Monatsforum Juli Mamis 2012

ich bin stolz auf meinen kleinen

ich bin stolz auf meinen kleinen

emres

Beitrag melden

seit wir vor 1,5 wochen einen dollen schub hatten, wo er abends nur auf dem arm in den schlaf fand schlief er auch danach nicht mehr im bett ein. heute abend hab ich gedacht, startest du nach ein paar tagen pause nochmal. hab ihn wach, entspannt aber müde hingelegt und mich dazu gesetzt. hab direkt neben dem bettchen einen sessel, wo ich nachts stille. habe dann mein schlaflied gesummt, wie jeden abend. 40 min dauerte es, aber er schlief entspannt und friedlich ein. er war keine minute unruhig und zappelig. ich weiß nicht, ob es eine ausnahme war, ob er gleich wieder wach wird oder was auch immer. aber er hat fast alleine in den schlaf gefunden. und ich werde nun auch ab ins bett gehen. lg Anett


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Das klingt toll. Ich habe auch so ein kleines Zappellieschen zuhause, das seit Wochen in den Schlaf getragen wird. Ab und zu gibt es aber auch bei uns gute Abende. Einmal schlief sie bei der Spieluhr ein und schon das eine oder andere Mal war sie auf meinem Arm so ruhig, dass ich dachte, heute klappt es. Ich habe sie einfach wach ins Bett gelegt und sie schlief ganz ruhig ein. Ich saß daneben und hab mich kaum getraut zu atmen. Heute war sie leider wieder sehr unruhig. Ich habe mir abgewöhnt nach einem guten Mal zu denken, dass es jetzt immer so läuft. Irgendwie ist das bei ihr tagesformabhängig. Aber irgendwann wird es besser werden, sie sind ja noch so klein! LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

auch hab ich mir abgewöhnt zu planen. zu planen gleich mit zu schlafen am tag, weil er dann garantiert wach wird wenn ich schön tief weggedöst bin. da bin ich lieber den ganzen tag wach und versuche kurz zu verschnaufen. ich finde es faszinierend nach und nach sein kind noch besser kennen zu lernen und auch die entwicklung zu beobachten. wach ist er inzwischen schon nachdem trinken und wickeln 20 min ruhig und freut sich nen keks über sein mobile. heute sogar einmal 45 min. er erzählte ohne pause. zwischendurch bin ich kurz hin, hab ihn gelobt, hat er mich fröhlich zappelnd begrüßt. das entschädigt für jeder anstrengung und man weiß wozu man gebraucht wird. lg Anett


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Unsere Kinder scheinen sich sehr ähnlich zu sein. Die kurzen zufriedenen Wachphasen kenne ich auch. Ich freu mich auch jedes Mal, wenn sie mal länger wach und ruhig ist. Leider wird sie immer sehr schnell wieder müde. Nach 45 Minuten Wachsein wird sie quengelig und spätestens nach einer Stunde muss sie wieder schlafen, sonst wirds hier seeehr unangenehm. Ich durfte heute auch in einer Wachphase ein Fenster und ein halbes Bad putzen, während die Kleine sich unter dem Spielebogen vergnügt hat. Eigentlich möchte ich die kurzen zufriedenen Wachphasen immer mit ihr verbringen, aber so komme ich ja auch zu nichts. Da sie tagsüber meist bei mir im Tragetuch schläft, weiß ich die Momente ohne Kind am Bauch sehr zu schätzen.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

dem kann ich komplett zustimmen. schnell wäsche falten oder aufhängen, etwas essen....kaum etwas schaffe ich hier. lg Anett