Monatsforum Juli Mamis 2012

Je näher der Geburtstermin rückt,

Je näher der Geburtstermin rückt,

klapsi

Beitrag melden

desto mehr Panik bekomme ich!NIcht wegen der Geburt an sich,sondern eher wegen der Situation danach.Ich habe bereits einen bald 5jährigen Sohn der nicht unbedingt "pflegeleicht" ist.Er ist sehr lebhaft,sehr fordernd und oftmals auch sehr wild und ungestüm.Also eigentlich ein ganz normaler Junge .Ich mach mir jetzt nur ständig Sorgen wie es läuft wenn das Baby da ist,mein Großer wird bestimmt eifersüchtig sein.Ich habe Angst davor,daß er sich zurückgesetzt fühlt,daß ich unseren Alltag nicht geregelt bekomme,daß irgendwie nichts mehr läuft.Ich hoffe ,daß ich mir oft genug auch mal einen Freiraum nur für meinen großen Sohn einräumen kann. Noch dazu kommt daß mein Mann am Montag seinen Job gekündigt hat (war auch schon länger klar),er macht sich jetzt mit 2 Kollegen selbstständig,er ist also jetzt ein Firmengründer.Da mache ich mir natürlich auch Sorgen wie das jetzt fininziell läuft.Wir werden die erste Zeit von unseren Ersparnissen leben,dürfte eigentlich auch gut klappen.Aber ich habe trotz allem irgendwie echt Existenzängste,Angst wegen meinem Sohn,ach,einfach alles ein bißchen blöd grad. Sorry für`s jammern,aber ich mußte das mal loswerden.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

du wirst sehen, es wird sich alles einpegeln. etwas eifersucht gehört sicher dazu. bezieh ihn viel mit ein. versucht kindertage zu machen. dass einer mit dem großen alleine was unternimmt. ich bin in der hinsicht entspannt. meiner ist 6. nur es ist kitaschließzeit also 24 std 2 kinder. ich hoffe er langweilt sich nicht.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Das ist bei uns auch so,ich hab am 14.7. ET,und ab dem 1.8. hat unsre Kita 4 Wochen zu.Das wird ein Spaß!Ich hoffe,daß nicht alle seiner Freunde in Urlaub fahren und er sich ab und an mit ihnen treffen kann,sonst wird es für uns alle echt nervig. Du hast bestimmt recht,es wird sich bestimmt alles einpendeln irgendwie.Vielleicht war auch das mit der Kündigung meines Mannes der letztendliche Tropfen auf dem heissen Stein,der mich halt einfach endgültig nervös gemacht hat. Ich danke dir für deine Worte!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

das ist sicher möglich, da du dadurch eh angespannt bist. bei uns ist es noch fieser, et ist 16.7. und kita ab dann zu. normal könnte ich ihn zur notkita geben. aber da er das letzte jahr nun in einem kinderladen war.....warum wäre zu ausführlich, aber er ist mit seinen gruppenerzieherinnen und einigen bekannten kinder da rein, da sie sich selbstständig gemacht haben. daher gibt es die notlösung nicht für uns. ich bete und hoffe der kleine kommt ein paar tage eher. ich hoffe auch, dass wer da ist, und wir wenigsten viel zum spielplatz können. am 13.8. kommt er dann in die schule. das heißt es sich 5 wochen zu überbrücken. mit beschäftigung. hoffe das bekomm ich so mit neugeborenem hin. lg anett


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ohje,stimmt,vor der Einschulung sind ja dann noch länger Ferien zu überbrücken!Dann drück ich dir auch mal die Daumen,auch dafür das der Bauchzwerg vielleicht ein paar Tage eher kommt . Irgendwie bekommen wir das schon gewuppt!


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Huhu ich kann dich gut verstehen..Auch wenns bei uns genau "andersrum" war.. Mein Freund hat,als wir erfuhren das wir Nachwuchs bekommen, seine Selbstständigkeit aufgegeben und nach 200 Bewerbungen und 4 Monaten Arbeitslosigkeit endlich einen Job gefunden.. Das war echt hart für uns, weil man nicht weiß wie es in Zukunft aussehen wird. Nun ist alles gut. Ich drück dir die Daumen das es bei euch gut klappt und das es auch mit dem Großen hinhaut;) Liebe Grüße CHrissy


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Eventuell kann dein Mann einen Existenzgründerzuschuss bekommen vom Arbeitsamt. Da bekommt man 6 Monate ein Gehalt gezahlt während der Zeit in der man sein eigenes Ding aufmacht. Kann allerdings sein, dass man dies nur bekommt, wenn man vorher arbeitslos war. Was deinen Sohn betrifft, würde ich mir nicht zu doll Gedanken machen. Wenn das Baby schläft kannst du ja mit ihm puzzeln, vorlesen etc. Liebe Grüße Jessi