Monatsforum Juli Mamis 2012

@klas

@klas

Christine83

Beitrag melden

Kann sein ich irre mich, aber warst du, die das Buch "Schlafen statt Schreien" bestellt hat???? Ist das Buch zu empfehlen? Klappt das schlafen seither besser?


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine83

HI! Ja,ich war es die das Buch bestellt hat.Aber ich muß ehrlich gestehen,daß ich das Buch immer noch nicht fertig gelesen habe,witzigerweise weil ich immer so schnell einschlafe wenn ich lese im Moment !Also bei mir wirkt es schon ! Ich hoffe, daß ich es bald durchlesen kann,ich werde dann auf jeden Fall berichten! LG


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Super, wenn's bei dir schon wirkt :-))))) Wäre toll, wenn du dann berichtest, wenn damit durch bist. Habe letztes Jahr zum Geburtstag das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geschenkt bekommen, habs aber bisher nur mal durchgeblättert, da ich negatives über die dort beschriebenen Methoden gehört habe....


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine83

das Buch hatte ich mir vor kurzem aus der Bücherei ausgeliehen. Ich habe es so ziemlich durchgelesen, soweit es die Zeit zuließ. Vieles konnte man überfliegen, da sich vieles wiederholte oder einfach sehr sehr ausführlich erklärt war. Insgesamt finde ich das Buch sehr gut. Meiner Meinung nach sind dort aber keine weltbewegenden neuen Methoden erklärt, sondern es ist eine schöne Zusammentragung aller möglicher (bekannter) kleiner Dinge, die dem Baby das 'alleine-Einschlafen' bzw. 'Wieder-Einschlafen' erleichtern sollen. Z.B. indem man ein Kuscheltier einführt, das als Trösterchen dienen soll, indem man einen möglichst geregelten Tagesablauf durchzieht (also immer ungefähr zur gleichen Zeit Essen und Schlafen), indem man Ins-Bett-Geh-Rituale einführt, es schrittweise an das 'allein-im-Bett-Einschlafen' heranführt, etc. Viele Seiten im Buch sind mit Leer-Protokollen gefüllt, die man dann ausfüllen soll (zum Tag- und Nachtschlaf, zum ZuBettgehen, etc.) Wir haben die Tipps bislang nicht konsequent umgesetzt, deshalb kann ich auch nicht sagen, ob das Buch nun wirklich vielversprechend ist, oder nicht. Was sich aber dank des Buches sehr verbessert hat, ist unser Mittagsschlaf. Bis vor kurzem hat unsere Maus Mittags - wenn überhaupt mal 20-30 Minuten geschlafen. Laut Buch sollte ein Tagschlaf aber mindestens 1 Std. dauern, weil in dieser Zeit der komplette Schlafzyklus des Babys durchlaufen wird. Schläft es weniger, ist es kurze Zeit nach dem Aufwachen noch müder/quengeliger als vorher. Durch die Tipps in Buch schläft unsere Maus nun Mittags meist 1 - 1 1/2 Std. Ich denke, Lesen lohnt sich allemal, hilfreiche Ideen sind dort haufenweise vorhanden, nur muss man die Nerven und Ausdauer haben, es wirklich durchzuziehen. Da bei uns die Nächte momentan akzeptabel sind (also kein 2-stündliches Aufstehen), hatten wir bislang nicht die Motivation dazu. Wobei - eigentlich sollten wir es vielleicht ausnutzen, wo es jetzt gerade mal so halbwegs gut ist.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

vielleicht sollte ich das buch mal lesen.