DeeCee
Wie ich ja schon schrieb kam am Montag mein Sohn bei 38+2 zur Welt.
Hier mal mein Geburtsbericht:
Es ging morgens 4.30 Uhr los. Da wurde ich von Wehen wach - mir war tatsächlich gleich klar, dass ich meine erstes Kind noch an dem Tag im Arm halten werde. Irgendwann bin ich dann aufgestanden, um meinen Schatz nicht zu stören. Ich dachte, ich könnte ihn noch eine Weile schlafen lassen. Die Wehen kamen zwar in kurzen Abständen, waren aber noch gut auszuhalten und waren nicht so richtig regelmäßig.
6 Uhr ist mir dann aber im Bad die Fruchtblase geplatzt. Da hab ich meinen Schatz dann geweckt. Hab noch den Klinikkoffer fertig gepackt und dann sind wir los. Während der Fahrt kamen die Wehen im 3-Minuten-Takt und waren schon stärker.
In der Klinik wurde erstmal CTG geschrieben. Dann hat die Hebame mich untersucht und ich kam in den Kreißsaal und mein Schatz wurde dazugeholt.
Die Wehen wurden stärker und ich krabbelte auf's Bett und kniete dort eine Weile, während die Hebi dahinter saß und alle Daten und Formalitäten aufnahm. Da wurden die Wehen plötzlich kürzer und ich sollte mich hinlegen (wollte ja eigentlich nicht unbedingt im Liegen gebären, aber da war's mir schlicht egal). Dir Hebamme untersuchte mich noch einmal und meinte: "Ich hab heut noch viel Schreibkram zu erledigen - jetzt wird nicht einfach nachgelassen " Wehentropf wollte sie aber auch nicht, also gab sie mir was homöopathisches. Bis zu den ersten Presswehen dauerte es dann nicht mehr lang. Die Hebamme feuerte mich kräftig an. Mein Schatz kühlte mir in den Wehenpausen die Stirn und reichte mir Wasser und in den Wehen hielt er meine Hände. Wir machten dann mehrmals ein paar Presswehen Pause, um Kraft zu schöpfen. Das Veratmen hat echt gut geklappt. Nach weiteren Presswehen war dann der Kopf da und gab auch schon die ersten Töne von sich und schließlich kam auch noch der Rest.
Die Gefühle, die sich dann einstellen, zu beschreiben ist unmöglich - einfach nicht von dieser Welt.
Ich hatte viel Glück und hatte trotz der schnellen Geburt (weniger als 5 Stunden von der ersten Wehe bis zur Geburt) nur einen Riss ersten Grades, der anschließend versorgt wurde. Ich bekam kaum was davon mit sondern hatte nur Augen für meinen kleinen Schatz.
Mädels, ich kann euch nur raten: geht entspannt an die ganze Sache und habt keine Angst vor den Schmerzen, dass hemmt nur! Klar tut es weh, aber wenn man sich immer vor Augen hält, dass dieser Schmerz einen hilft, das Baby zu bekommen, dann ist es auszuhalten - zumindest war das bei mir der Fall.
Ich wünsch euch allen noch eine angenehme Kugelzeit und wünsche allen eine annähernd positive Geburtserfahrung!!!
danke für deinen bericht. er ist wirklich schön. deine beschreibung des gefühles, nicht von dieser welt ist gut getroffen. ich fühlte mich frei, schwerelos und schwebend als ich nach meinem sohn griff um ihm auf die brust zu bekommen. es ist einizgartig. lg anett
Das hast du schön gesagt, dass es unmöglich ist, dieses Gefühl zu beschreiben. So gings mir auch.
Toll, dass es bei dir so schnell ging und ich hoffe, es verheilt alles gut und schnell bei dir.
Toller Bericht - danke, super schön geschrieben! Laßt es euch gut gehen!
Toler Bericht !!!!!!!Ich wünsche dir und deine Familie Alles Gute !!!!!
Vielen Dank für diesen tollen Bericht!
Dir gute Besserung und weiterhin gaaaanz schöne Kuschelzeit
Hey, das klingt ja echt toll!!! Ich geh auch sehr ruhig an die Geburt ran (bis jetz auf jeden Fall ) und ich hoffe das bleibt auch so!
Ich freu mich auf die Maus!!!
Also euch nochmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES LIEBE!
Ersteinmal herzlich Willkommen und meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Alles alles Liebe und Gute!
Schön, dass deine erste Geburt gleich so entspannend und gut auszuhalten war! (Ich hatte da auch sehr viel Glück!)
Und ein wirklich schöner Bericht
Aber ich lese immer wieder, wie nett die Frauen alle sind, wenn die Wehen losgehen, aber alle erstmal abwarten und ihren Mann ja nicht wecken wollen^^ das finde ich zu putzig (und natürlich wirklich nett) Ich hab meinen Mann aber auch erst sehr spät Bescheid gegeben, dass es jetzt wirklich ernst ist. Wenn ich dagegen überlege, wie oft ich ihn vorher wegen jedem Wehwehchen genervt habe.
Eine wunderschöne Kuschel- und Kennlernzeit wünsche ich euch!