klapsi
Trotz GVK und schon einer Geburt (allerdings Not-KS) ist das Thema "Wehen veratmen" irgendwie völlig an mir vorüber gegangen.Ich weiß,es ist garantiert sehr schwer zu erklären,aber kann es trotzdem jemand versuchen?Ich lese immer wieder vom veratmen,hab aber keinen Plan wie ich das praktisch umsetzen soll (schäm)
also wenn ich mich richtig erinnere war es wie eine lokomotive zu atmen ...ja irgendwie komisch zu erklären ich empfand die übung als angenehm
Wichtig dabei ist das möglichst lange ausatmen!!! Bei Schmerzen versucht man nämlich die Luft anzuhalten und das ist das Schlimmste was du machen kannst, weil du dein Baby ja mit Sauerstoff versorgen musst. Also normal einatmen und ganz ganz lange ausatmen und dabei völlig aufs Atmen konzentrieren! Ist wirklich sehr hilfreich! Alles Gute tingelmaus
Meine Hebamme hat das relativ einfach erklärt: Durch die Nase tief in den Bauch einatmen (dabei bis 4 zählen), dann durch den Mund ausatmen (dabei weiter bis 10 zählen). Wichtig ist, dass sich dein Bauch beim Atmen richtig schön raus und rein bewegt. Mehr weiß ich auch nicht. Als ich mal kurz Krämpfe im Bauch hatte, hat das aber schon gut geholfen. LG Heidi
stimmt durch die nase tief einatmen den bauch dabei dick machen und langsam solange wie möglich durch den mund ausamten.....wir sollten damals zählen wielange ich für das ausatmen brauchte bei mir waren es 9sek so konnte die begleitung person dich beim atmen anleiten
Dann ist es wohl doch nicht ganz an mir vorüber gegangen!Das mit dem lange ausatmen kommt mir dann doch bekannt vor,wahrscheinlich hat meine Hebamme es nur irgendwie ausdrücklich als veratmen bezeichnet,und in meiner fortgeschrittenen Schwangerschaftsdemenz hab ich das wohl verdrängt !
Danke euch!!!
iST EINFACH ZU ÜBEN:
Leg dir die Hand auf den Bauch und konzentriere dich.Hast du?
EINFACH in den Bauch EINATMEN (MACHST DU SOWIESO AUTOMATISCH) UND 3X SO LANGE durch den Mund in den Bauch(!) AUSATMEN.
Der Bauch muss sich wie ein Ballon aufblasen, dann machst du es richtig.
(In die Lunge atmen bringt nichts)
Am Besten geht es, wenn du beim Ausatmen ein "AHH" "UHH" oder "OHH"
stöhnst (Lautstärke bestimmst du) damit deine LIPPEN geöffnet sind.
Denn kein Mythos ist es, "Wenn die Lippen geöffnet sind, ist auch der Muttermund offen". Wenn du die Lippen aufeinander presst, ist unten dicht und du kannst atmen wie du willst..es wird nichts vorran gehen.
Viel Spaß beim Üben.
Na toll und ich war nur 3x (von 7x) beim Kurs,hab keine einzige Atemübung mitgemacht und frage mich das auch immer,weil ich kenne mich bei schmerzen halte ich immer die Luft an,Reflex....
Im Yoga-Kurs habe ich es so gelernt: 1. wenn die Wehen noch nicht soo stark sind: mit dem "Windhauch" ausatmen, also so, als würdest du Seifenblasen pusten (und zwar ganz große) 2. bei stärkeren und schmerzhaften Wehen: Tönen, also auf einen Vokal ("A" oder "O") lange ausatmen 3. wenn die Hebamme von Veratmen spricht, also wenn du Presswehen "wegatmen" musst und nicht pressen darfst: wie eine Dampflok, oder so, als würdest du hintereinander viele einzelne Kerzen auspusten. Alle 3 Techniken habe ich nutzen können und sie haben mir sehr geholfen. Ich muss aber sagen, dass ich sie vor allem deshalb abrufen konnte, weil wir sie beim Yoga oft geübt haben...
Aha
Du sollst versuchen durch die Nase einzuatmen und durch den leicht geöffneten Mund auszuatmen... stell dir vor du bist am Strand und du atmest regelmässig wie der wellengang am strand... ahhh hört sich das doof an,aber weisste wie ich das meine? Es geht darum das du die wehe begrüsst mit einem tiefen Atemzug und sie auch mit einem verabschiedest... wichtig laut Hebi..im jetzt und hier zu bleiben ,jetzt in dem moment beschäftigst du dich mit dieser Wehe und du hast und bist mit dieser deinem Baby ein stück näher... gar nich so einfach zu erklären.. soweit die theorie,bin mal gespannt ob ich in dem moment mich daran erinnern kann
Ich hatte weder beim 1. noch jetzt einen GVK. Bei der 1. geburt hab ich dabei einfach so geatmet wie es am besten für mich war, habs einfach ausprobiert. Die Hebamme im Kreissaal wollte mir dann sagen wie man es richtig zu amchen hat (sehr unfreundlich) bis sie gemerkt hat das ich es SO nicht kann wie sie es sagte. Werd ich diesmal auch wieder so machen, einfach schauen wie ich es am besten empfinde
Ich kenn es so wie Heidi beschrieben hat: 1-4 durch nase in den Bauch einatmen, 5-10 langsam durch Mund ausatmen! Das ganze 6 mal, das ist die Länge von 1 Wehe!