gwasslschdribbe
Hallo... bin gerade etwas überlastet mit der Situation! Habe gerade meinen BH ausgezogen (trage ihn zu Hause nur stundenweise, weil mir seit Tagen die Brüste so arg weh tun) und hab gesehen, das sich die Haut auf der Brustwarze schält... Haut ist ganz locker und nicht mehr festgewachsen, sie schuppt sich ganz von allein ab! Zusätzlich juckt es wie blöd um Warze und Warzenhof... habe unbewusst immer etwas gekratzt und somit auch etwas von der sich schälenden Haut mit "vernichtet"! Dann kam aus der frischen Haut untendrunter an verschiedenen Stellen tröpfchenweise eine komische Flüssigkeit raus! Sieht aus wie eine Mischung aus - bitte entschuldigt die genaue Schilderung- Wundwasser und Eiter! Als ich an der anderen Seite mal gedrückt habe... das Selbe! Mir tut auch nix weh oder so! Aber irgendwie hat mich das unruhig gemacht! Ich lese soviel von Vormilch und so weiter, aber wie geht das denn von Statten??? Wie sieht das aus??? Und darf man wirkklich nicht am Nippel rumdrücken und wenn ja, wieso???
Also rumdrücken darfst du da nicht, weil das 1. Wehen auslösen kann (dafür sind wir aber noch nicht weit genug, denke ich) und 2. weil die Warzen davon einfach wund werden. Die Haut ist da ja doch empfindlich. Ich habe auch schon etwas Vormilch und wenn ich leicht drücke, dann kommt eine cremig gelblich weiße Flüssigkeit heraus. Denke daher, dass es bei dir keine Entzündung ist und auch kein Eiter. Aber ich seh es natürlich auch nicht ;-) Ich würde dir empfehlen entweder Bepanthen draufzuschmieren oder aber Lanolin (gibts in der Apo und brauchst du wahrscheinlich eh, wenn du Stillen willst und durch die ersten Wochen musst). Eher Lanolin, wenn du "nur" juckende und trockene Haut hast. Das würde ich drauf machen und dann oben ohne bleiben, damit es richtig einziehen kann und nichts weiter scheuert.
panthenol ist nicht geeignet für brustwarzen, weil es die brustwarzen aufweicht und somit noch empfindlicher macht. aber lanolin(wollfett) ist super. hab auch etwas "scguppige haut an der brust. wenn es zu sehr juckt, lass den fa draufsehen, könnte auch mal ein pilz sein. gute besserung!!!!!!!!! lg Anett
Das ist mir jetzt neu. Ich habe bei meinem Großen auch schonmal zu Bepanthen gegriffen, wenn Lanolin allein nicht mehr reichte. Dann natürlich wieder vorsichtig gewaschen vor dem nächsten Abpumpen (er ging erst nach 4 Wochen wirklich an die Brust). Das mit dem Aufweichen ist mir neu. Danke für den Hinweis! Mag hier natürlich nix falsches raten.
So wie du es schidlerst hab ichs auch. Hätte es nicht besser ebschreiben können *lach. Bei mir ists definitiv Vormilch, die trocknet halt an den Löchern in der Warze mal an. Wenn du keine Schmerzen hast ist alles ok würd ich spontan behaupten! Und das JUCKEN NERVT MICH tierisch *kratz wie bekloppt* P.S: Es gibt bei Budni/Rossmann usw gute Brustwarzencremes die dafür bestens geeignet sind. Und das schönste dran, die kosten nicht die Welt *g