Monatsforum Juli Mamis 2012

geschwisterkinder

geschwisterkinder

hanni86

Beitrag melden

hi, ich hab mal ne frage an die mehrfachmamis: wie läuft es bei euch mit den geschwisterkindern und wie groß ist bei euch der altersunterschied? unsere jungs sind 2 jahre auseinander. die erste zeit lief es super, da war der große sehr rücksichtsvoll auch mir gegenüber. mittlerweile fordert er wieder mehr mama, gerade wenn der papa auch da ist und den kleinen nehmen kann. ich kann das ja auch total gut verstehen, immerhin ist er ja auch noch klein und möchte getragen werden usw. ich versuche auch immer ein bisschen zeit nur für ihn zu haben, d.h. die oma geht mal mit dem kleinen spazieren, damit wir in ruhe ne runde spielen können, ohne dass ich stillen oder baby rumtragen muss. wie macht ihr das? habt ihr das gefühl sie sind eifersüchtig? freu mich über erfahrungberichte lg, hanni


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanni86

Wir haben knapp drei Jahre Altersunterschied und der große Bruder liebt den Kleinen abgöttisch. Er muss leider manchmal echt zurückstecken, weil ich viel alleine bin mit den beiden. Aber im Großen und Ganzen meistert er das echt toll. Wenn er nen ganz schlechten Nachmittag hat (ich hab grad den Mittagsschlaf gestrichen), dann muss der Zwerg eben in den Tragesack damit ich mal in Ruhe basteln kann oder sowas.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanni86

wir haben eine recht große spanne zwischen unseren jungs. der große war genau 6,5 jahre, als der kleine geboren wurde. das war nicht so geplant, aber was läuft schon nach plan. unser großer hat sich wie wir sehnsüchtig ein geschwisterchen gewünscht. er liebt den kleinen über alles. versucht sich um ihn zu kümmern, will viel helfen. sagt oft, mama, ich mach schon.....nuckel rein, wenn er im schlaf weint oder beschäftigen, wenn ich koche oder haushalt mache. auch angezogen und gewickelt hat er ihn schon(mit hilfestellung). da stellte er aber fest: mama, er hilft ja garnicht..... man merkt aber auch eine gewissen eifersuch, wenn einer den kleinen bespaßt ist er sofort auch zur stelle. aber das ist ja ok.... da der kleine nun immer schon früh schläft hab ich gut zeit für den großen. lg Anett


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanni86

Bei uns ist der Altersabstand 2,5 Jahre. Der Große liebt seine Schwester total und ist ganz süß zu ihr. Man muss ab und an nur aufpassen, dass er nicht zu übermütig wird, letztens wollte er ihr das Rollen lernen :)! Die "Enttrohnung" hat man eher daran gemerkt, dass er die ersten Wochen uns gegenüber extrem getrotzt hat und sehr sensibel war.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanni86

Wir haben 17 Monate Abstand. Ich merke jetzt, dass meine Tochter manchmal wieder versteckt babyhaftes Verhalten zeigt, möchte mehr getragen werden oder beim Essen auf dem Schoß sitzen. Soweit ich kann, mache ich das mit. Ansonsten ist sie sehr süß, bringt Spielzeug an für den Bruder oder schaukelt ihn. Manchmal muss ich sie stoppen, wenn es etwas zu wild wird. Aber ich denke, sie ist so klein, dass Eifersucht noch kein Thema ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanni86

Hier ist der Altersunterschied groß, die beiden Großen sind schon 8 und 11. Noch sind sie nicht babxgenervt und vergöttern ihren klieinen Bruder. Die beiden Großen sind 2 Jahre auseinander, das war schon stressiger, zumal die Große damals nach der Geburt vom 2. zur "Übermutter" mutierte. Eifersucht war zum Glück nie ein Problem. LG U.