Monatsforum Juli Mamis 2012

Hausmittel zur Geburtserleichterung

Hausmittel zur Geburtserleichterung

nanni84

Beitrag melden

http://www.netmoms.de/magazin/geburt/schmerzen-der-geburt-lindern/so-erleichtern-hausmittel-die-geburt/ Lest mal rein, vielleicht hilft es der einen oder anderen:*


ute130581

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Mein FA hält von diesen ganzen Sachen nix. Er meint ich kann es gerne machen, glaubt aber nicht, das es was bringt.


nanni84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ute130581

Was dein FA denkt ist unwichtig.die glauben prinzipiell nur an handfeste Fakten. DU hast doch dein eigenes Gehirn u Gefühl um zu entscheiden ob du dran glaubst;) In vielen Ländern gibt es keine Ärzte, aber Gebärende überall.Die schwören auf pflanzliche Hilfe. ENTSCHEIDE SELBER, ICH SCHWÖR DRAUF:)


bell30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

also mittlerweile hab ich schon ein schlechtes Gewissen, weil ich keinen Himbeerblättertee trinke und damit mich vielleicht nicht ausreichend vorbereitet hab. Aber ich hab so viele Allergien, dass ich mich nicht trau den Tee zu probieren. Meine Angst vor einer Allergie ist zu groß. Aus diesem Grund kann ich auch keine Heublumensitzbäder machen (Heuschnupfen). Ich hab mich für Akupunktur entschieden und hoffe, dass ich damit etwas erreichen kann bzw. dass es mir bei der Geburt etwas "hilft". Von Leinsamen hab ich hier das erste mal gelesen, hab ich vorher noch nicht gehört. Ich denke es kann jeder alles ausprobieren aber ob es wirklich etwas bringt kann mal halt leider nicht sagen.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Ich mache diesmal auch nix. Schlicht weil ich nicht glaube, dass es was bewirkt und ich auch keine Luste habe, bei diesem Wetter Tee zu trinken :) Vielleicht lass ich mich zu ein paar Globuli überreden, wenn ich über den ET bin, aber das wärs dann auch.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Ich selbst esse morgens in meinem Müsli immer Leinsamen. In der Hebammensprechstunde steht auch, dass man dadurch mehr Scheidenschleim produziert und die Kinder dann besser "flutschen" (ihre Worte). Ob das stimmt weiß ich nicht, ich habe schon immer Leinsamen in mein Müsli getan und nicht wegen dem nahenden Ende der Schwangerschaft! Ansonsten mache ich die Akupunktur mit und ich glaube da doch sehr dran, dass es was bringt. Mein Gmh ist nur noch restwulstig seit 2 Wochen und meine FA war darüber sehr erstaunt. Ich hatte nun schon 4 Sitzungen Akupunktur. Dienstag bekomme ich sogar eine Dauernadel gesetzt, die dann für während der Geburt schmerzlindernd sein soll. Bin gespannt!