ute130581
Wann benutzt man den? Ab 9 Kg ist mir schon klar, aber wann ist das in etwa? Wenn ich mich nicht verlesen hab, sind einige ja schon fast bei 9 Kg, aber sitzen ist ja noch nicht.
Hi, sie dürfen in den nächsten Kisi, wenn sie ca. einen Monat lang von allein sicher sitzen (beinhaltet auch alleiniges Hinsetzen, nicht etwa von Mama hingesetzt und sitzen geblieben) können. Dann ist die Rückenmuskulatur soweit, auch längere Fahrten (womit ich nun nicht 8 Std am Stück meine ;)) auszuhalten. lg
mein großer saß mit 11 monaten im folgesitz. solange der kopf nicht über den schalenrand guckt, ruhig weiter nutzen. lg Anett
jep, solange der kopf nicht drüber guckt, am besten die babyschale weiternutzen. rückwärts fahren ist einfach am sichersten. und 9kg haben sie nicht so schnell, da sind sie normal eher aus dem sitz gewachsen. mein sohn saß mit guten 10 monaten im folgesitz. manche kinder sitzen bis ü 1 jahr in der babyschale, ganz unterschiedlich also.
Ich selber kann zum Thema noch nix sagen, davon sind wir noch weit entfernt, aber meine Schwägerin transportiert ihre Kleine (1 Jahr alt) noch immer im Maxi Cosi und meine Schwester hat ihn auch bis fast zum ersten Geburtstag genutzt! Es stimmt, rückwärts fahren ist am sichersten... also für die Kleinen!
Meine Tochter war schon gut über ein Jahr, als wir sie in den nächsten Sitz gesetzt haben und das auch nur, weil sie im Maxi Cosi so unzufrieden war.
Mein kleiner wiegt schon etwa 7,7 kg (kam ja auch schon im Juni), weit davon entfernt sind wir also nicht mehr. Dass er mit einem Jahr noch in die Babyschale passt, glaube ich nicht. Ich überlege aber eh schon, ob ich einen rückwärts-gerichteten Sitz nehme bei der nächsten Größe. Link: http://www.keep-kids-harnessed.org/index/autositze/rearfacing