast, frag!


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Hallo! Bin Krankenschwester und hab seit Anfang Januar ein Beschäftigungsverbot (vom Arbeitgeber ausgesprochen). War in der ambulanten Pflege und da kann man nicht Arbeiten und sich an das Mutterschutzgesetz halten, da man ja immer alleine unterwegs ist. Das ist meine 4. SS und in den 3 SS davor hab ich auf Station (Innere) gearbeitet und nie ein BV gebraucht. Zum Lagern kann man sich ja Hilfe holen und Injektionen usw. kann man an Kollegen abgeben. Eine "vollwertige" Kraft ist man da zwar auch nicht, aber es geht schon. Von infektösen Patienten mußt du dich fernhalten usw. Falls Du trotzdem ein BV bekommen möchstest, mußt Du Dich vermutlich an Deinen Arzt werden. Ich hätte von meinem Keins bekommen. Viel Erfolg LG Meredith P.S. Ich glaube emres ist KiKrankenschwester


Lina27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Ich bin auch Krankenschwester,arbeite in einem Pflegeheim.Habe sofort BV bekomm,weil ich eine noh eine andere Erkrankung habe und ich viel schwer heben muss und es bei dem Personalmangel in der Pflege nicht funktioniert hätte,das meine Kollegen meine Arbeit mitmachen. LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

nein, es besteht generell kein bedarf dazu. ich bin auch kinderkrankenschwester, mit erwachsenen und neugeborenen. ich mache nur das was ich darf. nicht lagern, nicht mobilisieren. logisch, nicht in infektionszimmer gehen. wäre es eine station mit ständig besl der mrsa, würde ich allerdings einen aufstand machen. denn das ist ja auch gefährlich. hab ich zum glück nicht. lg Anett