Monatsforum Juli Mamis 2012

kita/kiga

kita/kiga

Jazzy1982

Beitrag melden

Gebt ihr eure Kids alle so früh in kiga oder kita? Meine Kleine wird mit 3 gehen. So lange bleibe ich auch zu Hause. Lg


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

naja, was heißt früh. es ist ja an den geldbeutel doch gebunden- ich bleibe 2 jahre zu hause. bzw. bis herbst ´14. mein mann möchte gern, dass ich 3 jahre zu hause bleibe. verlängern geht immer. daher bleibt der plan und wir gucken anfang 2014, was wir machen. mein sohn kam mit 19 monaten in die kita und es war schwer, denn er war vom typ her eben sehr anhänglich. als er dann eingewöhnt war ging er gerne. und er ging meist 8-9uhr - 16-17 uhr. je nach unseren dienstzeiten. ich möchte gern meine std reduzieren, um beiden kindern gerecht zu werden. ich arbeite ja im schichtdienst. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ja, meiner wird mit gut 1 Jahr in die Kita gehen. Die beiden anderen Kinder sind sogar noch etwas eher in die Krippe gegangen und es hat für alle hervorragend geklappt. Ich denke auch nicht, dass nur ich dafür geeignet bin, meine Kinder zu betreuen und zu erziehen. Es gibt mehrere Gründe, warum wir das so tun. Natürlich der finanzielle Aspekt. Wir könnten von dem Gehalt meines Mannes leben, aber zusammen mit meinem lebt es sich natürlich viel viel besser und unbesorgter. Der wichtigste Punkt ist aber, dass ich sehr gern arbeite. Ich habe eine anspruchsvollen Job und übe den sehr gern aus. Ich bin definitiv nicht dafür gemacht, zu Hause zu sein. Natürlich genieße ich die Zeit jetzt mit Baby und zu tun gibt es immer genug, aber selbst jetzt halte ich den Kontakt zu den Kollegen und schaue mal über mein Projekt drüber. Und auch, wenn zu Hause genug zu tun ist, finde ich Hausarbeit jetzt alles andere als spannend, erfüllend und geistig fordernd. Ich werde später etwa 30 h/Woche arbeiten, weil mein 1. Job eigentlich nur in Vollzeit machbar ist und 2. bei 20 h/Woche man nur die Hälfte verdient, aber oft doch mehr als 20 h arbeitet. Zudem kommt dazu, dass ich großen Wert darauf lege, nicht vom Mann abhängig zu sein. Kommt vielleicht daher, weil meine Mutter alleinerziehend war. Ich bin mit meinem Mann jetzt schon 20 Jahre zusammen und immer noch sehr glücklich, aber mir war es immer wichtig, mein eigenes Geld zu verdienen. Ich kann nicht "nur" zu Hause bleiben, auch keine 3 Jahre lang. Wenn mein Mann jetzt so viel verdienen würde, dass wir nicht wissen, wohin mit dem Geld, würde ich vielleicht auch die Erwerbsarbeit einschränken und ehrenamtlich eine sinnvolle Arbeit übernehmen. LG U.


junimami2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Huhu Wir haben eine Reservierung fuer einen krippenplatz 2 tage die Woche ab April. Ob das dann voll ausgenutzt wird, schauen wir mal, weiss ich noch nicht. Möglich ist von 8-16.30 aber ob wir das brauchen weiss ich noch nicht. Ich bin berulich ganz flexibel. Je nach meinem arbeitstempo brauchen wir 2-3 volle oder nur halbe tage. Arbeite dann 60%, aber wer effektiv arbeitet, hat die 60% eben schnell erreicht... :-) je nach Planung auch.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ich möchte gern 2 Jahre zu Hause bleiben. Mit einem Jahr möchte ich mein Kind noch nicht in die Krippe geben, da ich weiß, wie schlecht unsere Personalsituation in Kindertagesstätten ist. Einjährige brauchen aber eben noch viel Zuwendung. Drei Jahre möchte ich aber auch nicht zu Hause bleiben, da ich meinen Beruf liebe und da auch weiter kommen möchte. Allerdings möchte ich auch dann mein Kind nicht allzu lang in die Kita geben. Vielleicht arbeite ich auch Teilzeit, bis er drei ist...