Bluu_Kipepeo
Meine kleine Maus (3 Wochen) will nicht richtig schlafen... Sie schläft nur auf/in meinem Arm ein oder auf meinem Schoß :( Nachts ist alles ok, nur tagsüber will sie nirgends allein liegen, obwohl sie in meinem Bett ruhig schläft, auch wenn ich aufstehe... Aber da kann ich sie ja nicht allein liegen lassen und sicher ist die Matratze auch zu weich... Habe schon versucht ein getragenes T-shirt von mir mit zu ihr zu legen, wegen dem Geruch... Auch mit dem Stillkissen hab ich versucht sie so wie bei einem Maxi Cosi zu legen, weil ich dachte dass sie sich "zu frei" fühlt... Ich weiß nicht, was ich machen soll... Ich komme zu gar nichts!!! Habe über ein Tragetuch oder so nachgedacht, hat da jemand (gute) Erfahrungen und wie funktioniert das?? Habe bis jetzt nur Babies gesehen, die drin hingen, wie ein Schluck Wasser und hab mir sowas deshalb nicht zugelegt. LG Karla
Deine Maus braucht dich und deine Nähe halt. Meine ist genauso. Hab mir jetzt die Ergo trage gekauft, da schläft Sie innerhalb von 2 Minuten ein, denn Sie ist bei mir. Für die letzten Tage aber definitiv zu warm.
Hi,
meiner (knapp 7 Wochen) hat heute zum 1. Mal tagsüber 1 h in seinem Bett geschlafen, das war hier auch eine Sensation. Nachts schläft er darin problemlos (er liegt in seinem Bett direkt neben mir) aber tagsüber ging das bisher nie. Im Kinderwagen schläft er auch nicht.
Bisher schlief er auch nur auf dem Arm oder aber im Tragetuch und das nutzen wir ausgiebig. Ohne wäre ich völlig aufgeschmissen. Aber so kommt er ins Tuch, wir machen lange Spaziergänge, ich kann kochen, saugen, Wäsche machen. Nur Unkraut jäten geht schlecht.
Mein 2. Kind war auch schon so ein Tragling.
Ich hab 2 Tragetücher, eins von Storchenwiege und ein Moby wrap (elastisch). Das elastische hat den Vorteil, dass man es quasi vorbinden kann und das Kind dann nur reinsetzt. Und ich finde es jetzt nicht so warm. Dafür finde ich für einen längeren Zeitraum den Halt/Stabilität des Kindes im anderen besser. Ich komme aber mit beiden gut klar. Das geht mit etwas Übung recht einfach, sogar mein Mann bekommt das hin
Ansonsten gibt es auch Trageberaterinnen bzw. Hebammen, die sich damit auskennen, die können auch Tipps geben.
LG U.
Deine Kleine braucht dich eben und du bist ja auch noch im Wochenbett, da ist es das Wichtigste, viiiel zu kuscheln. Alles andere ist zweitrangig! Genieß die Zeit, die kriegst du nie wieder! Ansonsten würde ich dir aber auch zu einem Tragetuch raten, das ist schon praktisch und auch nicht sooo kompliziert.
Also ich lass meine Maus allein in meinem Bett liegen, stillkissen um sie drumherum und in die mitte gelegt. Wenn sie wirklich mal,nicht schlafen will
meiner ist 4wochen und will auch per du nicht in seinem bett oder irgendwo alleine liegen nur aufen arm und achts auch nur neben mir dein baby braucht dich
Meiner braucht auch super viel Nähe! Im Tragetuch, sowie im Ergo schläft er schnell ein. Er mag es tagsüber auch überhaupt nicht alleine zu schlafen. Das ist allerdings schon etwas besser geworden. Er ist nun 5 Wochen alt. Ich trickse nun ein wenig. Wir haben aus dem Internet eine MP3 mit Föngeräusch runtergeladen. Wenn er auf mir einschläft gehe ich ins Schlafzimmer und schalte das geföne ein. Nicht zu leise. Dann kann ich ihn leichter ablegen und er schläft sogar weiter für eine Weile. Er mag das Geräusch, es erinnert ihn an die Zeit im Bauch. Aso und ich begrenze seine Schlafumgebung immer. Wenn er an den Füßen und an Kopf was merkt, fällt es ihm tagsüber auch leichter alleine zu liegen.
...für die Antworten!!!
Ich glaube auch, dass ich mich langsam von dem Gedanken verabschieden muss, den Haushalt perfekt zu haben.
Danke fürs Augen-Öffnen... Die Maus ist 3 Wochen alt, was habe ich erwartet??
LG Karla
exakt das war inhaltlich mein text, als meiner 3 wochen alt war. ich war der verzweiflung nahe. dann bin ich in mich gegangen, nachdem ich mich hin ausgeheult habe. und ich habe akzeptiert, dass mein baby mich braucht. ich habe dann versucht ihn wach hinzulegen, wenn er müde istund bei ihm zu bleiben, bis er schläft, ihn zu streicheln, und körperkontakt zu behalten. mit meiner hand. es funktionierte, dauerte nur am anfang ganz schön. manchmal über 30 min. die restliche zeit, wach war er bei mir. ich kam zu nichts. na und. ich nahm es so hin. erfand tricks mit einer hand brot zu schmieren usw. nach und nach fand ich wurde er insgesamt entspannter, um so ruhiger ich wurde. inzwischen hab ich auch mal 2-3 std zeit, wenn er schläft. auch schläft er im kiwa besser. gib deinem babyzeit und habe geduld. von der ich, noch vor 2 wochen so gut wie keinen puffer mehr hatte. inzwischen haben wir schon bessere strunkturen, keinen rhythmus. und ich verstehe ihn viel besser. erkenne schon sein weinen besser, was er mag. auch das natürlich nicht stets und ständig. heute zum bsp ist er völlig überdreht. und ich weiß nicht warum. seit 11:30 ist er wach. döst mal 5 min und weint wieder. eben schlief er. nun ist er schon wieder wach. er ist übermüdet und ausgelaugt, kommt trotzdem nicht in den schlaf. obwohl ich ihn bis eben bei mir hatte. aber ich komme gut damit zurecht. was ich vor 2-3 wochen nicht gedacht hätte. lg Anett
Hallöchen, irgendwie beruhigend zu lesen, dass es anderen auch so geht :-) Ich benutze auch ausgiebig das Tuch, denn da schläft er wunderbar, nachts ist auch kein Problem bei uns, aber tagsüber. Manchmal denkt man,oh ja er schläft und legt ihn in die Wiege, Kinderwagen oder Bettchen, denkste, 30min.längstens und schon ist er wach. Kann also ein Tragetuch wirklich empfehlen, aber wenn, dann ein langes, damit dein Mann es auch nutzen´kann und du die verschíedenen Wickeltechniken anwenden kannst. Für spontan unterwegs haben wir auch noch eine Manduca Tragehilfe, SUPER!!! So,dann allen einen schönen Abend und Gute Nacht LG Dea