Monatsforum Juli Mamis 2012

KOPF auf den Boden schlagen

KOPF auf den Boden schlagen

Kleenesschneckchen

Beitrag melden

das macht er immer, wenn er seinen Willen nicht kriegt. er schmeißt sich auf den Boden und haut mit voller Wucht seinen KOpf aufs Laminat,Teppich,PVC oder Fliesen. Natürlich tut das weh und er schreit. Ich nehm ihn dann hoch. machen eure das auch? Ist das normal ? das macht mich wahnsinnig LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Nein, das tut er nicht... Aber wenn er das absichtlich tut, würde ich überlegen, wie man ihn da weg bringt, nicht zu trösten, denn ich glaube darauf will er hinaus, trost und aufmerksamkeit, weil er schon das gewollte nicht bekam. Ich denke jetzt kommen wieder andere meinungen, wie das können die in dem alter noch nicht. Oh doch! Ich würde versuchen nicht hoch zu nehmen, nur runter gehen, pusten streicheln. Lg


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Danke für die Antwort. er hat bei seinem Cousin gesehen, dass er sich auf den Boden schmeißt wenn er was nicht bekommt. vllt hängt das damit zsm ( cousin ist 2,5 und mitten in der trotzphase) Ich hab ihn mal nicht hochgenommen und er hört nach 4-5 x auf und spielt weiter.. lg


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Eray legt sich wenn er sauer ist auf den boden, strampelt mit armen und beinen. Ich sage dann, ok, sei ruhig sauer, aber du darfst nicht ans kabel oder was auch immer. Lg


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Mein Zwerg macht das auch,auch wenn er was nicht bekommt und ich Nein sage. Mich nervt das auch tierisch!Ich versuche dann seinen Kopf aufzufangen,also ihn sanft auf den Boden zu legen,und gehe dann weg.Ich tröste ihn dann nicht,ich sage ihm noch mal "Nein" und das er dann eben trotzen muß. Ich denke,das muß er einfach lernen.Die kleinen haben den Dreh jetzt schon recht schnell raus wie sie Mama schnell wieder "rum kriegen" !


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

okay. danke für die Antwort. ich werd beides ausprobieren- nun schläft er =) lg


sari2712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Meine Kleine hat das auch gemacht, und es hat mich ziemlich belastet. Natürlich kamen wieder nur so Schwiegermutter-Tipps wie "klar macht sie das, weil sie weiß, dass ihr dann sofort springt" - ich wollte aber nicht mit ansehen, wie meine Tochter mit dem Kopf auf den Boden schlägt. Da ich sie aber auch nicht mit zu viel Beachtung dazu animieren wollte, das noch intensiver zu fabrizieren, habe ich sie abgelenkt, wenn sie es wieder gemacht hat, indem ich ihr zB irgendetwas gezeigt habe. Das scheint geholfen zu haben, denn sie macht es nicht mehr - ist meinem Mann und mir allerdings erst vor ein paar Tagen aufgefallen, was mir mal wieder gezeigt hat, dass man leider den unangenehmen Dingen immer mehr Beachtung schenkt als den schönen...


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sari2712

Das stimmt. Das ist das aund o und mir sehr wichtig! Bei beiden kindern. Positives stärken, um negatives im kern zu ersticken. Wann immer das geht. Lg