Keksdose6
Guten Morgen Mädels! Ich brauche dringend euren Rat, bin schon verzweifelt :( Mein Kleiner war letzte Woche krank (Erkältung). Ist jetzt überstanden, er hustet nur noch leicht. Er hat beim Stillen keine Luft bekommen durch seine Rotznase und ich musste abpumpen und ihm die Milch mit der Flasche geben. Es war so stressig, hab mir so Sorgen um meinen Schatz gemacht und hatte Angst dass meine Milch zurück geht durch das ständige abpumpen. Sie ist leider auch weniger geworden, aber ich konnte mit Stilltees alles wieder stabilisieren. Unser Spatz kann jetzt auch wieder normal gestillt werden. Es ging "nur" 3 Tage nicht. So nun zu meinem Problem: Ich hatte immer genug Milch, aber seid dem Wochenende explodiere ich. Nachts laufe ich immer aus, muss die Einlagen wechseln und etwas abpumpen, da ich sonst nicht schlafen kann. Mein Kleiner will scheinbar nachts auch nicht mehr viel trinken nur 1x ein paar Schlücke. Morgens ist dann wieder alles so hart. Am Tag trinkt er auch nicht mehr so viel. Lässt sich durch alles ablenken, am Abend holt er es etwas auf, aber ist das nicht zu wenig? Sonst ist er am Tag und in der Nacht alle 2-3 Stunden gekommen, jetzt weniger und trinkt dann immer nur bißchen. Hab meine Hebamme gefragt und sie sagt, solange es dem Lütten gut geht ( er hat genügend volle Windeln, rosige Haut, etc.) ist es ok, ich soll doch wegen den " platzenden" Brüsten abends mal ein Salbeitee trinken. Ich hab aber Angst, dass ich so abstille, das will ich auf keinen Fall, bin so glücklich stillen zu dürfen. War letzte Woche echt fertig, ihm die Flasche zu geben ist mir schwer gefallen, hab befürchtet, dass er vielleicht die Brust gar nicht mehr nimmt. Sorry, dass es so lang geworden ist und danke schon mal fürs lesen. Hat jemand einen Tipp für mich (nächtliches Abpumpen und Trinkmenge Baby) Lg keksdose6
Solange er vergnügt ist, die Windeln naß und Haut & Fontanelle gut sind, würd ich mir keine Gedanken bzgl der Trinkmenge machen. Und dass er nachts nicht trinken will - na manche Kinder schlafen zeitiger durch, das kann sich aber auch wieder ändern, also wart mal ab. Das mit dem Abpumpen nachts ist allerdings eher ungünstig, denn dadurch regst du die Mumi-Produktion ja noch mehr an. Versuch es nachts lieber überm Waschbecken sanft auszustreichen: zuerst Brust ein bisschen vorwärmen und dann streichen, evtl im Anschluss ein wenig kühlen. Normalerweise passt sich dein Körper dann innerhalb weniger Tage an den neuen Rhythmus an und produziert nachts weniger. Wenn das immer noch zu wenig ist, kannst du schon mal ein bisschen Salbeitee vorm zu Bett gehen trinken. Da reicht oft einmalig ne halbe Tasse - Tasse schwach aufgebrüht.
Wegen der Trinkmenge würde ich mir erstmal keine Sorgen machen, der Kleine holt sich schon was er braucht! Es ist normal, dass sie irgendwann nicht mehr so oft und kürzer trinken. Und es ist ganz klar, dass deine Brüste sich erstmal darauf einstellen müssen. Ich würde noch ein paar Tage abwarten, ob sich alles wieder stabilisiert.
es könnte vom pumoen und anregen zuviel geworden sein. das wird sicher wieder. das abgelenkt sein haben wir auch, es war letzte woche stark ausgeprägt, seit 2 tagen scheint es besser. versuch nachts mal nur auszustreichen, geht gut unter der warmen dusche. das ergt nicht so an, wie pumpen. alles ´gute und gute besserung noch. meiner ist auch verschnupft. haben mit kochsalz und nasensauger gute erfahrungen gemacht. lg Anett