-Kaname-
Salami in der Schwangerschaft Die Bundesforschungsanstalt für Lebensmittel, Abt. Fleischforschung teilt mit, dass Toxoplasmoseerreger und Listerien nicht durch Rohwürste mit langer Reifezeit – wie Salami – übertragen werden, weil ihnen die Lebensbedingungen aufgrund des geringen Wassergehaltes und aufgrund der Begleitflora (Milchsäurebakterien) entzogen werden. Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Salami entsprechend der guten Herstellpraxis produziert wurde. Dies ist am ehesten bei industrieller Herstellung gewährleistet, denn dort werden hohe Anforderungen an die Qualitätssicherung gestellt. Schnittfeste Rohwurst wie Salami, Cervelat- oder Katenrauchwurst, Landjäger, Schlackwurst können Sie ohne Bedenken essen. Auf streichfähige Rohwurst wie Zwiebelmett, Teewurst sowie rohe Pökelfleischerzeugnisse (roher Kassler, Lachsschinken, Räucherspeck, Schinkenspeck) sollten Sie jedoch lieber verzichten. http://blog.baby-care.de/2009/11/salami-in-der-schwangerschaft/
Wie st es eig mit Leberwurst???
Man darf Leberwurst essen, die ist ja gekocht aber nicht so viel in der Woche da Leberwurst zu viele Vitamin A hat. So weiß ich das!
Hihi, genau der Satz steht bei Dr. Google:-)) Ich esse keine Leberwurst, aber wenn dann würde ich sie in in geringen Mengen essen!!
Ich verzichte auch komplett auf Leberwurst, aber hauptsächlich, weil die Leber ja das Entgiftungsorgan des Körpers ist und somit sicher einiges enthält, was man nicht unbedingt in der SS zu sich nehmen sollte, aber sonst liebe ich ja Leberwurst
Bei uns in NRW (oder galt es deutschlandweit ?) gab es vor einiger Zeit eine Rückrufaktion für Salami von Aldi. Da wurden meine ich Listerien drauf gefunden. Seitdem ist mein FA in Sachen Salami sehr verhalten. Er meint, er hätte in solche Produkte einfach zuwenig vertrauen, als das er seinen Patientinnen das ohne Bedenken "erlauben" würde. Bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber ich esse diese Produkte halt einfach nicht. Genau so wenig wie ich heute abend ein Gläschen Sekt o.ä. trinken werde, wie einige zu mir meinten, 1 Glas könnte doch nicht schaden. Wer weiß das schon ? Ich wünsche euch einen guten Rutsch ! Liebe Grüße
Gekochter Schinken ja, ich hab auch schon mal Teewurst gegessen, aber ansonsten nur Frischkäse und Gouda. Und dann gibts Obst und Gemüse und Pasta in Hülle und Fülle. Hab mri extra für die Silvesternacht einen Piccolo alkfreien Sekt gekauft und trinke auch ab und zu ein Glas alkfr. Weißwein, obwohl meine Schwiegermama meint, ein Glas Weißwein wäre okay. Aber nix da. Das passt mit dem Alkoholfreien auch wunderbar. PS: Laßt euch nicht verrückt machen. mein FA meinte keinen Alkohol, kein Koffein und keine rohe Wurst/Fleisch, ebenso wie Rohmilchkäse. Darauf kann man ja mal dem Krümmel zu liebe verzichten, finde ich. Gibt ja auch noch anderes, was man essen kann. Liebe Grüße