Monatsforum Juli Mamis 2012

Geburt ohne PDA?

Geburt ohne PDA?

Boba

Beitrag melden

Hallo zusammen und herzlichen Glückwünsch Ich bin eine Okt-Mami und das ist meine 2. SSW. Ich hatte bei der ersten Geburt ab 7cm PDA bekommen und würde dieses Mal sehhhhhr gerne es ohne PDA versuchen. Das Schmerzen bei der Eröffnungsphase kenne ich bereits. Nun könnt ihr mir die Phasen danach beschreiben? Wie war ist bei der Übergangsphase von 10cm bis Pressen? Muss man wirklich hecheln? Dauert es lange? und Wie war die Pressphase? Brennt es wirklich sehr beim Pressen des Kopfs? Ist das Pressen der Kopf wirklich das Schlimmste? Oder findet ihr das Schmerzen bei der Eröffnung schlimmer? Ich kann mir natürlich vorstellen, dass es bei jeder Frau anders ist, aber würde gerne Eure Erfahrungen hören Ich wünsche Euch schöne Zeit mit euren Babys Boba (32+6)


nanni84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Also meine Geburt dauerte 5h nach Einleitung. Die Eröffnungsphase sowie die Übergangsphase fand ich am schlimmsten. Das Pressen fand ich anstrengend aber nicht schmerzhaft. Vorallem weil ich wusste, es dauert nun nicht mehr lange:-) PDA kam für mich nicht in Frage, wollte es so gut es geht erleben u spüren. Hatte nur ein Schmerzmittel für die Eröffnungphase übern Tropf. Habe meine Geburt trotz der Schmerzen genossen.Es wAr völlig anders als geplant aber das schönste Erlebnis meines Lebens:0)


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Bei der 1. Geburt hatte ich ne PDA, die wirkte sehr spät aber genau bei den Presswehen. Diesesmal wollte ich eigentlich ohne PDA, war dann am hin und her überlegen (hatte Angst vor den presswehen, aus genau den selben Gründen die du fragst) und als ich die PDA bekam war alles toll.. für ne Stunde und dann, nachdem die Wehen plötzlich aufhörten,ich erst an den Wehentropf wieder musste usw hörte die PDA auf zu wirken und schwupp ich hatte schon Presswehen.... Ja es tut weh und sie sind anders als die eröffnungswehen, aber schlimmer würde ich nicht sagen. Ich empfands als tausendmal anstrengender weil man nicht nur den Schmerz aushalten muss sondern halt auch pressen. Würde ich ein 3. Kind bekommen wollen, dann definitiv OHNE PDA. Hab mich echt geärgert das cihs diesmal doch noch gemacht hab. Was ich dir raten kann: Geburtsvorbereitende Akupunktur!!!!!!!!!!!! Mach das auf jeden Fall! Es hat super geholfen! Als ich ins KH ging hatte ich schon nen ganzen tag lang wehen die abends heftiger wurden und um 23.30Uhr war mein mumu schon 5-6cm! Ohne das ich das echt gedacht hätte!!! :o) Bei weiteren fragen kannste mich gern anschreiben!


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

bei mir hat es von der ersten schmerzhaften Wehe bis zur Geurt exakt 28 Minuten gedauert! und den Kopf empfand ich am Schlimmsten


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

bei mir ging die Geburt zu schnell (von der ersten gespürten Wehe bis zur Geburt 3 Stunden) , sie konnten keine PDA mehr legen. Im Krankenhaus waren wir nur noch 1 1/2 Stunden, bis unsere Tochter auf der Welt war. Die Eröffnungsphase und die Übergangsphase habe ich als sehr schmerzhaft empfunden (die zwei Phasen waren für mich von den Schmerzen her gleich). Das Pressen tat dann zwar schon ziemlich weh, aber es war eher anstrengend als alles andere. Die Schmerzen waren schlimm aber auszuhalten, ich könnte mir auch eine zweite Geburt ohne PDA vorstellen.


larandia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich hatte genau wie du bei der ersten Geburt eine PDA und bei der zweiten jetzt nicht. Bei der ersten Geburt kannte ich wie du auch nur die Eröffnungswehen. Die fand ich damals fürchterlich, muss aber auch dazu sagen, dass ich das mit dem Veratmen damals irgendwie nicht begriffen hatte. Diesmal hat mir das Atmen wirklich gut geholfen. Das Schlimmste an der Geburt ohne PDA war tatsächlich der Druck des Köpfchens beim Pressen. Aber das ist ja eine vergleichsweise kurze Zeit. Die Übergangsphase habe ich scheinbar übersprungen. Bei mir gingen die Eröffnungswehen nahtlos in die Presswehen über. Hecheln muss du nur, wenn du schon den Pressdrang verspürst, aber der Muttermund noch nicht vollständig geöffnet ist. Sonst kann es zu Verletzungen kommen. Ich würde es jederzeit wieder ohne PDA versuchen.


Milla-Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Hey, ich hatte während der Eröffnungspahse auch eine PDA, da ich nach über 3h heftigen Wehen nur 0,5cm geschafft hatte. ;) Allerdings haben sie mich unter der Geburt unter vollem Schmerz gelassen. Find ich ja verblüffend, dass sie das bei dir nicht gemacht haben... irgendwie haben sies hinbekommen, mir etwas zu geben, als es los ging, dass ich alles gespürt habe. Und es war nicht schön, aber machbar. :D LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boba

Ich finde, man kann das gar nicht so beantworten, weil ja jede Geburt anders ist. Bei mir war es jetzt die 3. Geburt, alle ohne PDA und sonstige Schmerzmittel. Bei der ersten beiden fand ich die Zeit bis 8 cm am schlimmsten. Vielleicht auch, weil ich am Wehentropf hing und die Wehen sind dann ganz schön fies. Die Presswehen empfand ich eigentlich immer als Erleichterung, weil man aktiv was tun konnte und ein Ende abzusehen war. Bei der 3. Geburt war es am schlimmsten als die Presswehen losgingen und ich das nicht als solche wahrgenommen habe, weil es so schnell ging (gerade ins KH gekommen, Mumu 3 cm auf, CTG geschrieben mit kaum sichtbaren Wehen, aufgestanden und dann gings voll los und meine Hebamme war noch nicht da) und ich immer versucht habe, die zu veratmen, was irgendwann nicht mehr ging. Zum Glück kam dann meine Hebamme, 2 mal gepresst und Baby war da. In der Pressphase hatte ich nie eim Brennen, immer nur einen unbeschreiblichen Druck. So war ich dann auch immer der Überzeugung ich müsse aufs Klo und nicht, das Kind kommt. Gedauert haben die Presswehen unterschiedlich lang, bei den ersten 2 Geburten habe ich da keine Erinnerung mehr, weil die 17 bzw. 19 h dauerten, da hatte ich irgendwann das Zeitgefühl verloren. Bei der letzten Geburt hat es von dem Moment an, wo ich wusste, das sibd die Presswehen und ich muss nicht aufs Klo 7 Minuten gedauert. Hat gerade gereicht für Hose aus, hinknien und 2 Mal drücken. Insgesamt dauerte die Geburt mit richtigen schmerzhaften Wehen nur 27 Minuten, alles andere vorher nahm ich nicht ernst. Also alles sehr unterschiedlich, aber bei den langen Geburten fand ich den Mittelteil bis zu den Presswehen an schlimmsten. Mir hatten vorher viele gesagt, eine kurze Geburt sei schlimmer, weil die Schmerzen plötzlich so stark kommen, aber im Vergleich fand ich sie viel viel angenehmer als die stundenlange Quälerei. LG U.