Monatsforum Juli Mamis 2012

Geschenke ja oder nein???

Geschenke ja oder nein???

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Ich war ja letztes W-ende auf dem ersten Geburtstag vom Baby meiner Schwägerin! Es gab ein kleine, ruhige Feier allerdings mit jeder Menge Geschenken! Wir haben was geschenkt, die Eltern, beide Seiten der Großeltern und die Tagesmutter! Die Kleine hat zwar mit Freuden das Papier von den Päckchen gerissen, war aber mit den Geschenken selbst vollkommen überfordert! Nur die Erwachsenen hatten Freude am Geschenke auspacken! Ergibt es denn für das Kind selber Sinn, wenn es zum Beispiel zu diesem Weihnachten Geschenke bekommt??? Dann sind unsere Kinder ja "erst" 6 Monate alt! Die können doch damit noch gar nix anfangen!? Ich muss sagen, ich kann es mir nicht vorstellen, das Michel an seinem 1. Weihnachtsfest kein Päckchen unterm Baum hat, aber den Sinn FÜR IHN stelle ich mal in Frage! Wie macht ihr das denn? Schenkt ihr was oder nicht? Schon mal drüber nachgedacht, auch wenn es noch etwas Zeit ist bis dahin!?


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Nee meine bekommt nur was kleines oder.auch nix


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Das Thema beschäftigt mich auch schon seit einer Weile. Kürzlich haben wir nämlich erstmal meinen Schwiegereltern klar gemacht, dass wir nicht wollen, dass sie unserem Kind bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit etwas schenken (derzeit gibt es nämlich bei fast jedem Besuch irgend etwas zum Anziehen). Das wurde zwar akzeptiert, aber auch gleich gefragt: "Aber zu Weihnachten und Geburtstag dürfen wir unserem Enkel schon etwas schenken, oder???" Dementsprechend wird sich das Schenken kaum verhindern lassen, weil ja auch die anderen Großeltern dem in nichts nachstehen wollen. Ich werde versuchen, dass ganze in sinnvolle Bahnen zu lenken (z.B. Schlafsack). Mal sehen, ob es klappt. Und für später habe ich mir vorgenommen, nach Weihnachten, Geburtstag und so einige Geschenke erstmal wegzuräumen und diese dann dosiert zu geben, so dass nicht alles auf einmal kommt.


lisa52

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

also nachgedacht: ja ihm was nicht zu schenken geht bei mir net ^^ die oma z.b. schenkt ihm jetzt schon die nächste behandung beim osteophaten.das wollte sie so gerne.wie es aber mit den andern geschenken aussieht weiß ich nicht.genauso was ich ihm da hole. wie du schon sagst im grunde bringt ihm das ja nichts.außer die erinnerungsfotos von 1.Weihnachtsfest und das ist ja auch schon die sache wert ^^


Chiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Lena wird sinnvolle Dinge bekommen. Uns fehlt z. B. noch eine schöne Erlebnisdecke/Spielbogen für sie. Den bekommt sie dann von uns, oder wie oben schon geschrieben einen Schlafsack. So finde ich es in Ordnung! :)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Also generell würde es nichts geben. Aber da es ja nun das zweite kind würde der große bruder schon enttäuscht sein, wenn wir seinem bruder nichts schenken. Bzw.ist die sache noch verzwickter, denn er glaub an den weihnachtsmann. Und dann wäre er von dem enttäuscht.es wird aber nur was kleines geben. Möchten andere was schenken, bitte lieber kleidung oder gutschein. Lg Anett


Bin.neu123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Keine Geschenke??? Das schafft doch keiner! Ob es nun sinnvoll ist oder nicht... Hier freuen sich die großen Geschwister schon aufs Geschenke vom Baby aufmachen! Jetzt, beim 3. Kind, hab ich meine Schwiegereltern im griff was Geschenke angeht! Die haben vielleicht n Müll hier angeschleppt.... Aber jetzt gebe ich einfach auch detaillierte Vorgaben und das klappt Super! Aber, es wird nicht leichter- unsere große hat's noch gut, als große u als Mädchen- aber der kleinste erbt durch die Bank weg alles was geht- der mittlere hat ja nun Trekker an mass, Autos, Werkbank, und und und- da wird's dann hauptsächlich Klamotten für den Junior geben... Es ist ja noch die zeit, wo die Kinder einfach glücklich sind über Geschenke- zum Glück ist das bei unserer 7jahrigen auch noch so- selbst Socken, Bettwäsche usw lassen sie strahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hi, ja, wir schenken was. Auch für knapp 6 Monate alte Babys gibt es schon sinnvolles Spielzeug, außerdem werdern sie ja schnell älter. Hier ist es auch so, dass wir eigentlich mit der Kinderplanung durch waren und daher von den größen Geschwistern kein/kaum Babyspielzeug mehr da ist. Bei der Verwandtschaft ist es so, dass wir die briefen, was sie schenken sollen, um Doppelungen /Schrott zu vermeiden. Und da jeder eben ein Geschenk und von dem Omas/Opas gibt es dann zu Weihnachten/zum Geburtstag für jedes Kind noch was aufs Konto. Das hat sich hier bewährt. Was wir nicht machen ist darauf zu achten, dass die Geschwister Geschenke im gleichen Wert bekommen und/oder die gleiche Päckchenanzahl unterm Weihnachtsbaum liegen haben. (Machen einige Eltern, die ich kenne). LG U.


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

in dem alter gabs bei unsrem großen nur ein paar kleinigkeiten und von den großeltern hab ich mir geld schenken lassen, davon hab ich dann z.b. nen neuen autositz, einen winterschlafsack und solche sachen gekauft.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Von uns gibt es Geld aufs Konto. Als zweites Kind hat er eh schon viel weniger Geld bekommen bisher. Auch alle anderen werde ich versuchen zu überzeugen, Geld zu schenken, es sei denn, mir fällt noch was sinnvolles ein. MEine Tochter wird im Februar zwei und sie hat immer noch an Geschenken keinerlei Interesse, nicht mal am auspacken. Und da die Kinder so dicht aufeinander sind, ist wirklich für ihn einfach alles noch da. Ich finde es das schönste GEschenk, mit zwei Kindern Weihnachten zu feiern. Zum Krippenspiel zu gehen, Lieder zu singen und zu schmücken. Und ich bin froh, solange die Kinder noch kein Interesse an materiellen Dingen haben. Das kommt noch früh genug...


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Wir selbst schenken ihm dieses Jahr nichts. Und auf der Wunschliste für Omas und so stehen dann Schlafsack, Laufrad eventuell ein großer Autositz für später und Spielzeug wird er eh von einem Onkel bekommen. Zum Geburtstag wird es von uns auch nur ein, zwei Sachen geben. Die bekommen doch so viel von drum herum!


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Huhu, gar nicht schenken finde ich persönlich merkwürdig..Ich meine...es ist das erste Weihnachten mit dem ''neuen'' Erdenbürger. Klar, sie müssen ja keine Barbie oder einen Bauernhof bekommen, aber es gibt viel Spielzeug, das ab dem Alter von 6 Monaten gut zum entdecken und begreifen (im wahrsten Sinne des Wortes) geeignet ist, das also Motorik etc. fördert - soetwas werden wir schenken, haben wir auch bei unserer Tochter damals. lg