babymv
ich liebe mein baby mehr als alles andere auf der welt und hatte mich sehr auf das stillen gefreut aber jetzt muss ich sagen ich habe absolut keine lust mehr zu stillen meine warzen tun soooooooo weh komme zu nichts mehr man ist so unflexiebel was nicht heissen soll das ich abstille das auf keinenfall augen zu und durch oder achja versuch ja schon seit 1woche abzupumpen baer es kommt sehr wenig raus so das es höchstens für 1mahlzeit reicht
Wollte dich schon fragen, wie es mit dem pumpen jetzt klappt. Aber es ist ja schon mehr geworden... Ja, beim stillen schafft man kaum noch was, aber ich liebe es einfach.... Auch wenn ich manchmal denke, dass ich bald keine Brustwarzen mehr habe, so wie sie darauf rumnuckelt und kaut und dran zieht....
versuch mal eine trage oder ein tuch. das hilft uns. da schläft meiner auch mal, wenn er unruhig ist drin. länger als er es sonst würde. und vielleicht ist das der grund, warum er so unruhig ist und du zu nichts kommst. weil du dich eben zwingst zu stillen. das solltest du nicht. ihr solltet glücklich und fröhlich sein. vielleicht wäre eine zwieernährung was für dich. prenahrung und stillen. lg Anett
ich habe ja eine trage das hilft schon aber auch nur dann 30min und dann weint er wieder...ich habe auch schon darüber nachgedacht mit der pre nahrung habe aber so ein schlechtes gewissen ihm die zugeben denke immer es wäre egoistisch von mir
Versuch mal Multi-mam Kompressen...die sind super bei wunden Brustwarzen. Ich hatte die in der Klinik bekommen, weil ich dort schon vor Schmerzen fast aufgegeben hätte.
Stillen ist gerade in den ersten Monaten auch ziemlich anstrengend und zeitraubend. Aber es wird besser, irgendwann trinken sie schneller und die Stillabstände werden länger. Und inwiefern fühlst du dich unflexibel: weil du nicht mehr ohne Baby weg kannst? Das fehlt mir gar nicht und überall, wo ich sonst hin muss (Termine, Geschwister von Schule/Hobby abholen) kommt er halt mit. Wenn die letzte Stillmahlzeit schon etwas her ist, lege ich ihn an, bevor ich losfahre. Wenn er da nicht mag, wird er halt unterwegs gestillt. Abpumpen hat mich immer viel mehr gestresst, das mache ich nicht mehr. LG U.
Nimmst du Jod zur Milchbildung süße? Und legst du richtig an?Hast du deine Hebi oder eine STILLBERATERIN schon um Hilfe gebeten? Knutsch dich.Und wenn du darunter leidest..lass es vielleicht lieber.. Ich hatte diese schmerzenden Brustwarzen auch, da löste sich der Schorf schon runter...- ich machte auch weiter, aber das war auch ganz am Anfang.. Hmm..kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, kann dir aber sagen, nachts aufstehen, Flasche fertig machen..dieständige Auskocherei.,unterwegs nicht wissen, woman Milch erwärmen soll...das willst du gegen das tolle Gefühl des Stillens eintauschen? Ne Mausi mach des nicht, wenn es dich nicht in den Wahnsinn treibt. Glg :-*
Wenn mein Sohn getrunken hat und an der Brust einschläft, mag er auch nicht immer hingelegt werden. Er wacht auf und weint wieder. Meistens klappt es dann gut im Tragetuch, wo er dann Stunden schlafen kann (einschlafen aber oft nur, wenn ich herumlaufe). Neulich hat er selbst im Tragetuch bitterlich geweint. Da hat ihm der Schnuller gefehlt. Meinen kleinen Finger hat er auch akzeptiert. Das Einkaufen war dann etwas umständlich, aber es ging. Vielleicht liest du dein Baby "falsch" und er hat keinen Hunger, sondern will nur nuckeln, um sich zu beruhigen. Hast du schon Schnuller und kleinen Finger probiert? Gegen Blähungen hilft bei uns alles was entspannt: Tragen, Wärme, Babymassage. Bei wunden Brustwarzen hilft super: Teebeutel auflegen (Schwarztee, das gerbt prima), Lanolin-Creme (z.B. von Medela), kühle Kompressen (Gelpads). Übrigens sind das alles Tipps meiner Hebamme. Genau dafür ist sie ja da! Viele Grüße und hoffentlich findest du den Spaß am Stillen wieder. (Das allerallerwichtigste im Umgang mit Kindern ist doch, dass die Erwachsenen so entspannt wie möglich bleiben)
ich stimme Anett voll zu! DU musst dich wohl und glücklich fühlen damit sich dein Kind auch wohl udn glücklich fühlen kann.. Still weiter wenn es dir wichtig ist, fütter zu wenn du damit besser kalr kommst, still ab wenns dir beim Stillen schlecht geht. ICh kann dir sagen das ich es damals bereugt hab 'so früh' aufzugeben bei meinem Großen, ABER nur für mich nicht für ihn, denn ihm gings super bzw gehts super, er ist selten krank udn das TROTZ Flasche ;o) Für usn wars damals das richtige. Jetzt Stille ich voll und bin glücklich damit, aber ich finde es auch sehr anstregend. Tja.. also halte noch ein bisschen durch, wenns nicht besser wird kannst du immer noch Zufüttern oder Abstillen! :o)