babymv
Habe gestern mit meinem freund über die Geburt gesprochen und sind zu dem entschluss gekommen das er nicht bei der Geburt dabei sein wird sondern meine mama und meine schwester.. muss dazu sagen das mein freund sehr verunsichert ist wenn es mir schlecht geht so wie am sam.als ich ins kh gefahren bin der ist fast gestorben vor panik....ich habe mir dann gedanken gemacht das ich ihm vor geburt schützen möchte ich glaube er würde alle 5min umkippen wenn er mich so sehen würde....seit der entscheidung fühle ich mich irgendwie erleichtert und sehr wohl das er nicht dabei ist...wie ist es bei euch wie sieht ihr die sache?Freue mich über eure antworten
Ich finde wenn du kein problem hast das dein Partner nicht dabei ist voll und ganz ok. Ich kann nur für mich sprechen, meine Mama will ich nicht dabei haben, die würd mich nur nervös machen. Und mein Schatz hat von anfang an gesagt das er dabei sein will. Er hat ja schon zwei Kids aus erster ehe und war da auch dabei.
da der Vater von meinen ungeborenden z.Zt. aller Pflichten entsorgt (um das mal nett auszudrücken) wird er nicht bei der Entbindung dabei sein, möchte ich auch nicht - wenn es klappt kommt meine Mama mit und wenn diese auf meine beiden großen aufpassen muß eben meine Cousine oder aber ich stehe das alleine durch
Wichtig ist, das es für euch BEIDE so ok ist. Ich wollte damals auch meine Mam mit dabei haben, da mein Mann auch überhaupt nicht damit umgehen kann wenn es mir schlecht geht. Wir hatten usn darauf geeinigt das er mitkommt, ich dann aber meine Ma mit dazu hole und er somit jeder Zeit gehen kann. Tag X kam und es war ganz schön turbolent und siehe da, 1. wollte ich plötzlich gar nciht mehr meine Ma dabei haben udn 2. wäre mein Mann mir gar nicht von der Seite gewichen!!! Er empfand es wirklich nicht als abschreckend oder sonst wie und er ist trotzdem fast gestorben vor Sorge um mich. Denn nach der geburt war er über ne halbe Studne alleine mit unserem Sohn (musste zur Ausschabung & genäht werden) und das war für ihn tausendmal schlimmer! Er hat sogar - obwohl er drauf gewettet hätte das er es nicht amcht - die Nabelschnur durchgeschnitten!!!! ICh empfand es als hilfreich udn unheimlich zusammenschweißend das er mit mir quasi unseren Sohn auf die Welt brachte. Macht nen Plan B für den Fall der Fälle, vielleicht nimmt er es ja auch sotapfer hin wie meiner ;o)
Also ich hab zu meinem Freund gesagt das ich ihn nicht zwingen werde,ich find das hat auch nux mit Weichei zu tun! Aber wenn er jetzt gesagt hätte er geht lieber nicht mit,dann würd ich niemand mitnehmen,mache gerne "schmerzen" mit mir selber aus! Grüßl Nicole
mein Mann hat schon 2 Geburten mitgemacht und hat sich Extra 3 Wochen Urlaub um den Geburtstermin rum genommen damit er mit kann dafür kann ich im Oktober meiner Freundin die ihr erstes Kind bekommt Händchenhalten Eltern hat sie Keine mehr und der Mann möchte unter keinen umständen mit er hat schon 8 Kinder aus vorbeziehungen und war bei keiner Geburt dabei
mein freund wollte am anfang auch nicht mit aber je größer die kugel wird umso sicherer wird er sich das er doch mit rein möchte. bin mir sicher das er es dann auch wirklich macht. im gvk hat man ja alles genau erklärt was wann wie und wo passiert und das hat ihm wohl auch sicherheit gegeben. er soll ja am kopfende stehen oder sitzen und mir nicht zwischen die beine gucken und ich denke das man das einem mann zumuten kann! falls er sich nun doch umentscheiden sollte haben sich meine mutter oder mein vater angeboten mitzukommen! da wäre es mir egal wer mitkommt. gehe aber davon aus das mein freund das packen wird. nachdem was freunde und familie ihm erzählt haben ist es ein (vielleicht) einmaliges und unvergessenes erlebnis und das will er sich dann doch nicht entgehen lassen!
ihr seid euch einig, das ist wichtig. mein mann kommt mit. er kann nicht ohne mich, aber auch nicht im ks. da draußer seine sorge größer wäre, kommt er doch wieder mit rein. lg Anett
Finde ich gut, ihr muesst damit zufrieden u euch einig sein. Wir machen es auch so bzw ich mach das allein und er wartet mit meiner tochter.
Ich finde es auch völlig ok wenn ihr das vorher so besprecht, beide es abnicken.
Sollte sich emotional in dieser Situation doch was ändern, na dann ist er eben doch dabei :-)
Wir haben da gar nicht drüber gesprochen. Ich gehe davon aus das mein Mann dabei sein wird. Solange wie er nicht sagt er will nicht, muss er mit
ich finde es auch ok. das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. wie man das am liebsten möchte. bei uns war es von anfang an selbstverständlich, dass mein mann mitkommt...er hat zwar 2 wochen im juli frei, aber falls es so weit wäre, in der woche wo er schaffen würde, dann könnt es vielleicht doch sein, dass er nicht dabei wär. aber meine schwester hat sich angeboten, dass sie da sehr wahrscheinlich frei hat. aber das weiß ich noch nicht so genau, ob ich das will oder ob mir das eher unangenehm is... aber vielleicht doch besser als alleine