Monatsforum Juli Mamis 2012

kinderarzt und U1 untersuchung usw..

kinderarzt und U1 untersuchung usw..

a.f.

Beitrag melden

hallo ihr lieben, 1.SS und weiß leider nicht wie und wann ich alles mach muss... hilf mir bitte also hab gelesen U1 Untersuchung findet unmittelbar nach der Geburt statt(also Krankenhaus) und U2 erfolgt in der ersten Woche nach der Geburt d.h. ja wenn ich entlassen bin. aber wo?? Krankenhaus oder Kinderarzt?? muss ich Kinderarzt suchen bevor das baby da ist oder erst wenn ich entbunden haben???? was ist mit Krankenversicherung ist das baby automatisch mitversichert oder müssen wir unterlagen abgeben??? und kann ich ohne versichreungkarte (also von baby) Kinderarzt aufsuchen falls wenn das baby was hat oder wie ist das???? wann genau muss den U2 Untersuchung gemacht werden???


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

also, die u1 wird direkt nach der geburt gemacht, das stimmt. die u2 wird entweder im kh gemacht, wenn du mind. 3 tage nach et dort bist, oder vom kinderarzt. ich hab es damals bei meinem sohn vom kia machen lassen, da ich nur 2 tage im kh war. ich würde mir auf alle fälle vorher einen kia suchen und fragen, ob er die u2 macht. meine kiä kam zur u2 zum hausbesuch, ist aber ne privatärztin, d.h. das machen nicht viele kiä. die termine der einzelnen u's stehen vorne auf dem gelben u-heft, das du zur geburt deines kindes bekommst. du kannst es also nicht "versäumen". wg der versicherung kann ich dir nicht helfen, da mein kind privat versichert ist. ich denke aber, dass dein kind, wenn du denn gesetzlich versichert bist, mit dir mitversichert wird und die kk weiß ja im normalfall auch bescheid, da sie dir dein mutterschaftsgeld bezahlt??? ich denke trotzdem, du musst denen dann eine geburtsurkunde schicken? aber am besten du rufst bei deiner kasse an, die können dich beraten.


CosiCosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

Also: 1. ruf mal bei deiner Krankenversicherung an. Die senden dir dann alle nötigen Unterlagen zu, die du brauchst um dein Kind bei der Versicherung zu melden. So wars bei mir. Die Versichertenkarte wird recht schnell zugesandt. Falls aber was sein sollte, reicht erstmal deine Karte wenn das Kind bei dir versichert ist. 2. die Untersuchungen ab U2 oder U3 (je nachdem wie lange du im Krankenhaus bist) werden vom Kinderarzt durchgeführt. Ich denke es wird wohl reichen, wenn das Kleine auf der Welt ist, sich dann beim Kinderarzt zu melden und einen Termin zu vereinbaren.


ute130581

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

Ist das eigentlich egal, ob das Kind bei Mama oder Papa versichert ist? Ich bin bei der BKK und mein Mann bei der AOK.


Purzelchen07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

Das Baby kommt bei dir in die Familienversicherung (oder bei deinem Mann das könnt ihr euch aussuchen). Bei der Krankenkasse mußt anrufen und dir einen Antrag auf Familienversicherung schicken lassen. Wenn das Baby da ist schickst den zusammen mit der Geburtsurkunde für die Krankenkasse, die du im Krankenhaus bekommst, an die Kasse zurück. Das Baby ist dann ab dem Tag der Geburt kostenfrei Familienversichert. Die Karte bekommst ca. 5 Tage nach Eingang des Antrags bei der Kasse zugeschickt.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

u1 und u2 ( ab 48 std machbar) wird automatisch über deine versicherung gerechnet. einen kinderarzt solltest du dir vorher suchen, auch mit sprechzeiten. es reicht dann, wenn das baby da ist sich dort zu melden. Achtung: einige Kinderärzte haben aufnahmestopp, wenn sie überfüllt sind, bitte vorher erfragen! wenn du die geburtsurkunde angemeldet hast, bekommst du automatisch kopien für kindergeld, krankenversicherung und elterngeld. das gibst du mit dem antrag auf familienversicherung dann bei der von euch gewählten versicherung ab(du oder dein mann) manchmal kommt es vor, dass die karte zur u3, die ist zwischen 4.-6. lebenswoche, noch nicht da ist, dann die karte von dem, wo das baby versichert wird mitnehmen. und nachreichen. hoffe du bist schlauer....ganz schön viel info. lg Anett


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von a.f.

Zum Info-Abend in der Klinik wurde uns geraten, schon vor der Geburt einen Kinderarzt zu suchen, da einige Aufnahmestopp haben. Meine Hebamme hat das auch noch einmal bestätigt.