Anne-mille-mille
hallo mädels
brauche mal euren rat .. den ich finde keine antwort
möchte euch nur die kurz version erzählen weil die ganze geschicht zu lang wäre
mein freund kommt ja jedes WE nach hause von montage ( frei-sonn)
ich bin samstag abend in die wanne gegangen und als ich wieder rauskam und in die stube gegangen bin war ein ganz schöner blumenstrauß auf den tisch mit ganz vielen kerzen ... war ganz überrascht und fragte was los sei, und was er schon wieder für ein mist gemacht hätte ..
er meinte er möchte einen kuschelabend machen und wollte mich überraschen ...
habe mich dann mit ihm auf der couch gesetzt und noch mal gefragt was er schon wieder angestellt hätte :D
dann sagte er mir das er er uns ganz dolle lieben tut und was alles dazu gehört .. habe dabei ein ganz komisches gefühl bekommen das irgendwas nicht stimmt weil so war er nie ... er fragte mich dann ganz leise ob wir nicht heiraten wollen ? ich fragte was ? er: ich mollte dich fragen ob wir heiraten wollen .... Ich war total geschockt und habe auch erstmal keine antwort gewusst also habe ich nur gesagt : ach du willst doch nur mein hinternamen haben
und er sagte: natürlich die kleine wird ja auch so wie du heißen dann will ich nicht alleine da stehen
wir mussten lachen .. habe ihn dann gesagt das wir noch jung sind und haben noch ganz viel zeit .. und das wir noch garnicht so lange zsm sind (2 jahre)
die werden uns doch alle nen vogel zeigen wenn wir sagen das wir heiraten wollen :D
er meinte es sei ihm egal was andere sagen oder denken er liebe mich und die kleine und möchte uns auch nie verlieren
nach langen erzählen habe ich ihm dann gesagt das ich drüber nach denken werde =)
fand das ja schon alles total süß aber was soll ich ihm jetzt sagen ?
1- wir sind beide noch sehr jung ( ich 19 er 20 )
2- wir sind noch garnicht lange zusammen ( 2 jahre)
3- was ist wenn das alles irgendwann vorbei mit uns ist ?
ach medels was soll ich ihm den jetzt für eine antwort geben ??
was sagt ihr dazu ??
Freu Dich, dass Du einen Freund hast, der zu Dir und dem Baby steht und eine gemeinsame Zukunft mit Euch plant. Ich verstehe Deine Ängst und auch, dass Du zögerst... Aber Ihr bekommt ein gemeinsames Kind und eine Garantie, ob er wirklich der Mann fürs Leben ist, wirst Du zu keiner Zeit und bei keinem anderen Mann bekommen... Wüßte nicht, warum Euch die Leute einen Vogel zeigen sollte... das hätten die dann bei der SS erst recht gemacht. Ansonsten vertröste ihn, dass Dir das vor der Geburt zu stressig wird und Ihr das im nächsten Jahr angeht... ? Alles Gute bei der Entscheidungsfindung!
er hatte ja gesagt das wir dieses jahre erstmal zeit haben für die kleine und er hätte dann an nächtest jahre gedacht zu heiraten
ich weiß auch nicht aber ich denke mir das man auch ohne heiraten glücklich und lange zusammen sein kann =)
er hat auch schon ringe gekauf zur verlobung die wir schon tragen hmm..
Oh man wie süß ist das denn!!!!! Freu dich einfach das du solch einen tollen Mann an deiner Seite hast, der zu Euch steht und den Rest seines Lebens mit Euch verbringen will! Und was das Alter angeht....eine Garantie für die ewigkeit gibt es nicht....auch nicht wenn ihr zb. noch 5 Jahre wartet. Es gibt in jeder Beziehung Höhen und Tiefen und da spielt es keine Rolle wie alt man ist. Hör auf dein HERZ! Ich drück dir die Daumen und wünsche euch alles,alles Gute. liebe grüße
Hi,
klar ist es toll und romantisch, aber ich finde es super, dass du dir Gedanken über die Zukunft machst und nicht gleich ja sagst.
Ich bin mit meinem Mann ja auch ganz jung zusammen gekommen (ich war 17, er 18). Geheiratet haben wir allerdings erst vor kurzem nach 20 Jahren wilder Ehe. Mir war eine Heirat vorher nicht wichtig, ich fand mich eindeutig zu jung und wollte micht erstmal selbst verwirklichen, beruflich durchstarten etc. Und Liebe brauchte für mich keinen Trauschein.
Habt ihr denn schon mal zusammengelebt? Ist es für die Zukunft geplant?
Ich kenne einige, bei denen sich im Nachinein rausgestellt hat, dass gemeinsames Wohnen doch was anderes ist, als sich nur am WE zu sehen.
Auch wenn das jetzt völlig unromantisch klingt, würde ich vermutlich abwarten, bis das Baby da ist und schauen, wie es sich dann entwickelt.
Egal, ob verheiratet oder nicht, ich wünsch euch einfach, dass ihr glücklich seid.
Ich hätte mit 17 auch nie gedacht, dass meiner der Typ fürs Leben wird. Aber manchmal wird man sie einfach nicht wieder los
LG U.
Ohh das ist doch total schön!! Also ich kann dazu nur sagen: Mein Mann und ich sind auch noch relativ jung (24 und 27)..zumindest kommt mir das so vor und wir haben auch dieses Jahr geheiratet, nachdem wir erfahren haben, dass ich schwanger bin! Und die Entscheidung bereue ich kein Stück! Man fühlt sich einfach noch viel mehr als Familie finde ich :-) Außerdem eine gemeinsame Zukunft habt ihr doch durch euer gemeinsames Kind eh...warum dann nicht auch heiraten, wenn ihr einander liebt?
Ich hätte JA gesagt! Den eine Garantie gibt es nie, man kann 10 jahre zusammen sein, dann heiraten und nach 1 Jahr wieder getrennt sein oder man ist 2 Jahre zusammen und heiratet dann und ist 30 Jahre verheiratet. Das weiß man doch nie! Meine Eltern waren gerade mal 6 Monate zusammen und haben sich verlobt, ein Jahr später geheiratet und sind mittlerweile 35 Jahre verheiratet. Natürlich gibt es immer höhen und tiefen aber die muss man eben durchstehen und nicht den Schwanz einziehen. Ihr werdet eine Kleine Familie und dann genieße das auch. Andere Frauen warten ewig und ohne Erfolg auf Ihren Partner und deiner ist sooo süß und will das Leben mit Euch teilen.
Worauf wartest du dann noch?
ja wir wohnen ja pratisch zusammen und das seid gut einem jahr es gab höhen und tiefen , viele streitgikeiten und auch viele schöne momente wir haben sehr viel zusammen durch gemacht ( erst ist meine mutter gestorben 6 monate später mein vater und 3 monate später ist sein vater gestorben) jetzt ist er noch bis juni auf monatge und kommt deshalb nur am we nach hause .. meine angst ist einfach nur : meine mutter hat auch damals so früh geheiratent und hat mit diesen mann ein kind bekommen, und von da an hat sich alles schlag artig geändert .. er hatte nur noch gesoffen war nie zuhause und schlug meine mama auch .. sie haben sich wieder scheiden lassen und hatten von da ein keinen kontackt mehr ..später hat sie dann meinen vater kennen gelernt und das war dann auch der mann fürs leben mit dem sie mich und 4 weiter kinder bekommen hat ... bei meinen eltern hat der spruch dann gepasst :bis das der tot und scheidet ich glaube das ist auch meine angst warum ich nicht gleich ja gesagt habe und immer noch drüber nachdenke =(
Sag auf jeden Fall JA! Ich hab auch mit 19 geheiratet- mein Mann war 23! Und dieses Jahr werden es schon 7 Jahre und es ist immer noch wunderschön zusammen und könnt mir keinen besseren Mann und Papa vorstellen
Ich möchte um Himmels Willen nicht unsensibel sein .... und ich finde es zum Umfallen romantisch, was da passiert ...
aaaaaber, wenn du überlegen musst wie du ihm antwortest, dann HAST du für den Moment schon entschieden!
Gerade WEIL ihr so jung seid, habt ihr alle Zeit der Welt!
Und ganz klar kann es immer schief oder gut gehen... aber ein Säugling macht eine Beziehung nicht leichter.... und diese Belastungsprobe solltet ihr meiner Meinung nach noch gemeinsam bestehen! Ihr werdet euch beide dadurch verändern und dann wirst du von ganz alleine das Gefühl bekommen, dich für immer binden zu wollen!
Man verändert sich einfach sehr in den 20- gern, das habe ich ohne solche schweren Schicksalsschläge und ohne SS an mir selbst gemerkt!
Ich sehe viele Dinge heute anders als vor 10 Jahren und gehe mit Situationen anders um! Am Beispiel einer Beziehung bedeutet das: was ich heute toleriere, weil es Kleinigkeiten sind, wäre mit Anfang 20 unter Umständen noch Auslöser für einen bitterlichen Streit gewesen... und der Alltag ist voll mit solchen Situationen!
Natürlich gibt es auch genügend Familien, wo es geklappt hat und sie sagen, das es immer wieder so machen würden!
Ich habe hier nur MEINE Meinung geschrieben! Und ich sehe mich auch heute, im 8. Monat schwanger, seit 4 Jahren glücklich verliebt, seit 2 Jahren gemeinsamer Hausbesitzer und mit 29 Jahren auf dem Buckel noch nicht heiratsreif ... OBWOHL das auch schon mal anders war vor ein paar Jahren!
vll hilft dass dir mal: ich bin mit meinem mann am 09.Februar 2008 zusammen gekommen, anfang april 2008 habe ich die pille abgesetzt.....im september 2008 wurde ich geplant schwanger....ET war bei unserem sohn am 14.6. 2009, wir wollten eigentlich im mai 2009 heiraten aber da es mir nicht so gut ging, haben wir die hochzeit verschoben.....naja, geheiratet haben wir am 24.7. 2010 und wir bereuen nichts......mein mann hat meinen nachnamen angenommen bei der ehe, da er meinte, für meine tochter wäre es doof, da sie 5 jahre mit meinem NN rumgelaufen ist und dann hätte sie seinen bekommen er hatte angst dass sie damit nicht zurecht gekommen wäre.....wir sind jetzt 4 jahre zusammen, davon fast 2 jahre verheiratet und glücklich....bekommen jetzt dass dritte kind (sein zweites leibliches).....bei der ehe war ich 25 jahre alt und mein mann 30 jahre alt..... achja, meine eltern waren damals 4 monate zusammen als sie geheiratet haben....meine mama war auch mit mir schwanger....sie waren damals beide 21 jahre alt wo sie geheiratet haben und dieses jahr sind sie 28 jahre glücklich verheiratet..... wenn er DER mann für dich fürs leben ist, dann heirate ihn.....als es kurz vor der hochzeit war, habe ich kalte füße bekommen und angst und fragte meinen mann ob es richtig wäre zu heiraten und was ist wenn es nicht hält??? er meinte, dass die ehe ja nichts anderes wäre als wenn man so zusammen wäre, gehen kann man immer....... lg jasmin
Bitte steinigt mich jetzt nicht gleich , aber das Argument der Eltern und Großeltern ist wirklich nicht mehr zeitgemäß... und hat nichts mit der Entscheidung im hier und heute zu tun!
Das hat zwar nichts mit dem Thema an sich zu tun, aber wenn am Beispiel Ernährung in der SS diskutiert wird und ein User behauptet: Alles Unsinn, esst was ihr wollt... die Mutter hätte damals ja auch alles gegessen und nix ist passiert... lässt man das auch nicht durchgehen, weil es eben nicht mehr zeitgemäß ist!
Es war einfach eine andere Zeit, eine andere Generation, andere Moralvorstellungen... was nicht bedeutet, das es unbedingt immer schlecht war! Aber selbst in der Zeit unserer Eltern war es noch nicht unüblich, das man heiraten MUSSTE wenn man schwanger war... und naja, man gewöhnt sich aneinander, weil Scheidung nicht minder verpönt war! Vor allem im eher ländlichen Bereich! Sicher sind aus dieser Generation mehr Menschen aus Gewohnheit zusammen, als in Beziehungen heutzutage!
Unsere Gesellschaft ist noch nicht soooo lange sooooo offen wie wir glauben!
Sorry, das das nicht zur Entscheidungsfindung beiträgt, aber ich musste es mal loswerden...
wollt ich dazu gar nichts schreiben, aber irgendwie kann ich mich doch nicht zurückhalten ;o) Der beste Freund meines Mannes ist mit seiner Frau nun 2 jahre verheiratet, aber schon seit 17 Jahren ein Paar, eina nderes Paar aus unserem Freundeskreis ist auch 15 Jahre schon zusammen udn heiraten nun. haben sich auch n Haus gekauft usw, da hat es gewisse Vorteile. Ein anderes Paar, nämlich mein "Mann" und ich sind seit 5 Jahren zusammen, haben einen 2jährigen Sohn und nun bekommen wir unser 2. Kind. Damals als ich mit meinem Sohn schwanger war, hab ich zu ihm gesagt: komm mir ja nicht auf die Idee mich JETZT zu fragen!!! Ich will das du mich fragst, weil du MICH liebst und mit MIR ewig zusammen bleiben willst... nicht weil wir ein Kind zusammen haben! Wir sind noch immer nciht verheiratet, zum Entsetzen meiner Oma *lach, aber das heißt nicht das wir usn nicht lieben. Wir möchten eine wunderschöne Hochzeit und diese genießen. Unser Traum ist es, das unsere Lütten uns die Ringe bringen. Vorher wird definitiv nicht geheiratet. Einen Antrag gabs auch noch nicht, aber wird es geben, das weiß ich. Manchmal habe ich mir gewünscht das wir VOR unserem Sohn schon geheiratet hätten, weil ich es beknackt finde anders zu heißen als meine Männer und die Steuererklärungen sind auch blöd ;o) Aber hey, ich bin mir sicher - so sicher wie man sich sein kann- das das der mann meines Lebens ist. Das war ich nicht immer ;o) Wir sind ziemlcihe Sturköpfe. Ach herrje, nu laber ich hier rum... Lange Rede kurzer Sinn: Ich kann dich verstehen, hör auf dein bacuhgefühl und bitte NIEMALS auf andere, egal wie eng man mit denen ist, aber Sprüche gibts immer. Wenn du zu jung heiratest warste naiv, wenn du zu lange wartest zu bequem und dann machste es ja plötzlich doch nur wg. der Steuer oder wat weiß ich und wenn du erst 5j. zusammen bist, dann heiratest um nach 2 Jahren ein Kind in die Wlet zu setzen damit du vorab das Haus gebaut hast und dir dann ein hund kaufst, ja dann, dann machste es ja nur weil "es sich so gehört" .. du siehst.. es gibt immer wat zu meckern! Hör auf DICH *Amen*
Wenn Du Dir momentan unsicher bist, dann lass es bleiben. Keiner wird deswegen heute mehr krumm angeschaut oder verurteilt. Auch wir waren erst 17 und 18 als wir zusammengekommen sind (2000), im November 2003 kam unsere Tochter auf die Welt, an unserem 5 jährigen hat er mir nen Antrag gemacht und ich habe ja gesagt. Geheiratet haben wir letztendlich erst 2010. Nach 2 Kindern (Sohn kam 2006) und vielen Höhen und Tiefen. Letztes jahr an unserem ersten Hochzeitstag (Okt. 2011) haben wir dann noch kirchlich geheiratet und prompt wurde ich zum 3. Mal schwanger... Also, wie gesagt, ne Garantie gibt es für nix auf der Welt, aber wenn Du Dir vorstellen kannst, das ER der Mann fürs Leben sein könnte, warum es dann nicht wagen...