Bine1502
abgestillt oder die flasche abgewöhnt? Ich brauch mal erfahrungswerte. Weil ich langsam nicht mehr kann... Wir stillen nachts noch ein bisschen und er kriegt bei grossem durst die flasche, weil ich fast keine milch mehr habe. Die nächte sind immer noch bescheiden... alle stunde ist er im moment wach. Ob das besser wird wenn es nachts nichts mehr gibt? Ich wollte uns das eigentlich ersparen, aber ich geh aufm Zahnfleisch. Wie macht ihr das? Gebt ihr noch was nachts? Und wenn nicht: wie habt ihr euren kindern das trinken nachts "abgewöhnt"? Danke für jede konstruktive Hilfe! !! Bin auf der suche nach sanften wegen zum besseren schlaf. Lg. Bine
ich stille Nachts nach Bedarf. Mal schläft er durch, mal kommt er alle Stunde. ABer das eher selten. Ich habe ihm immer erst den Nuckel reingesteckt, das halb schonmal gut. MIttlerweile geht erst der Papa hin, ich hab die Illusion, dass er dann nicht meine Milch riecht und deshalb nicht stillen will Damit leb ich gut *g*
Tipps hab ihc keine, aber vllt die anderen?
LG
Kann dir leider nicht viel helfen. Ich habe meinen Kindern immer nachts die Flasche gegeben, wenn Sie sich anders nicht beruhigen ließen und einfach so sind die Intervalle immer größer geworden. Allerdings waren sie außer in den allerersten Monaten auch nie stündlich wach, so dass es keine große Herausforderung war. Meine Tochter (2) will ab und an jetzt noch nachts ein Milchfläschen. Sie kann auch gut sagen, ob ihr Wasser reicht oder sie Milch will. Bei Sohnemann reicht es meist, wenn ich ihn zu mir ins Bett nehme, wenn er vor einer für mich akzeptablen Zeit (5 Uhr) wach wird. Wirklich abgewöhnt habe ich die Milchflaschen also nie, aber das wäre, wie gesagt, sicher anders, wenn die Kinder oft nachts kämen.
Ich kann dir leider da auch nicht weiterhefen.Mein Sohn hat nachts mit 9 Wochen ohne Witz nichts mehr getrunken. Hab es ihm angeboten er wollte nicht...nur Schnulli
Ich habe ihn einfach nichts mehr gegeben, hab ihn nicht hochgenommen und so mit schnuller und streicheln und reden beruhigt. Vier nächte waren schwer, aber er weinte nur leicht, es gab kein brüllen und verzweifeln, eher ein bitten. Ich schlief die zeit in seinem zimmer. Nun meldet er sich trotzdem nachts. Wenn was ist, dann bekommt er den schnuller und schon schläft er wieder. Zwischendurch war er 2x jetzt krank, da stillte ich ihn auch immer, wenn er sich meldete, auch bei hitze und zahnen. Die nächte dazwischen schläft er aber nun, statt stdl wach zu werden, ist es nur 2-3x in der gesamten nacht. Also, er hat das schlafen gelernt. Aber weiß wir sind für ihn da! Lg
Ich bin dir auch keine große Hilfe. Bei uns ist es derzeit so, dass er jede Nacht 2 Stunden wach ist, egal ob ich ihn stille oder nicht..... Er schläft beim Stillen auch nicht mehr ein
Lena trinkt schon länger Nachts nichts mehr. Irgendwann hab ich angefangen es erst einmal mit Wasser oder dem Schnuller zu versuchen statt ihr ne Flasche zu machen. Das klappte ganz gut. Es kam zwar selten mal vor das sie dann trotzdem ne Flasche wollte, aber eher in Ausnahmesituation (krankheit, zähne etc.) Vielleicht versuchst Du es erstmal so statt eine Flasche zu geben. LG und halte durch!
Danke für eure Beiträge! Leider nimmt er keinen Schnuller. Der fällt somit schon mal weg :-( Aber ich werd mal versuchen ihm wasser anzubieten. Vielleicht kann ich so einige Milchmahlzeiten überspringen. Ansonsten bin ich total hin und her gerissen- je nach Müdigkeitsgrad... An einem tag denke ich, dass wir dringend was unternehmen müssen. Am anderen tag, dass ich noch durchhalte und den Dingen seinen Lauf lasse. Weiß leider nicht was für uns nun der richtige Weg ist. Ob es sich irgendwann von selbst regelt? Ich weiß es nicht... Bine
Hi, also meine Tochter hat damals mit 11 Monaten von einen Tag auf den anderen durchgeschlafen, ohne Flasche. Bis dahin gabs eine pro Nacht. Bei meinem Sohn jetzt war es genauso, nur einen Monat früher. Ich habe nichts anders gemacht als vorher, allerdings kamen beide auch nur einmal pro Nacht. Lt. Kia brauchen die Kinder im Alter von unseren Nachts keine Milch mehr, das ist nur Gewohnheit. Auch meine Hebi bestätigt das und erlebt es gerade selbst mit ihrem Sohn, der nun 2,5 Jahre alt ist und nachts auf Teufel komm raus die Flasche verlangt. Sie verdünnt die Milch nun immer mit Wasser (immer weiter steigern), bis er nachts nichts mehr haben möchte. Wenn die Lütten über Tag genug bekommen, brauchen sie in der Nacht nichts weiter. Kann gut verstehen dass du k.o bist und wünsche dir, dass ihr das nun relativ zügig hinbekommt. lg
inwieweit kann denn der Papa mithelfen? Bei uns hat es ganz gut geklappt, dass er die nächtlichen Zeiten übernommen hat. Damit war klar, es gibt nichts zu trinken nur Trost und Streicheleinheiten. Wenn Du die Milch durch Wasser ersetzt, solltest Du Dir sicher sein, dass das Deinem Kind nicht egal ist. Denn wenn es egal ist, was er trinkt, dann hast Du an der Situation nichts geändert. Dann bleibt es bei der Häufigkeit und Menge, nur ist es dann eben keine sättigende Milch mehr. Bei manchen Kindern klappt das, aber bei vielen auch nicht. Die Frage ist halt: willst Du, dass er durchschläft oder willst Du ihn nur vom Stillen/Flasche machen weg haben.
Naja...durchschlafen (ich rede jetzt von mehr als sieben std) ist utopisch und so viel verlange ich gar nicht :-) Aber so fünf Stunden am Stück wären schon der Wahnsinn. Da ginge es uns allen besser mit. Lg. Bine
Ich habe oft von freundinnen gehört, der letzte/ die nimmt keinen schnuller. Am ende warst einfach der falsche schnuller. Probiert einfach alle Sorten. Kirschform, symmetrisch, asymmetrisch, verschiedene Grössen. Uns hat beim schlafen nur Konsequenz geholfen. ins bett und kurz weinen lassen, beruhigen, wieder hinlegen, wieder raus gehen. Drei mal ging das so am ersten Abend, dann schlief er am folgenden Abend ohne Probleme ein. Mittlerweile war ich zwei Abende nicht konsequent weil ich wusste dass er lange mittags geschlafen hat und wir mussten das schlafen gehen neu Lernen. In der Nacht hilft ihm nur kuscheln, wacht unregelmäßig stündlich, halbstündlich, oder auch mal nur 3x die Nacht auf. womöglich wg reflux. Essen gibts nur selten nachts, nur wenn er nicht mehr anders einschlafen will. Vielleicht mehr Mahlzeiten am Tag? Wäre mir spontan eingefallen. Alles Gute!