Jennifer
Hallöchen, was meint ihr, mein Elias ist jetzt fast 2 Monate jung :) Ich hab früher immer bei meinen 2 ersten Kidis ein Teelöffel Frühkarotte mit ins Fläschchen gemischt. Da hatten meine Kidis immer so eine schöne Hautfarbe und geschmeckt hat es ihnen auch. Meint ihr ich kann meinem kleinen schon die Karotte unterschieben? Weiss garnicht mehr, wann ich damals bei meinen Kidis damit angefangen hab :(

Das brauchen die nicht. Nur wegen der hautfarbe ist quark. Würde ich nicht tun
also ich mach es .... verträgt sie auch super meine kleine :)
ich werde damit mit 3,5 bis 4 monate anfangen, also wenn meine maus so alt ist.....habe ich bei meinen ersten beiden auch..... lg jasmin
Was soll das denn bringen od bekommen die das nur wegen dem gesunden aussehen danach? Habe davon noch nie gehört außer mal von Oskars Uroma, die das gegeben hat als ihr Sohn sehr krank war. Mein kleiner bleibt bei der Brust und wird nur mumi bekommen bis wir mit was essbarem beginnen.
Redest du vom Brei oder von dem Saft?
Ich hab das früher bei meine grossen auch gemacht. Aber erst mit 3Monaten. Und du musst aufpassen,das es die Kacka nicht zu hart wird
Früher hat mann es auch gemacht und in meiner Zeit waren die Karotte-Fläschen ab der 8Woche. Ich persönlich mache es nicht aber wie gesagt früher sind wir auch nicht daran gestorben.lg melanie
So ein unsinn... Ich finde das völligen Quatsch!! Und ich verstehe bis heute nicht den Sinn! Schöne Hautfarbe?? Warum können die Babys nicht so natürlich sein wie sie sind??? Wenn sie Ü60 sind, tut man genug gegen die Haut!!
Ich versteh das alles eh nicht was manche machen..
Karotte oder schmelzflocken in die Flasche, 2er Milch (sehr früh), aus absicht falsche mengenzubereitung der flasche und sowas. Finde das alles unnötig.
Aber muss jeder selbst entscheiden.
Ich kenne eine die hat ihrem 3 monate altem Kind schon Eis gegeben (kein wassereis!)
Da ich stille, hab ich kein Fläschchen, wo ich was reintun kann
Würde es aber eh nicht machen, weil sich mir der Sinn nicht erschließt. Und mir wäre das Risiko zu groß, dass es dem Bäuchlein nicht gut tut.
Aber jeder, wie er mag...
früher hat man es getan, weil die fertigmilch nicht annähernd genügend nährstoffe und vitamine hatte. das war ja mal. außerdem hab ich letztens einen bericht im tv gesehen, dass zuviel möhrensaft -brei zu ablagerung unter der haut führt. die angeblich tolle "gesunde" hautfarbe. das sei aber gefährlich....und kann schaden. inwiefern hab ich mir nicht gemerkt, da ich sowas eh nicht machen würde. man geht doch auch nicht mit dem kind in die sonne, damit es tollere hautfarbe hat. das ist echt nicht normal. auch so sätze wie, sowas hat uns früher auch nicht geschadet. das ist wie. ich bin früher auch ohne gurt gefahren und lebe noch. tja, die toten können sich nicht mehr dazu äußern, der verkehr ist mehr geworden usw., usw. also, ich kann dazu nur abraten. ein 9 wochen altes baby braucht keine möhren, egal in welcher form. sonst könnte man den breistart ja auch gleich auf ab 3. monat runtersetzen. lg Anett
Das sehe ich wie ihr. Finde es nicht richtig dem Baby gegenüber sowas schon zugeben nur wegen der Hautfarbe weil man angeben will! ! Ein No Go
DAS SEHE ICH HAAR GENAUSO. Totaler Schwachsinn wer sowas macht.am besten den kleinen noch die haare färben u Nägel lackieren?!
Allerdings. Das kann man doch alles langsam mit 5-6 monaten beginnen! ! Die zeit ist auch bald dran.so schnell wie die groß werden.
Wozu willste das denn machen?????? Die heutige Flaschenmilch ist voll mit allem was dein Kind braucht.. Fang doch bitte nicht schon im Säuglingsalter damit an, dein Kind durch Äußerlichkeiten 'hervorheben' zu wollen!..