Monatsforum Juli Mamis 2012

Kinderwagenfrage

Kinderwagenfrage

Angie4285

Beitrag melden

Hallo Mädels, bin auf der Suche nach einem Kinderwagen! Luftreifen oder Hartgummi? Fixierte Räder oder beweglich?? Das sind so im Moment die Fragen, die mich beschäftigen und ich hoffe auf Erfahrungen ;) Danke im Voraus :)


kitty1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Das kommt darauf an, wo du wohnst, ob du in der Stadt viel unterwegs bist, oder auf dem Land..... Ich könnte bei uns auf dem Land z.B. mit beweglichen Rädern nichts anfangen, das wäre eine Tortour...


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Wir wohnen auf dem Land und haben feststellbare Schwenkräder bei unserem Hartan Racer. Ist auch schneetauglich. Was ich persöhnlich nie wieder nehmen würde sind Lufträder. Entweder wir sind zu hart mit den vorigen Buggys und Kiwägen umgegangen oder wir hatten immer Pech mit den Schläuchen. Ich war teilweise nur am Ersatzteile bestellen und flicken. Sie sind wirklich gut in der Federung, aber einfach extrem anfällig! LG Meredith


Dodo88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

wir haben gestern einen gekauft und bei dem kann i die Räder feststellen und auch schwenken also beides in einem find i total praktisch:-) I muss dann nur unten einen Hebel betätigen:)

Bild zu

Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Wir wohnen auch auf dem Land. Ich hatte bei Beiden Kindern feste Räder und Luftreifen. In den ganzen Jahren ist uns nur einmal der Schlauch kaputtgegangen. Habe jetzt wieder nen Kinderwagen mit Luftreifen bestellt.


blue_moon210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Also wir haben uns den Turbo S6 von ABC Design gakauft und der hat Luftreifen,was eine bessere Federung ausmacht und schwenkbare Räder,allerdings kann man diese auch feststellen,für holpriges Gelände Ich finde den wunderbar und wir haben sämtliche Wägen ausprobiert...zur Debatte stand am Schluss dieser oder einer von Teutonia,aber ich und auch mein Schátz kommen mit diesem Wagen besser zurecht Lg Blue


Mom2Be83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Haben nen Wagen mit Gummireifen und feststellbaren Vorderrädern. Habt ihr nen "Schwenkschieber"? Wurde uns zuerst als toooooooooooootal wichtig angepriesen... hmm aber haben uns dann doch dagegen entschieden... hmm uns war eher wichtig, dass der Wagen wendig und vor allem leicht ist!! und sind sehr froh nen aufgemöbelten gebrauchten bekommen zu haben... is ja echt krass was da auf einen einprasselt an unterschiedlichen Waren.... als neue Zielgruppe entdeckt worden zu sein kann auch echt anstrengend sein... ;)


schnecki80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Wir haben den Hartan Racer GT. Der hat schwenkbare Reifen, die feststellbar sind. Find ich super klasse weil man den Wagen net rumheben muss wenn die Räder schwenken sonder super easy um die Kurve kommt. Ausserdem holen wir uns demnächst die Wechselachse mit großen feststehenden Reifen. Da kann man mit einem Klick die kleinen vorn abnehmen und durch die Achse ersetzen. Wohnen am Wald und haben nen Hund - muss also bissel mehr können als nur für die Stadt oder ab und zu durchs Feld. Haben uns gegen Luftreifen und für Luftkammerreifen entschieden. Hab von mehreren gehört das die Luftreifen gerade für Waldwege nur bedingt tauglich sind und da wir jeden Tag unterwegs sind wär mir das ständige nachpumpen ganz schnell lästig (kenn mich doch!!)


kurlysue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angie4285

Hi, also wie haben uns einen Hartan Topline S entschieden. Der hat Hartgummi Räder . Einen Schwenkbaren Griff mit einer Kombi-Tragetasche.War mir persönlich wichtig das wenn man mal so tolpatschig ist (was mal vorkommen kann ) gegen eine Tür oder so kommt der Kopf des Kindes immer noch geschützt ist. Das haste bei einer Softtragetasche nicht. Die vorderräder kann man jederzeit Feststellen. Einfach nur super. Denn wir haben auch ein Hunde und da bietet sich dies gerade im Feld an. Es lässt sich leicht schieben . Kurven kein Problem. Federung ist echt Klasse. So nimmt man nicht jede unebenheit mit.