Monatsforum Juli Mamis 2012

Kind UND Hund ?!

Kind UND Hund ?!

Mom2Be83

Beitrag melden

Schatzi und ich sind grad soooo am hadern mit uns. Haben letzten Woche durch einen Geschäftskollegen von ihm, der auch in der Tiernotrettung aktiv ist, eine soooooooo goldige Hünding kennengelernt. Ist 3,5Jahre alt, kommt (zum Glück) aus einem normalen Haushalt, die aufgrund von Katzenzuchtvorhaben den Hund nicht mehr "gebrauchen" konnten. Also ist nicht so, dass der Hund nu von der Strasse gerettet wurde oder so.... Hätten nie dran gedacht, jetzt auch noch auf den Hund zu kommen. Aber irgendwie wars bei uns dreien wie Liebe auf den ersten Blick... so einen Hunden wollten wir schon IMMA haben.... nuja.. aber lang dauerts eben nichtmehr bis unser kleiner Prinz dann unseren momentan sehr ruhigen Alltag durchwirbeln wird. In 5 Wochen ist ET.... und dann jetzt noch einen "neuen Hund" zulegen? Daher eine Frage an alle selbst auf den Hunde-gekommenen: Würdet ihr das "empfehlen"? Wieviel Stress sind die ersten Wochen mit Hund? Wie schätzt ihr das ein, wenn der kleine auf der Welt ist, ist der Hund dann in seinem "neuen Rudel" schon angekommen und wird den Kleinen akzeptieren? Der Hund ist von früher kleine Kinder gewohnt, wäre also nichts allzu neues für ihn... Das "Warten" auf unseren kleinen Prinz steigt uns wohl ein wenig zu Kopf.... ;)


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

Ich hatte auch den gleichen gedanken gehabt wollt unbedingt ein wau wau haben aber das wird mein erstes kind und dann mit hund habe den gedanken erstmal verschoben auf später will erstmal voll und ganz für mein baby da sein


Franny17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

ganz ehrlich? Ich bin völliger Hundenarr und ich würde Ihn auf Probe holen und ausprobieren so lang du noch schwanger bist wie er sich einlebt. Nach einer Woche siehste ja wie er sich macht. Und wenn er vorher schon anstrengend ist dann gibste ihn zurück. Haste den Kinderwagen schon? Dann kannste beim Gassi gehen gleich mit ihm trainieren ruhig am Wagen zu gehen. Ich hab mir auch grad einen zweiten Hund geholt aus der Nothilfe.Und er macht sich super!


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

also ich würde keinen hund VOR dem kind holen... hunde können, egal wie gut erzogen sie sind, eifersüchtig werden und zu schnappen... meine schwiegereltern haben auch einen hund, und sie is wirklich zuckersüß und ich liebe diesen hund, ABER ich werde mein kind niemals mit dem hund alleine lassen... auch wenn der hund nur spielen will, kann er das kind verletzten... ich hab mal gehört, dass hunde erst angeschafft werden sollen, wenn die kinder in die grundschule gehen... find ich jezt n bissl übertrieben, aber auf jeden fall, find ich, sollte erst das kind und dann der hund kommen...


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

Wir hatten eine Hündin (schon 1,5 Jahre vor unserer Tochter) und sie war auch unglaublich lieb und süß zu der Kleinen, aber die Tiere kommen einfach zu kurz, auch wenn man sich vorher alles zurechtlegt und überlegt, es wird anders kommen. Wir haben unsere Hündin dann schweren Herzens an ganz tolle Leute abgegeben, es war aber der Horror für uns, weil wir sie einfach so sehr lieben. Aber es war in ihrem Sinne, wir habn uns dann hintenangestellt. Haben heute guten Kontakt zu den neuen Besitzern, sind gut befreundet und sind froh, so entschieden zu haben. Es war für uns nicht der letzte Hund, aber wenn, dann erst, wenn die Kinder laufen können....ich kann dir echt nur abraten, so sehr ich den Wunsch auch verstehen kann....wartet bitte noch ab..... lg


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

wir haben unsere bekommen als mein Jüngster gerade ein Jahr alt war vor 5 jahren und auch mit den Jungs ist sie nie zu kurz gekommen würde sie nie abgeben,weil jetzt noch ein Baby kommt! sie ist ja auch ein Familienmitglied!


Franny17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

ich würde meine beiden auch nie her geben, wegen dem Kind. Klar Kind geht vor aber ich würde Mittel und wege finden beiden gerecht zu werden. Und Kinder lässt man mit Tieren NIE allein egal ob Katze, Vogel, Kaninchen oder sonst was.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

zur selben zeit oder schnell hinter einander würde ich nicht raten! das ist zu stressig für hund und für euch! wenn schon ein hund im haushalt ist würde ich diesen auf gar keinen fall wegen dem kind abgeben. es gibt immer möglichkeiten beiden gerecht zu werden. auch wenn der hund nicht mit dem kind zurecht kommen sollte ist es kein grund den hund weg zu geben! alleine sind kind und hund eh nie also ist das kein problem. und spazieren gehen kann man dann mit kind und hund! für mich zählt die ausrede nicht das man keine zeit mehr für den hund hatte nicht! das ist bequemlichkeit! aber wie gesagt: wenn der hund noch nicht im haushalt ist dann wartet ab bis ihr routine mit dem kind habt und der anfangsstress vorbei ist. ein hund ist auch nicht zu unterschätzen auch wenn er schon erwachsen ist! lg katrin (mit hündin Hanna)

Bild zu

Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

...von wegen Bequemlichkeit.....ich stehe voll und ganz hinter der Entscheidung, unsere Hündin abgegeben zu haben, denn sie kam nunmal einfach zu kurz. Einfaches spazieren gehen hat ihr nicht gereicht - kommt ja auch auf die Rasse an, gell?! Als eben ein Baby im Haus war, konnten wir ihr eben nicht mehr gerecht werden, so wie wir es vorher konnten, das ist nunmal Fakt. Und es ist nicht so, dass wir es nicht versucht hätten, wir gaben sie letztendelcih ab, als meine tochter ein Jahr alt war. Dort wo sie jetzt lebt, wird man ihr viel mehr gerecht, als wir es mit Kind konnten und wir wissen, dass es die richtige Entscheidung war, nicht für UNS, sondern für DEN HUND. Nur nochmal wegen der Bequemlichkeit *kopfschüttel* - wir haben wochenlang nur geweint und dann liest man sowas.....großartig!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

jeder hat seine meinung zu dem thema! ich stehe hinter meiner und andere leute hinter ihrer! ich habe einen australien shepherd die nunmal sehr agil sein können (wenn man es ihnen beibringt). meine ist total hyperaktiv und ist immer bereit bespaßt zu werden und raus zu gehen. da ich aber von anfang an klar gemacht habe das ich hier entscheide wann was gemacht wird fordert sie nichts ein und wartet bis ihre zeit gekommen ist! und wenn mal einen tag nur pipi und kacka an der leine ist dann ist das eben so! leider kenne ich auch diese gegenteile von der anerzogenen hyperaktivität! da ich als hundetrainerin immer dann gerufen werde wenn diese fehler bereits begangen wurden oder sich leute wundern warum ein beagle nur scheiße baut obwohl sie doch jeden tag stumpfsinnig stundenlang geradeaus mit dem laufen! man sollte sich vor der anschaffung eben darüber informieren zu welchen zwecken welche rasse gezüchtet wurde und was man mit seinem hund machen will! wenn man das tut würden nicht soviele hunde im tierheim sitzen oder anderweitig weitergegeben werden!


Mom2Be83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mom2Be83

Vielen Dank für eure Ratschläge. Ja haben die Möglichkeit den Hund "auf Probe" eine Woche zu holen. Hmm vielleicht schauen wir selbst dann einmal WIE SEHR das denn dann selbst anstrengt.Männe ist zum Glück jetzt wie auch nach ET vollumfänglich verfügbar.... Sorry für die späte Antwort, aber hier im tiefsten Bayerischen Wald ist das WLAN rar gesäht ;)