Monatsforum Juli Mamis 2012

Kein Interesse an Spielzeug!

Kein Interesse an Spielzeug!

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Michel interessiert sich nicht im Geringsten für irgendwelches Spielzeug! Er guckt in der Weltgeschichte spazieren und spielt am Liebsten mit seinen Händchen... Greifringe ect.??? Fehlanzeige! Irgendwie hab ich in den letzten Tagen verstärkt das Gefühl, das eure Kinder alle schon um vieles weiter sind als unser Kleiner! Vorhin hab ich tatsächlich noch mal hoch geguckt, ob ich mich im Monat vertan hab! Nicht falsch verstehen, ich hab jetzt keine Panik deswegen und mach mir auch keine Sorgen! Ich find`s nur an mancher Stelle sehr merkwürdig.... Hat denn niemand mehr einfach ein kleines Baby zu Hause, das noch etwas unbeholfen mit der Hand den Mund sucht und mit einem Holzmobile über dem Kopf zufrieden ist???


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Nee wir nicht :/ Oskar will teilweise bespaßt werden. Er greift seit 2,5 Wochen (morgen ist er 14 Wochen alt) und alles was in den Händen ist wird zum nur geführt. Beim Trapez ärgert er sich, dass er es noch zum Gesicht ziehen kann. Er ist ein ziemlich waches und auferwecktes Kerlchen. Die letzten zwei Tage ist er mittags wach geworden im Bett und hat je runde mit den Rasseln neben ihm gespielt bis er sich gemeldet hat. Mir geht das alles zu schnell. :(


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meine will auch kein spielzeug in den händen.kann damit noch nix anfangen. Nimmt lieber ihre finger. Und liebt ihr mobile und mag alles was musik macht.schaut sich gerne bilder an die an der wand sind.


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hab auch den Eindruck, dass wir etwas hinten drein hinken... Es ist bei uns ebenfalls so, dass er am liebsten mit seinen Händen spielt und diese in Mund steckt. Mit Greiflinge etc. kann er noch nicht wirklich was anfangen.


lisa52

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

hi adrian ist auch so.die rassel findet er nur toll wenn ich sie halte macht aber keinen versuch sich die selber zu nehmen.bilder an der wand findet er auch noch toll.mobile müsste ich mal wieder ausprobieren vor kurzem fand er das noch ganz uninteressant. wunder mich auch ab und an wie weit einige schon sind.mach mir da aber auch net so den kopf.der kleine hatte ja an sich wegen der blockade schwierigkeiten.das ist nun besser geworden.und der rest kommt wenn er so weit ist. achja seine hände steckt er sich übrigens auch noch net in den mund. schauen wir mal ;)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

eray ist auch immer in aktion. das spielzeug was im kiwa hängt ist ihm zu nervig, weil er nicht ran kommt. ich bastele immer was, dass es tiefer hängt und er es anhängen kann. eray ist heute 14 wochen alt. wenn er wach ist will er bespaßt werden, nur rumliegen ist langweilig. wir spielen gern mit ihm, sind wir in der küche, liegt er in der wippe und wir reden und albern mit ihm und er hat sein spielzeug in der hand. und er erzählt uns geschichten. wann immer einer kurz guckt und sich runterbeugt geht das freudige gestrampel und gelache los. sorgen brauchst du dir sicher nicht machen. u4 ist ja wichtig, dass sie die hände entdecken. lg Anett


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

morgen also meiner spielt auch eher mit seinen händen oder will rum getragen werden oder hochzieh-spiele findet er ganz toll aber mal nachen spielzeug greift er nicht


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meine ist da auch noch nicht so sehr drauf aus.(12 Wochen) Mal greift sie danach aber glaube auch eher durch zufall. Hände und Mamas und Papas Grimassen reichen ihr :) Meine große war in dem Alter schon weiter und wollte ihr spielzeug.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Matthias interessiert Spielzeug auch null, auch Greifen ist noch nicht in Sicht. Er ist jetzt 13 Wochen alt. Dafür liebt er das Mobile über dem Wickeltisch und Gesichter. Wenn man ihn anschaut, Grimassen schneidet und mit ihm spricht, freut er sich total und versucht mitzureden :) Ich bin im Pekip auch immer wieder erstaunt, was andere schon so können. Auch z.B. auf dem Bauch liegen und munter in der Gegend rumschauen. Er hebt gerade mal ein paar Sekunden seinen Kopf, dann meckert er. Bei meiner Tochter habe ich auf alles sehnsüchtig gewartet und dann monatelang, weil sie mit allem spät war. Jetzt nehme ich mein Kind einfach wie es ist und mache mir keine Gedanken.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Finn ist nun schon 4 Monate alt, aber das Greifen interessiert ihn auch erst seit gestern. Man muss ja immer bedenken, dass Kinder nicht alles zur gleichen Zeit lernen (können). Manche greifen recht schnell, einige lernen erstmal viel durch umherschauen, wieder andere "quasseln" eher als andere. Die motorischen Sachen sieht man halt am ehesten, aber das heißt nicht, dass das Kind hinterher ist, sondern nur, dass es in diesem Teilbereich der Entwicklung noch nicht so weit ist wie andere bzw. sich die Welt (vorerst) über andere Kanäle erschließt!