Monatsforum Juli Mamis 2012

Ich kann nicht mehr!

Ich kann nicht mehr!

chrissy81

Beitrag melden

Bitte steinigt mich jetzt nicht oder macht das hier zu einer elendlangen Diskussionsrunde wie beim letzten Mal, vor allem schäme ich mich, was ich da beim letzen Mal ins Rollen gebracht habe. Sorry nochmals dafür. Aber jetzt muss ich einfach mal was loswerden, ich weiß nicht wer es hören soll/darf und ich kann mich auch keinem aus meiner Familie anvertrauen, weil deren Rat, vor allem der meiner Schwiegermutter veraltet ist. Ich hab auch schon mehrfach bei diversen Elternservice-Dingern ( Hipp/Bebivita) angerufen und bin letztlich noch verwirrter. Folgendes also ist der Grund, warum ich nicht mehr kann: Sophia isst mittleweile bei 2 Beikostmahlzeiten. Dazu bekommt sie morgens und spätabends ihre Flasche 1 er Milch a 240 ml. Sie trinkt und isst davon soviel sie will, austrinken oder aufessen ist kein Muss. Sie trinkt auch sonst ausreichend Tee und Wasser. Seit gut 2 Wochen schläft sie nachts nun unruhiger. Wir haben eine 2geschössige Wohnung und die Kleine schläft abends anch dem Milchbrei in ihrem Bettchen im unteren Geschoss ein. Früher ( also vor 2 Wochen) wurde sie regelmäßig gegen 22 Uhr wieder wach (U da sie so ca. gegen 17 "gegessen" hatte) und bekam ihr Fläschen. Dies war zu dem Zeitpunkt ein Mix aus Naturgriess und 1er Milch. Das hat sie super vertragen und hat die Nacht durchgeschlafen. Ich bin dann, als der Naturbrei leer war, auf den Milchbrei umgestiegen, die erste Nacht war zum Kotzen, also hab ich nach ersten Infos und Rat bei meiner Hebamme, den Milchbrei auf 17 Uhr geschoben und die Milch auf 22 Uhr. Dann war wieder eine grausame Nacht und nach der dritten bin ich zum KIA. Die sagte, sie zahne, keine Sorge. Die ganze Woche haben wir uns also drauf eingestellt, dass bald was passieren kann ( es war alles geschwollen) und nach dem Wochenende war alles vorbei, kein Zahn, keine Schwellung. Allergie auch ausgeschlossen, da sie immer den gleichen Brei bekam(mittags). Sie schläft aber nachts immer noch unruhig nd mein Mann nimmt sie dann immer zu sich, er hat seit der Geburt die "Nachtschicht" übernommen, obwohl er morgens früh rausch muss. Sie geht also nach dem Brei um 17 Uhr ins Bett, schläft etwas und wird entweder dann von meinem Menne gegen 22 Uhr geweckt ( manchmal ist das aber auch 23 Uhr) und trinkt die Milch, dann wird gewickelt und wir gehen ins obere Geschoss zum Schlafen. Sie schläft dann auch erst in ihre, Bettchen ein und schwupp wird sie gegen 3, 4 oder 5 Uhr unruhig und er nimmt sie auf den Bauch, dann verliert sie gefühlte 15000 mal ihren Schnuller und ist unruhig, aber am Dösen. das geht bis 7 Uhr morgens, dann klingelt der Wecker und die gute ist hungrig, Seit dieser nächtlichen Unruhe aber ist es mit unserem Familien/Eheleben vorbei.Mein Mann schläft vor dem Fernseher nach dem Essen ein oder wenn sie vor 22 Uhr schreit, geht er rüber, legt sich dann neben sie auf die Couch, manchmal nimmt er sie dann auch schon auf den Bauch. ich steh dann wie ein begossener Pudel da. Jetzt hab ich tagsüber schon Angst, wenn sie - wie heute - seit 14 Uhr schläft,. dass sie heute nacht nicht schläft.Ehrlich gesagt, kann ich nicht mehr. @ Umziehen: Ich hab auch schon daran gedacht, dass sie konplett nach der 17 uhr Mahlzeit oben schläft, aber das ist ein offenes Geschoss ohne Türen und sie bekäme von unten Gespräche, Fernseher etc. mit und ich hab ein wenig Schiss wegen den 3 Katzen, wenn sie alleine oben schläft ( klar Babyphone da) . Nachts ist das kein Problem, da die Tierlies dann schön Abstand halten. Sie im Kinderzimmer unten ganz alleine schafen zu lassen, da hab ich auch Angst, wegen Kindstod. Ausserdem bei jedem Geblääre runterrennen, stört ja auch. Hinzu kommt, dass mein Menne sich nun beklagt, wenn ich den Brei abends etwas nach hinten lege ( so auf 19 Uhr) und das Fläschen dann wegfällt, hat er gar nichts mehr von ihr, da er erst gegen 21 Uhr von der Arbeit nach hause kommt und morgens um 8 Uhr schon weg ist. Für ihn und sie sind die beiden Flaschenmahlzeiten Papa-Kind-Rituale. Als wir letzten nachmittags mal um 16.30 Uhr eine kleine "Snack-milch" von 120 ml gaben, und sie gegen 18.30 Uhr ihren Brie bekam, hat sie durchgeschlafen. Ich bin um 2 Uhr nachts auf der couch geweckt worden, weil wir drei bis dahin unten geschlafen haben ( unbequem) und sie dann hoch geholt haben. Die Angst, dass sie jederzeit aufwache und Hunger hat, schlief mit. Der Elternservice meinte schon, dass die Milchmahlzeiten zuviel wären, ich sollte die späte weglassen, traue mich das aber nicht. Gründe siehe oben. Hat irgendjemand einen konstruktiven Vorschlag da draussen? Die letzte Flasche weg lassen will ich auch nicht, sie käme dann nur auf 3 Mahlzeiten und das ist definitiv zu wenig. und den GOB einführen, da hat sie nachmittags (noch) keinen Hunger. Und wenn ich den um 17 Uhr gebe, schreit sie mir wieder um 18.30 Uhr. (letztens probiert, trotzdem wollte der Menne abends noch die Flasche geben, hat Angst, dass sie dann nachts kommt.) Sollte ich vielleicht auf Folgemlich umsteigen? Oder ihr spätabends ein Gute-Nacht-Fläschen machen( z.B. von Bebivita oder wieder mit etwas Naturgriess angerührte Milch). Ihr Gewicht hat sich im Übrigen wieder normalisiert. Antworten können auch gerne per PN kommen, falls man sich es nicht öffentlich traut. Danke.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

also so wie deine nächte sind so würde ich es mir wünschen! finde deine erzählung jetzt nicht ungewöhnlich für ein wahrscheinlich nichtmal 6 monate altes kind! bei mir sieht es folgendermaßen aus: momentan geht er nach dem dritten oder vierten versuch ihn ins bett zu legen dann schließlich zwischen 18-22 uhr ins bett und schläft dann 1-2 std. bekommt die flasche und schläft wieder 1-2 std.! spätestens um 3 uhr ist er dann wach und will eine std. beschäftigt werden und raus aus dem schlafzimmer! ziehe dann mit ihm ins wohnzimmer um. da quakt er dann ne std. rum und schläft dann evtl wieder 1-2 std und spätestens um 6 ist die nacht dann ganz vorbei! auch das ist normal laut hebi und arzt! jedes kind ist verschieden und hat eben gute und schlechte phasen! sei froh das dein mann schichten übernimmt. dieses glück habe ich nicht! klar ist man fertig aber man gewöhnt sich dran und es kommen auch wieder bessere zeiten!


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

Lass dich mal drücken! Ehrlich gesagt finde ich überhaupt nicht, dass eure Nächte unruhig sind. Also dafür dass ihr ein Baby habt meine ich. Zum Vergleich: Mika geht gegen 18 Uhr ins Bett (er ist dann hundemüde). Bis 20 Uhr war ich locker schon 3 mal bei ihm im Zimmer. Dann trinkt er gegen 22/23 Uhr nochmal richtig gut und ab dann wird er locker noch 4 bis 6 mal wach. Letzte Nacht war er komplett wach von 2 bis um 4. Um kurz nach 5 kam dann schon mein Großer angetapert ;-) Mika hat mal die erste Rutsche der Nacht deutlich besser geschlafen und ich schiebe es auf eine Phase ABER selbst mit diesem Schlafverhalten schläft er besser als sein Bruder in dem Alter. Du hast also ein völlig normales entspanntes Baby. Soviel vorweg. Ich denke du musst versuchen etwas Druck rauszunehmen. Ihr scheint ziemlich starre Zeiten zu haben. Ich bin keine Fläschchenmami. Ich weiß nicht ob das so sein muss, aber ich würde mehr auf den Bedarf des Mäuschens hören. Den Abendbrei gibst du wenn sie Hunger hat und bald ins Bett geht. Dann machst du sie bettfertig und legst sie hin. Danach würde ich sie nicht mehr wecken. Wenn sie durchschläft:Gut. Wenn sie um 1 Uhr ne Flasche will: Auch Gut. Wahrscheinlich meldet sie sich irgendwann in der Nacht und dann sollte sie auch was bekommen. Eben wenn SIE das mag und nicht wann es für den Ablauf besser wäre. Wickeln etc würde ich so spät nicht mehr, es sei denn es ist ein Stinker in der Windel. Das bringt sonst nur Unruhe rein. Wenn die PapaFlasche dann wegfällt, dann ist das eben so. Dein Kind kann ja nicht extra essen nur damit ihr Papa sie füttern darf. Mein Mann geht auch morgens um 8 und kommt selten vor 21:30 zurück. Die Kinder sieht er nur morgens, es sei denn er hat frei. Das ist sehr schade, aber ich kann die Kinder ja deswegen nicht länger aufbleiben lassen. Vertrau einfach mehr auf deinen Bauch und darauf, dass dein Kind dir schon zeigen wird wenn und vor allem WANN sie etwas braucht


chrissy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

danke, da bin ich etwas beruhigt, Also, so starre Zeiten haben wir nicht. Es hat sich halt eingependelt, dass sie so zwischen der und der Uhrzeit kommt. Für mich wäre es ja nicht schlimm, wenn sie um 1 oder so käme, aber mein Mann kriegt den völligen Koller, weil sie vorher mit nur Milch durchgeschlafen hat. Ich hab ihm das auch schon mehrmals gesagt, dass er sie schlafen lassen soll, aber ich krieg dann immer einen Anschiss "Und was ist wenn sie mitten in der Nacht kommt? Ich muss um 7 aufstehen!" Und als ich ihn letztens vorsichtig darauf angesprochen habe, dass sie ja um 20 Uhr/ 21 Uhr doch ins Bett gehöre von wegen Schaf und dann auch mal ordentlich schlafen kann, kam nur, "jetzt doch noch nicht, die feste Zeit braucht sie erst, wenn sie im Kiga ist" Ich könnte heulen und kotzen! Ich kam immer gegen ihn an, aber seit die Kleine auf der Welt ist, spielt er den Überpapa, der ja schon zwei kleinere Geschwister miterlebt hat, Was er macht ist richtig, und ich als Einzelkind weiß nichts, Und wenn ich dann mit ihm rede, gehts zwei Wochen gut, dann fängts wieder an, Ich weiß manchmal nicht mehr, wo rechts oder links ist. Ach, ist doch alles scheiße. Aber danke für die Antworten.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

zunächst solltest du es nicht auf die ernährung schieben. da besteht sicher kein zusammenhang, die 22 uhr flasche weglassen würde ich auch nicht. es ist doch völlig ok, wenn sie von 17-4 uhr schläft und dann unruhig ist.....sie hat einfach genug geschlsfemn denke ich. meiner ist auch nicht länger als bis 17 uhr wach zu halten. dann beginnt sein nachtschlaf. meist meldet er sich dann zwischen 20 uhr und 23 uhr. sehr unterschiedlich. danach ist alles drin, noch einmal nachts oder sogar stdl. obwohl es zur zeit ruhiger ist. gegen 5 uhr hat mein schatz ausgeschlafen. wenn ich glück habe 6 uhr. lasst alles, wie es ist. die kleine ist völlig normal. es könnte ein schub sein. alles liebe und machdich nicht selbst fertig, das ist nicht nötig. lg Anett


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

Huhu Ich stille voll und meiner schläft zwischen 19 und 22 uhr ein... mal bis 3,4 aber ab und zu auch bis um halb 7... aber wir haben hier auhc nächte, da ist er mal von 2-5 wach usw... Ich denke, ihr werdet das schon hinbekommen;) LG


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

Ich denke auch dass Du falsche Erwartungen hegst! Ein Kind in diesem Alter schläft 10-12 Stunden nachts und tagsüber 2-3 x. Länger gehts einfach nicht. Ausserdem würde ich mal diese starren Rituale aufweichen und Dein Kind essen lassen wenn es Hunger hat und nicht wann es am besten in Euren Ablauf passt, dann seid Ihr mit Sicherheit bald alle zufriedener! Mein Sohn ist voll gestillt und kommt zur Zeit im 1,5 Stundentakt nachts, na und? Er schläft von 21-8 Uhr und ist fröhlich und glücklich.


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

Miste mein Beitrag hab ich Depp grad gelöscht statt ihn zu senden.. aaah Entschuldige aber jetzt wirds knallhart und kurz ;o) 1. Schön das deinem Mann die Zeit mit eurem zwerg wichtig ist. Ist nett ja, aber nicht sinnvoll wenn dadurch das Kind keinen Schlafrhtmus bekommt. GOB nachmittags und dann um 18.30 sagtest du müsstest du wieder füttern, das wäre doch perfekt?! Perfekte BABY Schlafenszeit und JA ich bin ein verfechter vom eigenem Zimmer für die Lütten. Aber jeder wie er es mag. Aber auch hier mal ganz ehrlich: wg dem plötzlichen Kindstod.. da ist das Zimmer egal denn wenn es kommt dann kommts. Ind en seltensten Fällen ist man genau in dem Moment an Ort und Stelle. Verzeih mir, aber ich fass mich kurz *sorry* 2. Die Schlafenszeiten sind schon echt gut, guck doch mal wie unterschiedlich alle Babys hier im Forum pennen udn echt wenige schlafen schon so toll wie deins!!! So und 3. Der Grund "aber wenn das baby dann um XY Uhr schreit bekomm ich AUgenringe weil ich um 7 zur ARbeit muss ist voll fürn Hintern!!! Das ist kein grund und ein baby ist kein Wunschkonzert man.. *aufreg* Bleib da bitte hart und verklickere es deinem Mann und an dieser Stelle: Warum machst du denn nicht die Flasche in der Nachtschicht? Entweder der herr will ne Papa-Babystunde oder er will selbst gut schlafen, eins geht nur. Willkommen in der Welt der Eltern ;o) HALTE DURCH :o)))))


chrissy81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quirlijane

Danke, Ja, heute nacht war dann mal wieder so was. Sie hat um 17 Uhr gegessen ( Milchbrei) und ist dann gegen 19 Uhr schlafen gegangen. Gegen 22 Uhr aufgewacht, Flasche fertig, Menne hat sie noch gewaschen und ins Obergeschoss gebracht. Sich dazu gelegt ( also sie aufm Bauch), hat sich dann selbst um halb 3 (!) erst zur Nacht fertig gemacht, weil sie dann gepennt hat. Und dann gings los. Schnuller raus, Schnuller rein, wieder auf die Brust vom Papa. Gegen 5 bekam ich dann völlig entnervt die Kleine, hab versucht sie beruhigen, ging nicht, dann bekam sie Hunger und wir ham die Flasche fertig gemacht. Mein Mann wollte danach noch schlafen., aber Madame nicht, also ging das Spiel aus der Nacht (Schnuller/Bauch) weiter bis er um halb 9 entnervt aufgegeben hat, mich angeschrieen hat und mit ihr runter ist. Dann wurde sie gewicklt und es wurde gespielt. Ich hab keine festen Zeiten beim Essen, für mich sind das grobe Richtzeiten, die sich einfach eingependelt haben. Mir ist das auch alles bewusst und klar und ich kann damit leben, aber ich kann mittlerweile nicht mehr damit leben, jedes Mal angeschnauzt zu werden, so dass ich den Tränen nahe bin und denke, ich hab was falsch gemacht, sich mein Gedankenkarussel dann dreht (1 er Milch, 2 er Milch, Brei, was denn nun?). Mein Mann ist total unausgeglichen und als ich ihm anbot heute nacht mit der Kleinen unten zu schlafen, ist er gerade völlig ausgerastet ( a la "Bescheuert oder was? kommt gar nicht in Frage!". Ich will doch einfach nur meinen Mann zurück! Ich weiss ja auch, dass die Zeiten okay sind und ich mich nicht verruekct machen soll, es ist nur so schwer.


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

Es ist schwer, aber red klartext mit ihm. Was ich gelernt hab in Bezug auf Männer ist: Sie können leider echt nicht riechen was los ist. ;o) ALso sag ihm das so wie du es hier geschrieben hast, sag ihm das du keinen Bock hast ihm etwas zu erklären wenn er dich gleich wieder anschnauzt wie ein Bekloppter. Wenn es ihm zu anstrengend sei, solle er doch bitte das einfach sagen und dann übernimmst du die Nachtschicht. Basta. Er kann dann schlafen wo er will! SO *hände in die Hüften stemm* Männer.... ;o)


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

dann hat aber dein mann das problem und nicht du oder das kind! rede mit ihm und wenn er deine vorschläge abschmettert dann sag ihm das er dann bitte nachts mit der kleinen in ein anderes zimmer gehen soll wenn er so sehr an diesem rhythmus, ritual festhalten will! entweder so wie du es willst (bist ja schließlich 24 std mit dem kind zusammen) oder so wie er es will aber dann soll er dich auch in ruhe lassen wenn das gequake losgeht!


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy81

ich stehe seit wir dir Kleine haben, täglich so um 5 Uhr auf! Das wird sich schon alles irgendwann einspielen. Sie trinkt wann sie will und schläft wann sie will. Das mit dem Schnuller hatte ich bei meinem Großen auch - wider Willen, musste er ihn dann mit 7 Monaten abgeben, weil es einfach nicht mehr ging - er ist jedesmal wenn ihm der Schnuller nachts aus dem Mund gefallen ist, aufgewacht und hat gebrüllt bis er ihn wieder bekommen hat - und das - so wie du schreibst - gefühlte 10.000 Mal jede Nacht!!1